832GS23A00 | Bewegende Bilder | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Über den Nationalsozialismus anhand von Spielfilmen lernen | ||||
Georg Marschnig, Mag. Dr., Universität Graz
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Mrz 2023 | 09:00 - 17:15 |
832GS23A06 | Online: Der neue GSPB-Lehrplan (SEK 1) | SEK1 | |||
1 HT - 100 Plätze | Informationen zum neuen Lehrplan Geschichte und Politische Bildung für Sek 1 | ||||
Sabine Mader, Mag., PH Niederösterreich
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 14. Mrz 2023 | 14:00 - 15:30 |
832GS23A02 | Antisemitismus vom Mittelalter bis zur Gegenwart | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Zugänge zu Antisemitismus und Antisemitismusprävention in Theorie und Praxis | ||||
Helga Embacher, Dr., Universität Salzburg, Axel Schacht, Mag. MA., erinnern.at
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 21. Mrz 2023 | 09:00 - 17:15 |
832GS23A03 | Mut zur Klimagerechtigkeit | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Ökologische und soziale Dimensionen des Klimawandels (SDG 13) | ||||
Theresa Pils, Südwind, Sabine Klapf, Südwind
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 22. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832GS23A04 | "Gedenkstein VERMITTELT" | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Präsentation eines neuen Rundgangs in Dornbirn | ||||
Johannes Spies, BEd Dipl.-Päd. MSc., Dornbirn, Mittelschule Markt
(Florian Bassa, Mag.) | Stadtmuseum Dornbirn Marktplatz 11, 6850 Dornbirn | Mi, 12. Apr 2023 | 14:00 - 16:00 |
832GS23A05 | Exkursion nach Straßburg | PRIM SEK1 SEK2 | |||
6 HT - 29 Plätze | Impulse für eine Straßburg-Exkursion | ||||
Florian Bassa, Mag., PH Vorarlberg (Florian Bassa, Mag.) | Strasbourg European Parliament | Mi, 19. Apr 2023 Do, 20. Apr 2023 Fr, 21. Apr 2023 | 09:00 - 17:15 09:00 - 17:15 09:00 - 17:15 |
832GS23A07 | Online: Der neue GSPB-Lehrplan (SEK 1) | SEK1 | |||
1 HT - 100 Plätze | Informationen zum neuen Lehrplan Geschichte und Politische Bildung für Sek 1 | ||||
Sabine Mader, Mag., PH Niederösterreich
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 25. Apr 2023 | 14:00 - 15:30 |
832GS23A01 | Bregenz im Mittelalter | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Ein siedlungsgeschichtlicher Rundgang | ||||
Thomas Klagian, Mag., Stadtarchiv Bregenz
(Florian Bassa, Mag.) | Stadtarchiv der Landeshauptstadt Bregenz | Mi, 14. Jun 2023 | 14:00 - 16:30 |
832PP23A02 | Online: ARGE Psychologie/Philosophie | SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Diskussion aktueller Themen | ||||
Thomas Waibel, MMag. Dr., BORG Schoren
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Online Veranstaltung | Mo, 13. Mrz 2023 | 14:15 - 15:45 |
832PP23A01 | Süchtig oder nur auf der Suche nach mehr? | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Was ist Sucht oder Abhängigkeit: Krankheit oder Willensschwäche? | ||||
Philipp Kloimstein, Chefarzt der Stiftung Maria Ebene
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Mrz 2023 | 14:15 - 17:30 |
832PP23A00 | Online: Zwischen Authentizität und Fake News | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 50 Plätze | Wie echt ist die neue digitale Welt? | ||||
Claudia Paganini, Dr., Universität Innsbruck
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Online Veranstaltung | Do, 13. Apr 2023 | 15:00 - 18:15 |
832BS23B11 | Kreativer Kindertanz | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Tanzunterricht für Kinder - Hinweis beachten | ||||
Christine Hefel, Dipl. Tanzpädagogin
(Lisa Laninschegg, BEd BA. BSc. MSc.) | Dance Art School Bildgasse 18, 6850 Dornbirn | Mi, 01. Mrz 2023 | 14:00 - 16:00 |
832BS23B12 | Jazz Dance | SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Tanzunterricht mit fertiger Choreographie | ||||
Christine Hefel, Dipl. Tanzpädagogin
(Lisa Laninschegg, BEd BA. BSc. MSc.) | Dance Art School Bildgasse 18, 6850 Dornbirn | Mi, 08. Mrz 2023 | 14:00 - 16:00 |
832BS23B10 | Trendsportart Padel-Tennis | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 10 Plätze | Ein Rückschlagspiel auch für die Schule | ||||
Patrick Wagner, Padel-Trainer
(Markus Keinrad, Mag.) | Padelzone Götzis Indoor Sportzentrum | Do, 09. Mrz 2023 Do, 09. Mrz 2023 Do, 22. Jun 2023 Do, 22. Jun 2023 | 08:45 - 12:00 12:45 - 16:00 09:00 - 12:45 13:15 - 17:00 |
832BS23B06 | Enter the Kettlebell | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Sicher und effektiv trainieren mit einer Kettlebell | ||||
Martin Rinderer, BSc., Sportphysiotherapeut
(Markus Keinrad, Mag.) | Kiing Athlecic GmbH | Fr, 10. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BS23B07 | Wintersportwoche einmal anders | PRIM SEK1 SEK2 | |||
11 HT - 40 Plätze | Vielseitiges Schneesportangebot | ||||
Konrad Berchtold, Mag., Thomas Schwaiger, Dipl.-Päd., Patrick Rohner, Jürgen Erath, Patrick Glogg, Mag., Stephan Klimesch (Thomas Schwaiger, Dipl.-Päd.) | Hotel Alpenrose, Au Rehmen 91, 6883 Au | Mo, 13. Mrz 2023 Di, 14. Mrz 2023 Mi, 15. Mrz 2023 Do, 16. Mrz 2023 Fr, 17. Mrz 2023 | 09:00 - 18:15 09:00 - 18:15 09:00 - 18:15 09:00 - 18:15 09:00 - 18:15 |
832BS23B13 | Die Freude lädt zum Tanz | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Stress und Leichtigkeit im tänzerischen Dialog - was tut sich da? - Hinweis beachten | ||||
Referent?in noch offen, Tanztherapeutin
(Gabriele Sutterlüty) | Volksschule Bach 125, 6941 Langenegg | Mi, 15. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BS23B05 | Rettungsschwimmkurs: Helfer- oder Retterschein | PRIM SEK1 SEK2 | |||
5 HT - 25 Plätze | Berechtigung zur Schwimmassistenz bei Schulveranstaltungen am Wasser - Hinweis beachten | ||||
Patric Pisoni, BEd, Wasserrettung Bludenz, Arno Scharler, Dipl.-Päd., Rettungsschwimmer Landesreferent OeJRK
| Stadtbad Dornbirn Schillerstraße 18, 6850 Dornbirn | Mi, 15. Mrz 2023 Mi, 22. Mrz 2023 Mi, 29. Mrz 2023 Di, 11. Apr 2023 Fr, 14. Apr 2023 | 14:30 - 17:00 14:30 - 17:00 14:30 - 17:00 14:30 - 17:00 14:30 - 17:00 |
832BS23B08 | Progressive Muskelentspannung (PME) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Stressfrei durch An- und Entspannung - Hinweis beachten | ||||
Yvonne Kaltenberger, MMag., Entspannungstrainerin
(Markus Keinrad, Mag.) | BHAK/BHAS Bregenz | Mi, 22. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BS23B24 | Brain-Fitness | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Sport Stacking - mit 12 Bechern und 2 Händen zum Superhirn - Hinweis beachten | ||||
Björn Weigersdorfer, weltweiter Ausbildner Brain Fitness
, Thomas Schumacher (Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 28. Mrz 2023 | 13:30 - 16:30 |
832BS23B14 | Bewegungs- und Wahrnehmungsimpulse | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Kooperative Spielideen und vertiefte Wahrnehmungsübungen mit vielseitigen Bällen, Reifen und Seilen - Hinweise beachten | ||||
Verena Schneider, Motopädagogin
(Gabriele Sutterlüty) | Volksschule Bach 125, 6941 Langenegg | Mi, 12. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BS23B09 | Autogenes Training (AT) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Schnupperkurs | ||||
Yvonne Kaltenberger, MMag., Diplom-Lebensberaterin
(Markus Keinrad, Mag.) | BHAK/BHAS Bregenz | Do, 13. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BS23B03 | Sicheres Falltraining - AUVA Get protected | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Koordinations-, Kraft- und Falltraining für den Sportunterricht. Für jede teilnehmende Schule gibt es eine Balancetasche im Wert von Euro 400 geschenkt. | ||||
Thomas Vogel, Stuntman
(Markus Keinrad, Mag.) | Noch offen Noch offen, 6800 Feldkirch | Mo, 17. Apr 2023 | 14:00 - 17:00 |
832BS23B22 | Vital4Heart | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Vital4Heart - steigere die Aufmerksamkeit des Gehirns | ||||
Karin Mattivi, Mag., Sportwissenschafterin
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 17. Apr 2023 | 14:00 - 18:15 |
832BS23B16 | Oberau Warriors | SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Ninja Warrior in der Schule | ||||
Referent?innen noch offen (Konrad Berchtold, Mag.) | 804022 Mittelschule | Mi, 19. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BS23B18 | Games Guide Rot | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Spiele, die unvergesslich bleiben - Hinweis beachten | ||||
Beata Horvath, Sportlehrerin Liechtenstein
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 21. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BS23B02 | Klettern mit Schüler/innen - Befähigung für Bouldern und Toprope | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 17 Plätze | Erlernen von Sicherungstechnik im Toprope, Boulder- und Klettertechniken | ||||
Linda Burtscher, Mag., Klettertrainerin Landeskader, Marika Feurstein, Kletterinstruktorin
| 802082 Mittelschule | Fr, 21. Apr 2023 Sa, 22. Apr 2023 Fr, 02. Jun 2023 Sa, 03. Jun 2023 | 13:30 - 19:45 08:30 - 16:30 13:30 - 19:45 08:30 - 16:30 |
832BS23B20 | Games Guide Grün | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Spiele, die alle Kinder differenziert fördern - Hinweis beachten | ||||
Beata Horvath, Sportlehrerin in FL
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Sa, 22. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BS23B19 | Games Guide Blau | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Spiele und Wettkämpfe | ||||
Beata Horvath, Sportlehrerin
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Sa, 22. Apr 2023 | 08:45 - 12:00 |
832BS23B23 | Vital4Brain | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Vital4Heart - steigere die Aufmerksamkeit des Gehirns | ||||
Karin Mattivi, Mag., Sportwissenschafterin
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 24. Apr 2023 | 14:00 - 18:15 |
832BS23B25 | Wandern ist mehr als irgendwo hingehen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Effizienzsteigerung bei Begleitung von Wandertagen - Hinweis beachten | ||||
Lukas Müller, Wanderführer
(Markus Keinrad, Mag.) | Gasthaus Krone Dornbirn | Fr, 05. Mai 2023 | 13:00 - 17:00 |
832BS23B21 | Games Guide Pink | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Neue Spielideen für den Schulsport | ||||
Beata Horvath, Sportlehrerin Liechtenstein
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Sa, 06. Mai 2023 | 08:45 - 12:00 |
832BS23B04 | Bogenschießen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Eins werden mit dem Ziel | ||||
Ingrid Fink-Nöckler, kreativbewegen.at
(Markus Keinrad, Mag.) | KreativBewegen, Ingrid Fink-Nöckler | Mo, 08. Mai 2023 | 14:00 - 17:30 |
832BS23B01 | Spikeball / Roundnet | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Trendsportart aus den USA | ||||
Florian Lenzi, BSc., Sportwissenschaftler
(Lisa Laninschegg, BEd BA. BSc. MSc.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 12. Mai 2023 | 13:45 - 16:00 |
832BS23B17 | Ausbildung zum/zur Rettungsschwimmlehrer/in | PRIM SEK1 SEK2 | |||
10 HT - 16 Plätze | Voraussetzung zur Teilnahme ist der Retterschein, der 16h Erste Hilfe Grundkurs (nicht älter als 5 Jahre) und 50m Brustschwimmen in 45 sek, 50m Kraul in 40sek [Altersanpassungsstufen] - Hinweis beachten | ||||
Patric Pisoni, BEd, Rettungsschwimmlehrer und Trainer
, Sandra Grabher, Dipl.Beh. Päd., Arno Scharler, Dipl.-Päd., Markus Keinrad, Mag. (Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 05. Sep 2023 Di, 05. Sep 2023 Do, 07. Sep 2023 Do, 07. Sep 2023 Sa, 23. Sep 2023 Sa, 23. Sep 2023 Mi, 27. Sep 2023 Mi, 27. Sep 2023 | 08:00 - 12:00 13:00 - 17:30 08:00 - 12:00 13:45 - 17:30 08:00 - 12:00 13:00 - 17:30 08:30 - 11:30 08:30 - 11:30 |
832EH23B02 | LAG EH (Klausur) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Landesarbeitsgruppentreffen Ernährung | ||||
Heidrun Drexel, PH Bereichsleitung Ernährung, Ursula Schnell, Master of Education Dipl.-Päd. Fachlehrerin, AG Leiterin Ernährung Sek II (Markus Keinrad, Mag.) | Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Negrellistraße 50a, 6830 Rankweil | Fr, 03. Mrz 2023 | 09:30 - 13:30 |
832EH23B05 | Vorspeisen neu interpretiert (SEK II) | SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Kalte und warme Vorspeisen (vor allem mit Fisch), Marinaden und Dressings | ||||
Anja Rigrillo, Küchenmeisterin
(Heidrun Drexel) | MO-Catering, Hohenems | Di, 07. Mrz 2023 | 16:00 - 19:00 |
832EH23B06 | Online: Digitale Leckerbissen für den Fachbereich Ernährung | SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Tipps zur Anwendung digitaler Apps und Tools - Hinweis beachten | ||||
Christina Nußbaumer, BEd MA., HLW Wolfgangsee
(Heidrun Drexel) | Online Veranstaltung | Mi, 15. Mrz 2023 | 16:30 - 19:00 |
832EH23B07 | Österliche Formen und Flechtgebäck aus Hefeteigen (SEK II) | SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Osterhasen und Osterei aus Hefesüßteig | ||||
Robert Fink, Bäcker- und Konditormeister
(Heidrun Drexel) | Landesberufsschule Feldkirch Rebberggasse 32, 6800 Feldkirch | Mi, 22. Mrz 2023 | 14:00 - 18:00 |
832EH23B04 | Online: Xunde Jause - Brainfood | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 90 Plätze | Eine geschickt ausgewählte Jause kann die Lernleistung deutlich erhöhen | ||||
Angelika Kirchmaier, Mag., ernährungsmedizinische und sportwissenschaftliche Beratung
(Markus Keinrad, Mag.) | Online Veranstaltung | Fr, 24. Mrz 2023 | 13:00 - 16:15 |
832EH23B03 | Online: Lebensmittel im Abfall | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 90 Plätze | Nicht alles ist Mist. Ein topaktueller Beitrag zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung - Hinweis beachten | ||||
Angelika Kirchmaier, Mag., ernährungsmedizinische und sportwissenschaftliche Beratung
(Markus Keinrad, Mag.) | Online Veranstaltung | Fr, 24. Mrz 2023 | 09:00 - 12:00 |
832EH23B08 | Online: Unterrichtsmaterialien für die Ernährungsbildung (PRIM) | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Vorstellung der verschiedenen Materialien. Was ist hilfreich, praktikabel, wonach suche ich aus? - Link Hinweis beachten | ||||
Birgit Höfert, Diätologin
(Markus Keinrad, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 28. Mrz 2023 | 16:00 - 17:30 |
832EH23B09 | Natürlich Brotbacken | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Einem Bäckermeister über die Schulter geschaut | ||||
Martin Waltner, Bäckermeister
(Elmar Fischer, BEd MA.) | Bäckerei Waltner GmbH | Di, 28. Mrz 2023 Mo, 12. Jun 2023 | 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 |
832EH23B15 | Schmatzi - Ernährungsbildung in der Primarstufe | PRIM | |||
2 HT - 10 Plätze | Ernährungsbildung in der Primarstufe - Hinweis beachten | ||||
Jasmin Sutter, Ing., Landwirtschaftskammer Vbg. (Markus Keinrad, Mag.) | Landwirtschaftliche Fachschule Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum Vorarlberg Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems | Di, 28. Mrz 2023 Di, 11. Apr 2023 | 15:00 - 17:30 15:00 - 17:30 |
832EH23B10 | Produktionsführung Bäckerei Mangold GmbH | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Unternehmen und Produktionsvorstellung - Hinweis beachten | ||||
Monika Haag, Geschäftsleitung
(Heidrun Drexel) | Bäckerei Mangold GmbH | Di, 11. Apr 2023 Do, 13. Apr 2023 | 09:00 - 11:00 09:00 - 11:00 |
832EH23B11 | Chilenische Empanadas | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 18 Plätze | Chile erkunden mit allen Sinnen - Hinweis beachten | ||||
Maria-Jose Loyola Lagarini (Elmar Fischer, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 14. Apr 2023 | 14:00 - 17:00 |
832EH23B12 | Online: Wir werden Wasserschule! | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Wasser sollte DAS Getränk für Kinder sein. Eine Sensibilisierung. Materialien für die Schule inbegriffen - link Hinweis im Text | ||||
Birgit Höfert, Diätologin
(Markus Keinrad, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 25. Apr 2023 | 16:00 - 17:30 |
832EH23B01 | AKS Projekt: Mit Kindern essen (Modul 4) | PRIM | |||
3 HT - 15 Plätze | Mit ausgewogener Ernährung die Entwicklung von Kindern unterstützen | ||||
Evelyn Konrad, aks gesundheit GmbH
, Birgit Kubelka, Mag. (Markus Keinrad, Mag.) | Pfarrheim Hatlerdorf Mittelfeldstraße 3, 6850 Dornbirn | Di, 02. Mai 2023 | 14:00 - 18:00 |
832EH23B13 | Die Kunst des Fermentierens | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Biochemie für die Küche mit Haltbarmachung durch gesundheitsfördernde Mikroorganismen - Hinweis beachten | ||||
Sanjay Bösch, Bacteriosapiens e.U.
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 08. Mai 2023 Mo, 22. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832EH23B14 | Lebensmittel sind kostbar - Resteküche de luxe | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Aus Lebensmittelresten ein köstliches Menü herstellen und Tipps für die Weiterverwertung von Lebensmitteln - Hinweis beachten | ||||
Ingrid Benedikt, Köchin
(Elmar Fischer, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 15. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832EH23B16 | Herstellung von Teigwaren | SEK1 | |||
1 HT - 18 Plätze | Grundlagen der Herstellung von Teigwaren manuell - Hinweis beachten | ||||
Oliver Wahrbichler, Teigwarenhersteller
(Markus Keinrad, Mag.) | 804132 Mittelschule | Di, 23. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832GH23B07 | SUPRO: Gemeinsam stark werden - das neue Lebenskompetenzprogramm (PRIM) | PRIM | |||
5 HT - 15 Plätze | Unterrichtsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern in der VS | ||||
Cornelia Prenn, Mitarbeiterin SUPRO
(Markus Keinrad, Mag.) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Sa, 04. Mrz 2023 Mi, 29. Mrz 2023 Mi, 12. Apr 2023 Fr, 05. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 |
832GH23B22 | Wertschätzung im Team | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Stärkung der Gesprächskultur im Team | ||||
Referent?in noch offen, Projektmanagement BVAEB, Susanne Nigg, Verhaltenstherapeutin
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 14. Mrz 2023 | 14:30 - 18:00 |
832GH23B08 | SUPRO: Konsum von legalen und illegalen Substanzen §13 (SEK 2) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Möglichkeiten der Suchtprävention und Intervention bei konsumierenden Jugendlichen innerhalb der Schule (Paragraph 13 SMG) | ||||
Andreas Prenn, Mag., Leitung SUPRO Vbg.
(Markus Keinrad, Mag.) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Di, 21. Mrz 2023 | 14:00 - 17:00 |
832GH23B00 | Gesund und Glücklich | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 15 Plätze | MEIN Leben will ich haben, denn glücklich steht mir gut. | ||||
Doris Jäger, Naturheilpraktikerin und Coach
(Helene Stöckeler, Mag.) | 802621 Volksschule "Mähdle" | Di, 21. Mrz 2023 Di, 25. Apr 2023 Di, 23. Mai 2023 Di, 13. Jun 2023 | 18:00 - 19:30 18:00 - 19:30 18:00 - 19:30 18:00 - 19:30 |
832GH23B02 | Erste Hilfe Auffrischungskurs | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 16 Plätze | Neue Lehrmeinung der Ersten Hilfe ab 2022-23 - Hinweis beachten | ||||
Sandra Grabher, Dipl.Beh. Päd., Landesreferentin JRK
(Markus Keinrad, Mag.) | Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg | Mi, 22. Mrz 2023 | 14:00 - 18:00 |
832GH23B09 | SUPRO: Gesund aufwachsen - Modul Ernährung | PRIM | |||
1 HT - 15 Plätze | Ernährung ist mehr als nur Energielieferant. Der Verdauungstrakt ist eng mit dem Gehirn vernetzt | ||||
Birgit Höfert, Diätologin
(Markus Keinrad, Mag.) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Do, 23. Mrz 2023 | 14:00 - 18:00 |
832GH23B05 | Kindernotfallkurs | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 16 Plätze | Neue Lehrmeinung der Ersten Hilfe ab 2022-23 - Hinweis beachten | ||||
Sandra Grabher, Dipl.Beh. Päd., Landesreferentin JRK
(Markus Keinrad, Mag.) | 25.März: Landesverband Rotes Kreuz // 6.Mai: PH Vorarlberg | Sa, 25. Mrz 2023 Sa, 06. Mai 2023 | 08:00 - 17:00 08:00 - 17:00 |
832GH23B10 | SUPRO: Digital Talk: Snapchat, TikTok und Computerspiele | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Chancen und Gefahren neuer Medien. Tauchen Sie aktiv in die medialen Lebenswelten von Jugendlichen ein inklusive praktische Angebote der SUPRO | ||||
Christian Rettenberger, BA., Mediengestalter und Suchtberater, Fabienne Lunardi, SUPRO Mitarbeiterin
| SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Mo, 27. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832GH23B04 | Fortbildung für Erste Hilfe Lehrbeauftragte | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Verpflichtende Fortbildung innerhalb von 5 Jahren nach der Ausbildung zum Lehrbeauftragten | ||||
Johannes Pfeifenberger, Landesreferentin JRK
, Sandra Grabher, Dipl.Beh. Päd. (Markus Keinrad, Mag.) | Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg | Mi, 29. Mrz 2023 Do, 20. Apr 2023 Mi, 14. Jun 2023 | 14:00 - 18:00 18:00 - 22:00 14:00 - 18:00 |
832GH23B11 | SUPRO: klartext:Sucht in der Oberstufe | SEK2 | |||
1 HT - 18 Plätze | Gesundheitsförderung und Prävention in der Oberstufe | ||||
Andreas Prenn, Mag., Leitung SUPRO Vbg.
(Markus Keinrad, Mag.) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Do, 30. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832GH23B12 | SUPRO: Gesund aufwachsen - Zusatzmodul Kinder in belasteten Situationen | PRIM | |||
1 HT - 12 Plätze | Früherkennung - Prävention - Intervention | ||||
Referent?innen noch offen, Selbständiger Psychologe
(Markus Keinrad, Mag.) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Do, 13. Apr 2023 | 14:00 - 18:00 |
832GH23B03 | Erste Hilfe Grundkurs | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 16 Plätze | Neue Lehrmeinung der Ersten Hilfe ab 2022-23 - Hinweis beachten | ||||
Sandra Grabher, Dipl.Beh. Päd., Landesreferentin JRK
(Markus Keinrad, Mag.) | Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg | Sa, 15. Apr 2023 Sa, 22. Apr 2023 | 08:00 - 17:00 08:00 - 17:00 |
832GH23B13 | SUPRO: Gesund aufwachsen - Modul Bewegung | PRIM | |||
1 HT - 15 Plätze | Persönlichkeitsbildung durch Bewegung und Spiel - Hinweis beachten | ||||
Andreas Prenn, Mag., Mitarbeiterin Gesundheitsförderung SUPRO, Fabienne Lunardi, Leitung SUPRO Vbg.
(Markus Keinrad, Mag.) | Noch offen Noch offen, 6800 Feldkirch | Mo, 17. Apr 2023 | 14:00 - 18:00 |
832GH23B23 | koje: Gib Mobbing keine Chance! | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Mobbing und Gewaltprävention in der SEK (koje) | ||||
Thomas Frick, MA. (Markus Keinrad, Mag.) | Offene Jugendarbeit Dornbirn | Mi, 19. Apr 2023 | 08:00 - 17:00 |
832GH23B14 | SUPRO: Gesund aufwachsen - Basismodul Sexualpädagogik | PRIM | |||
2 HT - 15 Plätze | Grundlagen der schulischen Sexualpädagogik für Volksschulen | ||||
Kriemhild Nachbaur, Sexualberaterin
(Markus Keinrad, Mag.) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Do, 20. Apr 2023 | 09:00 - 17:00 |
832GH23B15 | SUPRO: Gesund aufwachsen - Medien in der Primarstufe | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Kompakte Orientierungshilfe für sich häufig im Berufsalltag stellende Medienfragen | ||||
Fabienne Lunardi, SUPRO
(Markus Keinrad, Mag.) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Mo, 24. Apr 2023 | 14:00 - 18:00 |
832GH23B16 | SUPRO: Selbstverletzendes und suizidales Verhalten im schulischen Kontext | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Was steckt hinter dem Tabu-Thema? | ||||
Andreas Prenn, Mag., Leitung SUPRO Vbg.
(Markus Keinrad, Mag.) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Do, 27. Apr 2023 | 14:00 - 17:00 |
832GH23B17 | SUPRO: Erfolgreich Suchtprävention mit "klartext" im Unterricht umsetzen (SEK 1) | SEK1 | |||
2 HT - 15 Plätze | klartext - Einschulung zu Sucht, Nikotin, Alkohol und digitale Medien. | ||||
Marco Deflorian, Referentin SUPRO
(Markus Keinrad, Mag.) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Do, 04. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 |
832GH23B21 | Kommunikation in und nach Krisen fördern | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Stärkung der Gesprächskultur im Team | ||||
Susanne Nigg, Projektmanagement BVAEB, Martin Alois Fellacher, MA., Diplomsozialarbeiter, Elterncoaching, Supervision
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 11. Mai 2023 | 14:30 - 18:00 |
832GH23B18 | SUPRO: Gesund aufwachsen - Gewaltprävention und Konfliktkompetenz (PRIM) | PRIM | |||
1 HT - 12 Plätze | Erweiterung und Ergänzung des Lebenskompetenzprogrammes Eigenständig werden durch den Bereich Gewaltprävention. | ||||
Fabienne Lunardi, Gesundheitsförderung SUPRO
(Markus Keinrad, Mag.) | OEGK Dornbirn | Mo, 22. Mai 2023 | 14:00 - 18:00 |
832GH23B19 | BVAEB: Mentales und körperliches Wohlbefinden - Basismodul | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 25 Plätze | Mit mentaler Leistungsfähigkeit und körperlicher Bewegung zu mehr Lebensqualität - Hinweis beachten | ||||
Thomas Wörz, Dr., Sportwissenschafter, Johann Pratscher, Dr., Psychotherapeut
(Markus Keinrad, Mag.) | Vitalhotel Quellengarten***superior, Lingenau Wellness GmbH | Fr, 02. Jun 2023 Sa, 03. Jun 2023 | 09:00 - 18:00 08:00 - 16:30 |
832GH23B20 | BVAEB: Multiplikator/innenausbildung - seelische Gesundheit am Arbeitsplatz Schule | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 15 Plätze | Eintägige Ausbildung zur Multiplikator-in im Bereich Seelische Gesundheit | ||||
Susanne Nigg, Maria Fellacher, Mag., BVAEB Gesundheitsförderung Bregenz (Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 06. Jun 2023 | 09:00 - 16:00 |
832GH23B06 | Ausbildungskurs zum/zur Erste Hilfe Lehrbeauftragten | PRIM SEK1 SEK2 | |||
10 HT - 12 Plätze | Erste Hilfe - Ansprechpartner in deiner Schule | ||||
Johannes Pfeifenberger, Ausbildner JRK
(Erdin Kamoglu) | Rettungszentrale Feldkirch | Mo, 12. Jun 2023 Di, 13. Jun 2023 Mi, 14. Jun 2023 Do, 15. Jun 2023 Fr, 16. Jun 2023 | 08:00 - 17:15 08:00 - 17:15 08:00 - 17:15 08:00 - 17:15 08:00 - 17:15 |
832GH23B01 | Mit mehr Achtsamkeit und Entspannung durch den Tag | PRIM | |||
2 HT - 20 Plätze | Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken für Kinder | ||||
Nadine Maier, Heilpädagogin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Sa, 17. Jun 2023 | 09:00 - 17:00 |
832KO23C08 | Empathische Elternarbeit | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Eltern und ihre Geschichte verstehen | ||||
Nicole Klocker-Manser, Mag., Erziehungswissenschafterin
(Helene Stöckeler, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 24. Mrz 2023 | 14:00 - 17:45 |
832KO23C10 | Ein Glück, dass es Märchen gibt | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 16 Plätze | Zaubern mit Worten | ||||
Andrea Böhler, Dipl.-Päd., Elementarpädagogin und Integrationslehrerin
(Helene Stöckeler, Mag.) | 802182 Mittelschule Mittelweiherburg | Fr, 14. Apr 2023 | 14:30 - 17:45 |
832SF23C09 | Gemeinsame Sprachförderung der Volksschule | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Übergang Kindergarten zur Volksschule | ||||
Nina Tschabrun, Dipl.-Päd., Lehrerinnen der Primarstufe
, Sabrina Benda, BEd (Helene Stöckeler, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832SF23A00 | DaZ-Seminarreihe (2.Durchgang) | PRIM SEK1 | |||
8 HT - 25 Plätze | Deutsch als Zweitsprache | ||||
Sarah Geyr, Maria Schedler, BEd MSc. Prof., Nina Tschabrun, Dipl.-Päd., Ulrike Wegenkittl-Neumayer, Mag. (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 22. Mrz 2023 Mi, 29. Mrz 2023 Do, 13. Apr 2023 Fr, 14. Apr 2023 Mi, 26. Apr 2023 Do, 04. Mai 2023 Di, 30. Mai 2023 Di, 13. Jun 2023 | 14:00 - 17:00 17:00 - 18:30 14:00 - 17:00 09:00 - 17:00 14:00 - 17:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 |
832SF23C04 | Anders? Na und! Jugendbücher zum Thema Diversität (SEK1) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Wie prägt Diversität unsere Gesellschaft? | ||||
Karoline Bertle, Dipl.-Päd., LAG Schulbibliothekar-innen
(Helene Stöckeler, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 02. Jun 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BE23D00 | Alicia Kwade | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Eine bahnbrechende Künstlerin | ||||
Sina Wagner, Kunstraum Dornbirn
(Alexander Ferschin, Mag.) | Kunstraum Dornbirn | Do, 02. Mrz 2023 | 15:00 - 17:00 |
832BE23D02 | Kunst vermitteln! | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Einführung zur zeitgenössischen Kunst | ||||
Referent?in noch offen, Kunstvermittlerin am Kunsthaus Bregenz
(Alexander Ferschin, Mag.) | Kunsthaus Bregenz (KUB) Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz | Do, 09. Mrz 2023 | 17:30 - 18:30 |
832BE23D03 | Kunst vermitteln! | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Einführung zur zeitgenössischen Kunst | ||||
Referent?in noch offen, Kunstvermittlerin am Kunsthaus Bregenz
(Alexander Ferschin, Mag.) | Kunsthaus Bregenz (KUB) Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz | Fr, 10. Mrz 2023 | 16:00 - 17:00 |
832BE23D04 | Kunst vermitteln! | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Einführung zur zeitgenössischen Kunst | ||||
Referent?in noch offen, Kunstvermittlerin am Kunsthaus Bregenz
(Alexander Ferschin, Mag.) | Kunsthaus Bregenz (KUB) Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz | Do, 04. Mai 2023 | 17:30 - 18:30 |
832BE23D05 | Kunst vermitteln! | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Einführung zur zeitgenössischen Kunst | ||||
Referent?in noch offen, Kunstvermittlerin am Kunsthaus Bregenz
(Alexander Ferschin, Mag.) | Kunsthaus Bregenz (KUB) Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz | Fr, 05. Mai 2023 | 16:00 - 17:00 |
832BE23D01 | Land Art | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 17 Plätze | Zwei Nachmittage in kreativer Interaktion mit der Landschaft - Hinweis beachten | ||||
Matthias Würfel, Architekt und Landschaftskünstler
(Markus Keinrad, Mag.) | Birkenwiese Höchsterstr. 82, 6850 Dornbirn | Do, 11. Mai 2023 Fr, 12. Mai 2023 | 13:30 - 17:45 13:30 - 17:45 |
832ME23D00 | Das iPad als multimediales Allroundtalent im Musikunterricht | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Ein Instrument mit vielen Möglichkeiten | ||||
Klaus Peter, Mag. Prof., BORG Schoren
(Isabella Fink, Mag.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Mo, 13. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832ME23D05 | Reihe: Rock- und Popsongs im Klassenzimmer | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Ein Abend - drei Songs | ||||
Bastian Berchtold, Mag. BA., BORG Götzis
(Klaus Peter, Mag. Prof.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Di, 28. Mrz 2023 | 18:30 - 20:00 |
832ME23D01 | Stomp, Clap, Butterfly! | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 50 Plätze | Body Percussion Warm-Ups und Kanons | ||||
Richard Filz, Konservatorium Eisenstadt
(Isabella Fink, Mag.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Do, 20. Apr 2023 | 09:15 - 12:30 |
832ME23D04 | Klassenmusizieren... | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | ... leicht gemacht | ||||
Bastian Berchtold, Mag. BA., BORG Götzis
Referent:, Isabella Fink, Mag., BG Gallus Bregenz
(Klaus Peter, Mag. Prof.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Di, 02. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832ME23D02 | Bregenzer Festspiele: Programmpräsentation 2023 | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Vorstellung der Jungen Festspiele und Führung | ||||
Referent?in noch offen, Kunstvermittlerin Festspielhaus Bregenz
(Isabella Fink, Mag.) | Festspielhaus Bregenz Platz der Wiener Symphoniker, 6900 Bregenz | Mi, 03. Mai 2023 | 14:00 - 16:00 |
832ME23D03 | Mit Schülern singen - Schüler singen mit | KIGA PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Praxisnahe Fortbildung zum Thema Singen in der Schule | ||||
Bärbel Weber, Mag., Johann Sebastian Bach-Musikschule Innsbruck
(Ingrid Held, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 03. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832WE23D50 | Kunst aus alten Büchern | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Kreative Upcyclingideen | ||||
Stefanie Stemer-Walch, MMag., BG Bludenz
(Bettina Roy, Mag.) | Bundesgymnasium Unterfeldstraße 11, 6700 Bludenz | Fr, 31. Mrz 2023 | 14:00 - 16:30 |
832WE23D04 | Upcycling Unikate | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Upcycling statt Recycling lautet das Credo, denn Nachhaltigkeit kann so schön und praktisch sein! - Hinweis beachten | ||||
Evelyne Spöttl, Erwachsenenbildung
(Elmar Fischer, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 12. Apr 2023 | 14:00 - 18:00 |
832WE23D05 | Bucheinband herstellen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Vom Hardcovereinband bis zur Kettenstichheftung - Hinweis beachten | ||||
Renate Welte, Buchbinderin, Kalligraphin
(Elmar Fischer, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832WE23D02 | Crazy Sticken | PRIM SEK1 | |||
2 HT - 16 Plätze | Ich nehme einen Faden und gehe mit ihm spazieren - Hinweis beachten | ||||
Gerlinde Merl, Gerlinde Merl
(Elmar Fischer, BEd MA.) | Mittelschule Hörbranz (802112) | Mi, 10. Mai 2023 | 09:00 - 13:30 |
832WE23D03 | Der Rucksack geht um ... | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 16 Plätze | Zum Shoppen, für den Urlaub - die nächste Saison kann kommen! - Hinweis beachten | ||||
Gerlinde Merl, akad. Künstlerin
(Elmar Fischer, BEd MA.) | Mittelschule Hörbranz (802112) | Do., 11. Mai 2023 | 09:00 - 13:30 |
832WE23D06 | Her mit den Tetra Paks! | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände aus Tetrapak - Hinweise beachten | ||||
Monika Fischer, Pädagogin, Werkerzieherin
, Monika Fischer, Dipl.-Päd. (Elmar Fischer, BEd MA.) | 804291 Volksschule Röthis | Mi, 24. Mai 2023 | 14:30 - 16:45 |
832TM23D03 | Mauthausen - Die Tilgung von Erinnerung | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Ausstellung von Marko Zink im vorarlberg museum | ||||
Heike Vogel, vorarlberg museum, Kathrin Dünser, vorarlberg museum
(Florian Bassa, Mag.) | Vorarlberg Museum Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz | Mi, 01. Mrz 2023 | 15:00 - 17:00 |
832TM23D04 | Direkt! | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Inklusive Aspekte in der Sammlung des vorarlberg museums | ||||
Heike Vogel, vorarlberg museum, Kathrin Dünser, vorarlberg museum
(Florian Bassa, Mag.) | Vorarlberg Museum Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz | Mi, 15. Mrz 2023 | 15:00 - 17:00 |
832TM23D01 | Contemporary Art trifft auf grosse Meister im Kunst- und Naturmuseum Arche Noah | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 22 Plätze | Einblick in die Sammlung Bäumler, sowie contemporary art space und Präsentation der Vermittlungsangebote | ||||
Christa Bohle-Ender, Dipl.-Päd., Arche Noah Hohenems
(Alexander Ferschin, Mag.) | Arche Noah Sammlung Kunst & Natur, Bäumler Park | Mi, 15. Mrz 2023 | 16:00 - 18:30 |
832TM23D00 | Ausstellung 70 Jahre Kaplan Bonetti | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Jeder Mensch braucht ein Zuhause | ||||
Barbara Motter, Stadtmuseum Dornbirn
(Florian Bassa, Mag.) | Stadtmuseum Dornbirn Marktplatz 11, 6850 Dornbirn | Mi, 10. Mai 2023 | 15:00 - 16:30 |
832TM23D02 | Iris Hassid. A Place of Our Own | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Einführung in die aktuelle Ausstellung und Vorstellung der Workshop-Angebote | ||||
Angelika Purin, MMag., Jüdisches Museum Hohenems, Anika Reichwald, Dr., Jüdisches Museum Hohenems
(Florian Bassa, Mag.) | Jüdisches Museum Hohenems Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems | Mi, 17. Mai 2023 | 14:00 - 16:30 |
832TM23D05 | Verewigt! | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Foto Hiller und das visuelle Gedächtnis des Bregenzerwaldes | ||||
Heike Vogel, vorarlberg museum (Florian Bassa, Mag.) | Vorarlberg Museum Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz | Mi, 31. Mai 2023 | 15:00 - 17:00 |
832SM23E01 | Frühjahrstagung der Administrator/innen AHS/BMHS | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Update Schulverwaltung | ||||
Arno Lecher, BHAK-BHAS Lustenau
(Fabian Meier-Backhaus) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Mi, 22. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832SM23E03 | Direktor/innentagung AHS/BMHS | SEK1 SEK2 | |||
3 HT - 30 Plätze | Deeper Learning - Unterricht für das 21. Jahrhundert | ||||
Anne Sliwka, Universität Heidelberg
(Ariel Lang, Mag.) | Hotel Fuchsegg | Mo, 27. Mrz 2023 Di, 28. Mrz 2023 | 13:30 - 18:00 08:30 - 16:30 |
832SM23E02 | Coaching-Tools für Pädagoginnen und Pädagogen | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Praktische Interventionstechniken | ||||
Edgar Huber, MMag. Dr. (Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 14. Apr 2023 | 09:00 - 17:00 |
832SM23E00 | Konfliktgespräche mit Eltern, SuS und Netzwerkpartner/innen erfolgreich führen | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Methoden, Impulse und Fallbeispiele | ||||
Edgar Huber, MMag. Dr. (Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 12. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 |
832BU23F51 | Wildbienen - Einführung & Exkursion | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 15 Plätze | Einstieg in die faszinierende Welt unserer heimischen Wildbienen. | ||||
Bernhard Schneller, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse
(Martin Aberer, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Fr, 12. Mai 2023 | 09:00 - 16:00 |
832BU23F52 | TREEgital: Auf einen Klick mitten im Wald | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Digitale Wissensvermittlung rund um den Lebensraum Wald | ||||
Referent?innen noch offen, Land und Forst Betriebe Oumlsterreich
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 24. Mai 2023 | 09:00 - 16:30 |
832BU23F50 | Heilkräuter am Wegesrand | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Erkennen und Kennenlernen von Heilkräutern | ||||
Markus Dürnberger (Martin Aberer, Mag.) | St. Anna Kirche | Do, 22. Jun 2023 | 14:00 - 17:45 |
832CH23F50 | Aus Öl wird Seife | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Naturseifenherstellung nach dem Kaltrührverfahren | ||||
Alexandra Naier, MS Götzis
(Bernhard Rädler) | 804042 Mittelschule | Mi, 29. Mrz 2023 | 14:30 - 17:45 |
832CH23F52 | Handhabung von Gefahrstoffen im Chemieunterricht | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Lagerung unterschiedlicher Gefahrstoff-Kategorien | ||||
Johannes Sturn, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
(Monika Klocker, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 | 13:00 - 16:15 |
832CH23F53 | Exkursion: Rauch Fruchtsäfte | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Von der Frucht zum Saft | ||||
Referent?in noch offen, Firma Rauch
(Monika Klocker, Mag.) | RAUCH Fruchtsäfte GmbH & Co OG Langgasse 1, 6830 Rankweil | Do, 27. Apr 2023 | 14:00 - 17:00 |
832CH23F51 | Kieselsteine im Rhein | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 18 Plätze | Erkundung der Geologie Vorarlbergs anhand des Geschiebes | ||||
Georg Friebe, Dr.phil., inatura Dornbirn
(Bernhard Rädler) | inatura Jahngasse 9, 6850 Dornbirn | Mi, 24. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 |
832GW23F52 | Regionale Immobilienmärkte zwischen Boom und Krise. | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Grundlegende Prozesse und aktuelle Marktdynamiken in Österreich. | ||||
Robert Musil, MMag. Dr., Institut für Stadt- und Regionalforschung (OumlAW)
(Martin Dür, Mag. Dr. Prof.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 06. Mrz 2023 | 15:00 - 18:15 |
832GW23F51 | Finanzbildung unter didaktischem Aspekt | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 50 Plätze | Finanzbildungsthemen mit Lebensweltbezug Inflation und Geldpolitik aktuell Didaktische Tools und Unterrichtsbeispiele zu diesem Thema | ||||
Maximilian Estl, Oestereichische Nationalbank, Referent?innen noch offen, Oestereichische Nationalbank
(Martin Dür, Mag. Dr. Prof.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 17. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832GW23F50 | Höhlenführung in die Schneckenlochhöhle | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 15 Plätze | Eine Führung in eine der größten Höhlen Vorarlbergs. Führung erfolgt durch einen staatlich geprüften Schau- und Naturhöhlenführer. | ||||
Referent?in noch offen, Mittelschule Zwischenwasser
(Martin Dür, Mag. Dr. Prof.) | Sicherheitszentrum Bezau | Sa, 03. Jun 2023 | 09:00 - 16:00 |
832IT23F53 | iPad - Grundlegende Bedienung unseres neuen digitalen Begleiters | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Einführung in das Arbeiten mit dem iPad im Unterricht. Ein neuer Anfang in bester Begleitung! | ||||
Phillipp Varga, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse, Sanja Pintaric, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Di, 28. Feb 2023 | 13:45 - 17:00 |
832IT23F55 | Programmieren mit Lego Mindstorms EV3 (Basiskurs) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht einen einfachen, motivierenden und intuitiven Einstieg in die Welt des Programmierens | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 01. Mrz 2023 Mi, 08. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832IT23F51 | Microsoft Power Apps: Low-Code-Programming for Everyone | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Ohne Programmierkenntnisse zu tollen mobilen Apps für Windows, iOS und Android im eigenen Sharepoint. | ||||
Mario Wüschner, Dipl.-Ing. (FH) MA. MSc., Gymnasien Schoren in Dornbirn, Blumenstraße in Bregenz und Borg Egg.
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Fr, 03. Mrz 2023 | 13:00 - 18:00 |
832IT23F62 | IT-Security im Schulnetzwerk | PRIM SEK1 | |||
2 HT - 12 Plätze | Konfigurationen, Einstellungen und Möglichkeiten die Sicherheit im Schulnetzwerk zu steigern | IT-Regionalbetreuer (geschlossene Teilnehmergruppe) | |||
Dietmar Köb, MA., IT-Koordinator für APS, Lukas Franz, BEd, Mitarbeiter VOBS, Kuno Sandholzer, Mitarbeiter VOBS
, Dietmar Köb, MA. (Dietmar Köb, MA.) | EDV-Zentrum Dornbirn-Haselstauden Feldgasse 30, 6850 Dornbirn | Di, 14. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832IT23F56 | Programmieren mit Lego-Mindstorms EV3-G (Fortgeschrittene) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht es, intuitiv und motivierend mit Bedingungen, Variablen, Funktionen und der Übergabe von Sensorwerten zu arbeiten | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 15. Mrz 2023 Mi, 22. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832IT23F50 | Unterrichtsideen für Digitale Grundbildung | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 15 Plätze | Ideen und praktische Tipps für den Unterricht im neuen Fach digitale Grundbildung | ||||
Phillipp Varga, Mag., Gymansium Feldkirch Rebberggasse
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Mo, 20. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832IT23F59 | MS365 Tenant-Verwaltung | PRIM | |||
1 HT - 18 Plätze | Benutzer- und Mailverwaltung | IT-Betreuer*innen für Primarschulen | |||
Martin Schnetzer, Mitarbeiter Vorarlberger Bildungsservice (VOBS)
(Dietmar Köb, MA.) | EDV-Zentrum Dornbirn-Haselstauden Feldgasse 30, 6850 Dornbirn | Mo, 27. Mrz 2023 | 14:15 - 17:30 |
832IT23F57 | Programmieren mit Lego Education Spike Prime Textblöcken (Basiskurs) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht einen einfachen, motivierenden und intuitiven Einstieg in die Welt des Programmierens | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Mrz 2023 Mi, 12. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832IT23F54 | Meine eigene Website mit Wordpress | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 15 Plätze | Webdesign mit Wordpress: Von der Registrierung bis zur Onlineversion | ||||
Phillipp Varga, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Mo, 17. Apr 2023 | 09:00 - 17:00 |
832IT23F52 | iPads im Unterricht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Classroom Management und Einsatzmöglichkeiten von iPads im Unterricht | ||||
Matthias Mair, Mag., BRG amp, BORG Dornbirn Schoren, Simon Hämmerle, Mag. BA., BRG amp, BORG Dornbirn Schoren
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Di, 18. Apr 2023 | 13:30 - 17:30 |
832IT23F58 | Programmieren mit Lego Education Spike Prime Textblöcken (Fortgeschrittene) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht einen einfachen, motivierenden und intuitiven Einstieg in die Welt des Programmierens | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 Mi, 26. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832IT23F61 | Unser Webauftritt braucht ein Update! | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 18 Plätze | Inhalte für Typo3-Webseiten erstellen und pflegen | TYPO3-Websiten-Betreuer*innen an Vorarlberger Schulen | |||
Kuno Sandholzer, Mitarbeiter Vorarlberger Bildungsservice (VOBS)
(Dietmar Köb, MA.) | EDV-Zentrum Dornbirn-Haselstauden Feldgasse 30, 6850 Dornbirn | Mi, 10. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 |
832IT23F60 | Serverless School | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 18 Plätze | Einrichten einer Intune-verwalteten Umgebung ohne spezielle Server-Hardware. | IT-Betreuer*innen (vorwiegend Primarschulen) | |||
Lukas Franz, BEd, Mitarbeiter Vorarlberger Bildungsservice (VOBS)
(Dietmar Köb, MA.) | EDV-Zentrum Dornbirn-Haselstauden Feldgasse 30, 6850 Dornbirn | Mi, 31. Mai 2023 | 14:15 - 17:30 |
832MA23F05 | Handlungsorientierter Anfangsunterricht in Mathematik | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Handlungsorientierte, materialgestützte Mathematik | ||||
Anita Summer, Dr., Hochschullehrende
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | P03340 (Hörsaal A), Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Feb 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F02 | Einmaleins - vernetzt | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Einmaleins verstehen und vernetzen oder muss man sich das einfach merken? | ||||
Isabella Breschan, Dipl.-Päd., Dyskalkulie-Trainerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 06. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F51 | Online: Neuer Lehrplan Mathematik SEK1 | SEK1 | |||
1 HT - 100 Plätze | Neuer Lehrplan Mathematik Sekundarstufe 1 | ||||
Anita Dorfmayr, Beratungsgruppe Mathematik Lehrplanentwicklung
(Freddy Martin Wittwer, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 06. Mrz 2023 | 09:00 - 10:30 |
832MA23F19 | Online: Gut gerüstet für die iKM PLUS | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Übungen für Mathematik und Deutsch Lesen | ||||
Sandrina Junghuber, BEd Dipl.-Päd., IKM - Vortragende an der PH Salzburg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 15. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F23 | Online: Mathematiklehrplan neu | PRIM | |||
1 HT - 100 Plätze | Neues und Änderungen im Lehrplan für den Mathematiklehrplan der Volksschule | ||||
Sabine Apfler, Hochschullehrende
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mi, 15. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F17 | Online: iKM PLUS kompakt | PRIM | |||
1 HT - 50 Plätze | Informationen und Grundelemente der iKM PLUS in der VS | ||||
Rene Muxel, BEd MA., Landesfachkoordinator für iKM PLUS in der Primarstufe
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 22. Mrz 2023 | 14:00 - 16:15 |
832MA23F54 | iKM Plus erledigt und jetzt?(SEK 1) | SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Praxisnahe Tipps zum Umgang mit IKM-Ergebnissen. | ||||
Sabine Nussbaumer-Mitsche, Mittelschullehrerin
(Natascha Moosbrugger, BEd Dipl.-Päd.) | 802102 Mittelschule | Mi, 22. Mrz 2023 | 14:30 - 17:00 |
832MA23F16 | Die Welt der Zufalls - Stochastik in der Grundschule | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Wahrscheinlichkeit- Statistik- Kombinatorik | ||||
Isabella Breschan, Dipl.-Päd., Dyskalkulie-Trainerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F52 | Neuer Lehrplan Geometrisches Zeichnen SEK1 | SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Was ist neu am neuen Fachlehrplan Geometrisches Zeichnen? | ||||
Claudia Mark, Mag., BD Vorarlberg - BG Feldkirch, Rebberggasse
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Mrz 2023 | 15:00 - 16:30 |
832MA23F18 | Online: iKM PLUS kompakt | PRIM | |||
1 HT - 50 Plätze | Informationen und Grundelemente der iKM PLUS in der VS | ||||
Rene Muxel, BEd MA., Landesfachkoordinator für iKM PLUS in der Primarstufe
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Do, 06. Apr 2023 | 14:00 - 16:15 |
832MA23F11 | Mathematik mit Körper und Geist greifbar machen (PRIM) | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Mathematik in Bewegung für die Volksschule | ||||
Wolfgang Bachl, BEd, Lehrer an der NMS Hart-Leonding
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 13. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F13 | Mathematik mit Körper und Geist greifbar machen (SEK 1) | SEK1 | |||
1 HT - 30 Plätze | Mathematik in Bewegung für die Sekundarstufe 1 | ||||
Wolfgang Bachl, BEd, Lehrer an der NMS Hart-Leonding
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 13. Apr 2023 | 09:00 - 12:15 |
832MA23F03 | Online: Mathematik in Bilderbüchern | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Mit Bilderbüchern mathematisches Denken anregen | ||||
Isabella Breschan, Dipl.-Päd., Dyskalkulie-Trainerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mi, 19. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F15 | Online: Mathematik- Methoden und Tipps zur Differenzierung | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Erstellung eines Aufgabenpools mit interaktiven, digitalen und analogen Beispielen zur Differenzierung im Unterricht. | ||||
Sandrina Junghuber, BEd Dipl.-Päd., Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Do, 20. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F20 | Online: Rückmeldegespräche zur iKM PLUS praxisorientiert führen | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Vorbereitung und Planung des iKM PLUS - Rückmeldegesprächs in der VS | ||||
Heidrun Ziegler, BEd, iKM PLUS - Koordinatorin Salzburg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Fr, 28. Apr 2023 | 14:30 - 16:15 |
832MA23F24 | Online: Mathematiklehrplan neu | PRIM | |||
1 HT - 100 Plätze | Neues und Änderungen im Lehrplan für den Mathematiklehrplan der Volksschule | ||||
Sabine Apfler, Hochschullehrende
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mi, 03. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F50 | Einstieg in das Arbeiten mit GeoGebra auf allen Geräten | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 40 Plätze | Erlernen von GeoGebra für einen zielgerichteten Einsatz in meinem Unterricht. | ||||
Julia Pirklbauer, GeoGebra GmbH - Product Owner Website, Tanja Wassermair, GeoGebra GmbH - Product Owner Website
(Freddy Martin Wittwer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 08. Mai 2023 Di, 09. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 09:00 - 12:15 |
832MA23F07 | Rechenförderung: Größen, Maße, Einheiten und Sachaufgaben | PRIM | |||
2 HT - 25 Plätze | Wie können Schüler Maßeinheiten verstehen? | ||||
Alexander Grüneis, Mag., Rechenschwächetherapeut
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 08. Mai 2023 | 14:00 - 18:00 |
832MA23F04 | Online: Mathematik von Anfang an | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Was braucht ein Kind zum Rechnen lernen? | ||||
Isabella Breschan, Dipl.-Päd., Dyskalkulietrainerin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mo, 08. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F10 | Übungsformate und Rechenspiele zur Differenzierung | PRIM | |||
2 HT - 25 Plätze | Rechenspiele als Übungseinheiten zwischendurch | ||||
Alexander Grüneis, Mag., Rechenschwächetherapeut
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 09. Mai 2023 | 14:00 - 18:00 |
832MA23F09 | Vom Zählen zum Rechnen | PRIM | |||
2 HT - 25 Plätze | Welche Rolle hat das Zählen, wann wird es zum Problem? Am Scheideweg zwischen Sackgasse und verständnisbasiertem Rechenerwerb. | ||||
Alexander Grüneis, Mag., Rechenschwächetherapeut
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 10. Mai 2023 | 14:00 - 18:00 |
832MA23F08 | Dyskalkulie - Rechenschwäche | PRIM | |||
2 HT - 25 Plätze | Von Symptomen bis zur Diagnose | ||||
Alexander Grüneis, Mag., Rechenschwächetherapeut
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 11. Mai 2023 | 14:00 - 18:00 |
832MA23F06 | Dienesmaterial zur durchgehenden Begleitung des Mathematikunterrichts | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Holzstellenwertmaterial zum besseren Verständnis des Bündelungsprinzips | ||||
Alexander Grüneis, Mag., Rechenschwächetherapeut
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 12. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F00 | Online: Bewegte Mathematik | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Bewegungsspiele und Übungen für den Mathematikunterricht | ||||
Daniela Siller, PH Oberösterreich
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mo, 15. Mai 2023 | 17:00 - 18:30 |
832MA23F14 | Online: Erstellung kompetenzorientierter Schularbeiten in Mathematik | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Erstellung eines Aufgabenpools und Vorschläge zur Beurteilung von Mathematik-Schularbeiten in der Primarstufe | ||||
Sandrina Junghuber, BEd Dipl.-Päd., Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mo, 15. Mai 2023 | 14:30 - 17:45 |
832MA23F21 | Online: Ergebnisse der iKM PLUS lesen, interpretieren, reflektieren und für die Förderung nützen | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Diagnose und Förderung mittels iKM PLUS in der VS | ||||
Heidrun Ziegler, BEd, iKM PLUS - Koordinatorin Salzburg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 17. Mai 2023 | 14:30 - 17:00 |
832MA23F53 | AG-Sitzung für Darstellende Geometrie | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | AG Sitzung | ||||
Claudia Mark, Mag., BD Vorarlberg - BG Feldkirch, Rebberggasse
(Martin Aberer, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Mi, 26. April 2023 | 14:30 - 16:45 |
832MA23F01 | Mathematik kooperativ spielen, üben und begreifen | PRIM | |||
2 HT - 24 Plätze | Anregungen zum gemeinsamen Lernen | ||||
Beat Wälti, Dr., Dozent, Projektleiter, Herausgeber didaktischer Literatur
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 22. Jun 2023 | 09:00 - 16:15 |
832NM23F12 | Tools für die digitale Tafel | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Glücksrad, Lärmampel und kleine Lernspiele an der digitalen Tafel | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Mi, 01. Mrz 2023 | 14:00 - 16:00 |
832NM23F09 | Online: Mathe4alle | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Umfangreiches werbefreies Angebot mit Erklärvideos und Übungen für 4. VS und SEK 1 | ||||
Maria Schedler, BEd MSc. Prof., PH Vorarlberg
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Do, 02. Mrz 2023 | 15:30 - 17:45 |
832NM23F17 | Digital genial: Basic Tools für die Primarstufe | PRIM | |||
1 HT - 18 Plätze | LearningApps, Kahoot und Anton | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Mi, 08. Mrz 2023 | 13:45 - 16:15 |
832NM23F03 | Book Creator und Stop Motion Studio | PRIM | |||
1 HT - 15 Plätze | Kreative Tablet-Tools für die Volksschule | ||||
Eva Wolf, Dipl.-Päd., Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Do, 09. Mrz 2023 | 14:00 - 16:30 |
832NM23M53 | Professionelle Grafiken für Social Media erstellen | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 18 Plätze | Unkomplizierte Umsetzung von professionellen Grafiken ohne viel Vorwissen | ||||
Marianne Täubl, HLW Krieglach
(Annette Heinrich, Mag.) | Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Negrellistraße 50a, 6830 Rankweil | Do, 09. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832NM23M54 | Schon wieder PowerPoint? Präsentationen einmal anders! | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 18 Plätze | Unkomplizierte Umsetzung von professionellen Grafiken ohne viel Vorwissen | ||||
Marianne Täubl, HLW Krieglach
(Annette Heinrich, Mag.) | Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt (Fachrichtung Tourismus) Schillerstraße 10, 6700 Bludenz | Fr, 10. Mrz 2023 | 08:00 - 12:15 |
832NM23F01 | Office365 - OneDrive, OneNote | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Tipps für die Unterrichtsvorbereitung und Zusammenarbeit - Hinweis beachten | ||||
Gabriele Erath, BEd, PH Vorarlberg, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | EDV-Zentrum Dornbirn-Haselstauden Feldgasse 30, 6850 Dornbirn | Mo, 13. Mrz 2023 | 14:15 - 17:30 |
832NM23F02 | Online: 10 kleine Fingerlein | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Gehirngerecht Tastaturschreiben erlernen | ||||
Klaus Grübl, Erwachsenenbildner
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Di, 14. Mrz 2023 | 14:30 - 16:45 |
832NM23F13 | Tools für die digitale Tafel | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Glücksrad, Lärmampel und kleine Lernspiele an der digitalen Tafel | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Do, 16. Mrz 2023 | 14:00 - 16:00 |
832NM23F19 | Office365 Forms | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Selbstkorrigierende Tests und einfache Differenzierung | ||||
Gabriele Erath, BEd, PH Vorarlberg, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | EDV-Zentrum Dornbirn-Haselstauden Feldgasse 30, 6850 Dornbirn | Mo, 20. Mrz 2023 | 17:00 - 18:30 |
832NM23F00 | Online: Mathematik unplugged | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Digitale Kompetenzen im Mathematikunterricht | ||||
Roman Brunsteiner, Uni Wien
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Di, 21. Mrz 2023 Di, 18. Apr 2023 | 16:00 - 17:30 16:00 - 17:30 |
832NM23F50 | Online: Basictools für die SEK1 | SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Digitale Angebote für Lernende und Lehrende | ||||
Maria Schedler, BEd MSc. Prof., PH Vorarlberg
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 23. Mrz 2023 | 16:00 - 19:15 |
832NM23F18 | Erste Schritte mit dem iPad in der Primarstufe | PRIM | |||
1 HT - 18 Plätze | QR- Codes erstellen, Tablet- Führerschein und kleine Lernspiele am iPad | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Do, 23. Mrz 2023 | 13:45 - 16:15 |
832NM23M52 | Erfolgreiches Social Media Marketing - Tipps und Tricks | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 18 Plätze | Social Media Marketing ? so gelingt der Erfolg in unserer schnelllebigen Zeit | ||||
Christian Neyer, FH Kufstein
(Annette Heinrich, Mag.) | Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Negrellistraße 50a, 6830 Rankweil | Fr, 24. Mrz 2023 | 08:30 - 15:00 |
832NM23F51 | ONLINE: H5P Quiz für die SEK1 | SEK1 | |||
1 HT - 30 Plätze | uiz-Erstellung mithilfe von H5P | ||||
Maria Schedler, BEd MSc. Prof., Bereichsleitung Digitalisierung
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 30. Mrz 2023 | 16:00 - 18:30 |
832NM23F52 | Online: Richtiges Zitieren mit MS Word und Zotero bzw. Citavi | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Richtiges Zitieren am Beispiel Microsoft Word und Zotero bzw. Citavi | ||||
Referent?in noch offen, HTL TGM Wien
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 13. Apr 2023 | 14:00 - 18:00 |
832NM23F16 | Future Learning | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 18 Plätze | Making sowie immersives Lernen mit VR und AR werden vorgestellt. | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Do, 13. Apr 2023 | 13:45 - 16:15 |
832NM23F04 | APPsolut empfehlenswert: Erprobte Apps für das iPad für Deutsch, Mathematik und Sachunterricht | PRIM | |||
1 HT - 18 Plätze | Praxiserprobte Apps für die Primarstufe | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Mi, 19. Apr 2023 | 13:45 - 16:15 |
832NM23F11 | Online: DaZ digital - Grammatik | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Wie kann ich die DaZ-Kinder mit Hilfe von Online-Tools individuell unterstützen? | ||||
Maria Schedler, BEd MSc. Prof., PH Vorarlberg
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Do, 20. Apr 2023 | 17:00 - 19:15 |
832NM23F06 | Arbeitsblätter (print und digital) gestalten mit dem Worksheetcrafter und Canva | PRIM | |||
1 HT - 18 Plätze | Professionelle Arbeitsblätter ohne großen Aufwand selber erstellen | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Do, 27. Apr 2023 | 13:45 - 16:15 |
832NM23F10 | Online: DaZ digital - Wortschatz | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Wie kann ich die DaZ-Kinder mit Hilfe von Online-Tools individuell unterstützen? | ||||
Maria Schedler, BEd MSc. Prof., PH Vorarlberg
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Do, 27. Apr 2023 | 17:00 - 19:15 |
832NM23F07 | Roboter in der Primarstufe | PRIM | |||
1 HT - 18 Plätze | Denken lernen, Probleme lösen | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Mi, 24. Mai 2023 | 13:45 - 16:15 |
832NM23F15 | Scratch in der Primarstufe | PRIM | |||
1 HT - 18 Plätze | code4talents | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Do, 25. Mai 2023 | 13:45 - 16:15 |
832OM23F50 | Online: Selbstauswertende Quiz und Tests erstellen | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Office 365 - MS Teams und MS Forms - Selbstauswertende Quiz, Tests erstellen | ||||
Referent?in noch offen, HTL TGM Wien
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 28. Feb 2023 | 15:00 - 18:15 |
832OM23F51 | Online: Formular- und Fragebogenerstellung mit MS Forms | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Office 365 - MS Forms - Formualr- und Fragebogenerstellung | ||||
Referent?in noch offen, HTL TGM Wien
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 07. Mrz 2023 | 15:00 - 18:15 |
832OM23F52 | Online: MS Teams Vertiefungsschulung | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Office 365 - MS Teams - Vertiefungsschulung | ||||
Referent?in noch offen, HTL TGM Wien
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 16. Mrz 2023 | 14:00 - 19:00 |
832OM23F53 | Online: Grundlagen Klassennotizbuch OneNote und MS Teams | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | MS Teams Fortgeschrittene und neue Funktionen sowie Grundlagen Klassennotizbuch OneNote | ||||
Referent?in noch offen, HTL TGM Wien
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 23. Mrz 2023 | 14:00 - 19:00 |
832PH23F50 | Die kosmische Entfernungsleiter | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Astronomie mit Beobachtungsdaten des Hubble Weltraumteleskops und der Teleskope der ESO | ||||
Peter Habison, Mag. Dr., Astronom und Physiker
(Bettina Anderl, MMag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 13. Mrz 2023 | 14:00 - 17:30 |
832PH23F52 | Energiewende - Schwerpunkt Elektromobilität | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Welche Bedeutungen kommen hierbei der E-Mobilität zu? | ||||
Reinhard Nenning, illwerke vkw AG
(Thomas Bergmayer, Mag.) | Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Reichsstraße 4, 6900 Bregenz | Mi, 19. Apr 2023 | 14:00 - 15:30 |
832PH23F51 | Changing the Game - Energiewende und Klimaschutz spielerisch umsetzen | SEK2 | |||
1 HT - 24 Plätze | Planspiel zur Umsetzung der europäischen Energiewende | ||||
Markus Kaufmann, Energieinstitut Vorarlberg, Verena Engstler, BSc., Energieinstitut Vorarlberg
(Martin Aberer, Mag.) | Energieinstitut Vorarlberg Stadtstraße 33, 6850 Dornbirn | Mi, 26. Apr 2023 | 14:00 - 18:00 |
832PH23F53 | Wolkenarten und Wetterentwicklung - Nowcast | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Workshop mit Dr. Richard Werner | ||||
Richard Werner, Rheticus-Gesellschaft
(Bernhard Rädler) | 802012 Mittelschule Bregenz-Stadt | Mi, 24. Mai 2023 | 14:30 - 17:45 |
832PH23F54 | Exkursion: CERN | SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 200 Plätze | Kerntechnik im AKW Gösgen und Kernforschungszentrum CERN | ||||
Bernhard Rädler, Mittelschule Hörbranz
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Sa, 30. Sep 2023 | 08:15 - 09:00 |
832SU23F08 | Franz Michael Felder | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Erzählung an der Zeitleiste mit dramapädagogischen Elementen | ||||
Evi Hagen, Volksschullehrerin
(Rene Muxel, BEd MA.) | Volksschule Kirchdorf, Kaiser-Franz-Josef-Straße, 6890 Lustenau | Mi, 08. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832SU23F02 | Einführung in die Geologie Vorarlbergs | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Wo Afrika auf Europa trifft | ||||
Christoph Daxer, MSc., Geologe, Wanderführer
(Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 20. Mrz 2023 | 14:00 - 18:00 |
832SU23F00 | Gummibärchenrutsche und Zahnstocherkäfer | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Holz erforschen | ||||
Eck Johann, MA., Naturwissenschaftler
(Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 28. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832SU23F01 | Gummibärchenrutsche und Zahnstocherkäfer | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Holz erforschen | ||||
Eck Johann, MA., Naturwissenschaftler
(Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832SU23F03 | Umwelt und Weltraum | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | So schützen wir unsere Erde | ||||
Bettina Anderl, MMag., Astronomin, Lehrerin
(Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 10. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832SU23F04 | Online: Paradigmenwechsel im Sachunterricht | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Einführung in den neuen Lehrplan für Sachunterricht | ||||
Kerstin Schmidt-Hönig, Mag., KPH Wien-Krems, Institut für Ausbildung
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 26. Apr 2023 | 17:00 - 19:30 |
832SU23F07 | BODAwichtig: Was hat 1 cm mit 100 Jahren zu tun? | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Lernende: Warum soll Boden so wichtig sein? Lehrende: Ohne gesunden Boden gibt es nichts auf dem Teller. | ||||
Kerstin Riedmann, MSc., Geschäftsführerin Verein Bodenfreiheit
(Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 26. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832SU23F06 | Faszination Wasser | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Aus der Quelle entspringt ein Fluss. | ||||
Iris Lerch, Natur- und Wanderführerin
(Rene Muxel, BEd MA.) | Galina-Wald Parkplatz | Do, 25. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832SU23F05 | Das Moor, ein mystischer Ort | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Jahrhunderte lang fürchteten die Menschen das Moor. Erst viel später lernte der Mensch, das Moor zu nutzen. | ||||
Iris Lerch, Natur- und Wanderführerin
(Rene Muxel, BEd MA.) | Bushaltestelle Passhöhe Bödele, Bödele Schwarzenberg | Do, 15. Jun 2023 | 14:00 - 17:15 |
832TK23F50 | Aktuelle Marktentwicklungen bei PV-Anlagen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Welche Möglichkeiten gibt es neue oder bereits bestehende PV-Anlagen wirtschaftlich optimal zu betreiben? | ||||
Johannes Mühlbacher, Dipl.-Ing., HTL Bregenz
(Thomas Bergmayer, Mag.) | Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Reichsstraße 4, 6900 Bregenz | Mo, 13. Mrz 2023 | 14:00 - 15:30 |
832TK23F00 | Spezialisierung im Malerhandwerk: Neuerungen und Trends kompetenzgerecht umsetzen | SEK2 | |||
9 HT - 25 Plätze | Erfahrungsaustausch, Trents und aktuelle Entwicklungen im Malerhandwerk - Hinweis beachten | ||||
Referent?in noch offen, Dr. Georg Kremer (Markus Zwetti) | Landesberufsschule Dornbirn 1 Eisengasse 38a, 6850 Dornbirn | Mo, 12. Jun 2023 Di, 13. Jun 2023 Mi, 14. Jun 2023 Do, 15. Jun 2023 Fr, 16. Jun 2023 | 13:30 - 17:00 08:00 - 18:00 08:00 - 18:00 08:00 - 18:00 08:00 - 15:00 |
832PA23G01 | Existentielle Pädagogik (Modul 3 und 4) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
6 HT - 20 Plätze | Modul 3 und 4 Keine Neuanmeldung! | ||||
Eva-Maria Waibel, Dr., PH Kärnten
(Florian Bassa, Mag.) | SPZ Dornbirn Jahngasse 10, 6850 Dornbirn | Fr, 03. Mrz 2023 Sa, 04. Mrz 2023 Fr, 05. Mai 2023 Sa, 06. Mai 2023 | 14:30 - 20:30 09:00 - 17:00 14:30 - 20:30 09:00 - 17:00 |
832PA23G02 | Souverän präsentieren | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 16 Plätze | Präsentationsworkshop für Lehrpersonen | ||||
Raphaela Stefandl, ehemals ORF
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 03. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832PA23G07 | Hilf mir über den Regenbogen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 16 Plätze | Jungen Menschen mit ihrem Anders Sein begegnen. | ||||
Bernhard Dünser, BEd MA., PTS Lehrer
(Helene Stöckeler, Mag.) | 802621 Volksschule "Mähdle" | Fr, 17. Mrz 2023 Fr, 12. Mai 2023 | 14:30 - 18:30 14:30 - 18:30 |
832PA23G04 | Zauberhaft durchs Jahr mit Ritualen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Rituale im Jahreskreis | ||||
Referent?in noch offen, Mentaltrainerin, Ritualleiterin
(Gabriele Sutterlüty) | Volksschule Bach 125, 6941 Langenegg | Mo, 20. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832PA23G00 | Offen Lernen mit Struktur (Modul 2) | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Erstellung eines (Jahres-)Plans für den offenen Unterricht - Hinweis beachten | ||||
Christine Mühlburger, Dipl.-Päd., Volksschul- und Montessoripädagogin, Sabrina Sutterlüti, BEd, Primarstufenlehrerin
(Markus Keinrad, Mag.) | 802621 Volksschule "Mähdle" | Mi, 12. Apr 2023 | 14:15 - 17:30 |
832PA23G03 | Bum Bum Clap | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Rhythmus und Body Percussion für 6- bis 10-Jährige | ||||
Richard Filz, Musiker, Komponist
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832SP23G03 | Basale Pädagogik | PRIM | |||
3 HT - 15 Plätze | Basal orientierte Angebote für Menschen mit erhöhtem Förderbedarf | ||||
Ingrid Achorner, Master of Education Dipl.-Päd., Sonderpädagogin
(Helene Stöckeler, Mag.) | 803013 Allgemeine Sonderschule "SonderpädagogischesZentrum" | Fr, 24. Mrz 2023 Sa, 25. Mrz 2023 Sa, 25. Mrz 2023 | 13:45 - 17:00 09:00 - 12:15 13:30 - 16:30 |
832SP23G02 | Online: Ergotherapie für das Schulkind | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Kernkompetenzen der Ergotherapie kennenlernen und produktive Zusammenarbeit forcieren | ||||
Petra Hartmann, Ergotherapeutin
(Helene Stöckeler, Mag.) | Online Veranstaltung | Fr, 24. Mrz 2023 | 14:30 - 17:00 |
832SP23G11 | Online: Linkshändige Kinder | PRIM SEK1 | |||
2 HT - 25 Plätze | Linkshändige Kinder erkennen und unterstützen. | ||||
Carina Thurnher, Mag., Linkshänder Beraterin
(Helene Stöckeler, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 20. Apr 2023 Do, 04. Mai 2023 | 18:00 - 19:30 18:00 - 19:30 |
832SP23G05 | Autismus - Umgang mit herausforderndem Verhalten | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Beispiele aus der Praxis | ||||
Barbara Michel, MA., Behindertenpädagogin
(Helene Stöckeler, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 08. Mai 2023 Mo, 08. Mai 2023 | 09:00 - 12:15 13:30 - 16:45 |
832SP23G06 | Wahrnehmung und Motorik | PRIM SEK1 | |||
2 HT - 25 Plätze | Was ist Wahrnehmung? | ||||
Sigrid Prommer, Heilstättenpadagogin, VS Lehrerin
(Helene Stöckeler, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Sa, 13. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 |
832ET23H02 | Online: ARGE Ethik | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Diskussion aktueller Themen | ||||
Thomas Waibel, MMag. Dr., BORG Schoren
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Online Veranstaltung | Di, 14. Mrz 2023 | 14:15 - 15:45 |
832ET23H00 | Dilemmageschichten: "Vom richtigen Tun" | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Mit Theater unseren Entscheidungen auf den Grund gehen | ||||
Michael Schiemer, BORG Schoren, Markus Riedmann, Mag., VS Lustenau Kirchdorf
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 | 14:15 - 17:30 |
832ET23H01 | Supervision für Social-Networker/innen | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Supervision mit verschiedenen Methoden | ||||
Stefan Schäfer, Mag., Psychotherapeut
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Do, 27. Apr 2023 | 14:30 - 16:30 |
832PS23H00 | Professionelles Verhalten in Konflikten mit Erziehungsberechtigten oder im Team | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Konfliktgespräche strukturieren und heikle Themen ansprechen | ||||
Martin Huchler, BEd M.Ed. Dr. (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Mrz 2023 | 14:00 - 19:00 |
832PS23H51 | NeuroGraphik® entdecken | SEK2 | |||
1 HT - 18 Plätze | Eine neue Methode für Problem- und Konfliktbewältigung in Gruppen | ||||
Marina Linder, Trainerin für gewaltfreie Kommunikation
(Annette Heinrich, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 13. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832PS23H50 | Was bewegt dich? | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Praktische Übungen für Bewegungspausen zum Einsatz in jeder Stunde und jedem Fach. Bewegung ist ein Muss und schafft Abwechslung und Konzentration. | ||||
Thomas Cejna, Bewegungscoach
(Annette Heinrich, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hinterfeldgasse 19, 6900 Bregenz | Mi, 15. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832PS23H01 | We feel good: ein Kraftpaket für Lehrkräfte | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 25 Plätze | Die eigenen Ressourcen stärken | ||||
Derrick Nitsche, Lerncoach
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 08. Mai 2023 Di, 09. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 |
832PS23H04 | Die selbstbewusste Lehrkraft | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Die 3 P der selbstbewussten Lehrkraft: Präsenz, Persönlichkeit und Perspektive | ||||
Derrick Nitsche, Lerncoach
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 10. Mai 2023 Do, 11. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 |
832PS23H02 | Entspannungs- und Visualisierungstechniken im Unterricht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 25 Plätze | Entspannen und Lernfähigkeiten steigern | ||||
Derrick Nitsche, Lerncoach
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 12. Mai 2023 Sa, 13. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 |
832PS23H03 | Ziele setzen und erreichen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 25 Plätze | Landkarten zum Erfolg | ||||
Derrick Nitsche, Lerncoach (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 15. Mai 2023 Di, 16. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 |
832DE23J25 | Einführung in den strukturierten Schriftspracherwerb nach dem Konzept PALOPE | PRIM | |||
2 HT - 25 Plätze | Sprache erforschen und systematisieren - Wortschreibungen | ||||
Rafaela Häusle, Dipl.-Päd., VS-Lehrerin, Spezifische Lernförderung
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Mrz 2023 Mi, 29. Mrz 2023 | 14:30 - 17:00 14:30 - 17:00 |
832DE23J60 | Bedeutende Frauen der Vorarlberger Geschichte | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Johann-August-Malin-Gesellschaft | ||||
Sabine Benzer, Mag., Theater am Saumarkt Feldkirch
(Bettina Roy, Mag.) | Theater am Saumarkt, TaS Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Mrz 2023 | 19:30 - 21:00 |
832DE23J10 | Online: Sprache in Bewegung | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Gehirn, Sprache und Bewegung - effektive Lernmethoden | ||||
Claudia Böschel, Referentin für DaZ
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 09. Mrz 2023 | 14:45 - 17:00 |
832DE23J26 | Lesehilfen auf Wort- und Satzebene nach dem Konzept PALOPE | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Lassolesen und Lesen mit Markierungen | ||||
Rafaela Häusle, Dipl.-Päd., VS-Lehrerin, Spezifische Lernförderung
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 15. Mrz 2023 | 14:30 - 16:00 |
832DE23J20 | Online: Wortschatzarbeit in heterogenen Gruppen | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Alphabetisierung, Zweitschrift und DaZ | ||||
Elfriede Hofmayer, Mag., DaZ-Didaktikerin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 16. Mrz 2023 | 15:00 - 17:30 |
832DE23J22 | Online: DaZ Basics | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Theoretischer Hintergrund und praktische Übungen für den Unterrichtsalltag. | ||||
Elfriede Hofmayer, Mag., DaZ-Didaktikerin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 21. Mrz 2023 | 15:00 - 17:30 |
832DE23J61 | Welttag der Poesie | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Poesie für sprachliche Vielfalt und kulturelle Identität | ||||
Sabine Benzer, Mag., Theater am Saumarkt Feldkirch
(Bettina Roy, Mag.) | Theater am Saumarkt, TaS Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch | Di, 21. Mrz 2023 | 19:30 - 21:00 |
832DE23J53 | Der neue Lehrplan Deutsch SEK1 | SEK1 | |||
2 HT - 35 Plätze | Information über den Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I, der im Schuljahr 2023-24 (aufsteigend ab der 5. Schulstufe) in Kraft tritt. | ||||
Jürgen Schacherl, Mag., BG Bludenz
, Eva-Maria Schnabel, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 21. Mrz 2023 | 09:00 - 16:00 |
832DE23J07 | Online: Grammatik einfach und logisch | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Grammatik verstehen, statt auswendig zu lernen | ||||
Maria Götzinger-Hiebner, Mag. Dr., Germanistin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 23. Mrz 2023 | 14:00 - 17:30 |
832DE23J18 | Die vier Schritte der Aufsatzerziehung | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Tipps für Schreibimpulse | ||||
Petra Eisenstecken, Deutschdidaktikerin Bozen-Südtirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 23. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J29 | Vom Lesenlernen zum Lesenkönnen | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Ein wichtiger Sprung von der ersten auf die zweite Schulstufe | ||||
Tanja Unterweger, BEd, Beratungslehrerin im Bereich Lernen und Lesen
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 24. Mrz 2023 | 14:30 - 17:45 |
832DE23J51 | Die Zeiten gendern sich | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Geschlechtersensible Sprach-, Literatur- und Unterrichtsimpulse sowie Denkanstöße für den Deutschunterricht | ||||
Katrin Hörbinger, GRG Hernalser Gymnasium Geblergasse
(Jürgen Schacherl, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Mrz 2023 | 09:00 - 12:30 |
832DE23J00 | Online: iKM PLUS Lesen/Fokusmodul leicht (3.Schulstufe) | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Lesen - Können, darauf läuft schließlich alles hinaus! | ||||
Heidrun Ziegler, BEd, IKM - Koordinatorin Salzburg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 29. Mrz 2023 | 14:00 - 16:15 |
832DE23J50 | Lesetheater: lesend spielen - spielend lesen | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Leseförderung mit Fabeln, Märchen, Sagen als Lesetheaterstücke | ||||
Olaf Heuser, Wien
(Jürgen Schacherl, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J28 | Rechtschreibung: Dürfen Kinder so schreiben wie sie wollen? | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Nachdenken über Struktur und Prinzipien | ||||
Petra Eisenstecken, Deutschdidaktikerin Bozen-Südtirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 30. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J21 | Online: Sprachliche Unterstützung für DaZ-Kinder im Regelunterricht | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Sprachbewusster Unterricht als Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am Unterricht für alle Kinder | ||||
Elfriede Hofmayer, Mag., DaZ-Didaktikerin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 30. Mrz 2023 | 15:00 - 17:30 |
832DE23J19 | Wie korrigiere ich Aufsätze sinnvoll? | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Transparenz in der Benotung | ||||
Petra Eisenstecken, Deutschdidaktikerin Bozen-Südtirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 31. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J13 | Online: Methoden zur Wortschatzerweiterung | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Methodik der Wortschatzerweiterung und Auswahl von Lernmaterialien | ||||
Vanessa Kuen, MA., PH Tirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 11. Apr 2023 | 15:00 - 18:15 |
832DE23J54 | Online: Der neue Lehrplan Deutsch SEK1 kompakt | SEK1 | |||
2 HT - 35 Plätze | Information über den Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I, der im Schuljahr 2023-24 (aufsteigend ab der 5. Schulstufe) in Kraft tritt. | ||||
Jürgen Schacherl, Mag., BG Bludenz
, Eva-Maria Schnabel, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 13. Apr 2023 | 16:00 - 17:30 |
832DE23J02 | Online: Rechtschreibunterricht ohne Stolperfallen | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Methoden zur motivierenden Schreibförderung | ||||
Maria Götzinger-Hiebner, Mag. Dr., Germanistin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 13. Apr 2023 | 14:00 - 17:30 |
832DE23J08 | Online: Spielend lernen im Lese- und Schreibunterricht | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Spielpädagogische Lernförderung im Lese- und Schreibunterricht | ||||
Reinhard Kargl, Dr., Leiter eines Lese-Rechtschreib-Instituts
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 13. Apr 2023 | 14:30 - 17:45 |
832DE23J58 | Online: Verification im Internet | SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Überprüfen der Echtheit von Bild- und Videomaterial | ||||
Florian Schmidt, Mag., Wien
(Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 13. Apr 2023 | 14:00 - 17:30 |
832DE23J16 | Online: Grundlagen für das Lesenlernen - Diagnostik und Förderung | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Schwächen beim Lesen analysieren | ||||
Stefanie Jörgl, Buchzeit
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 17. Apr 2023 | 14:00 - 18:00 |
832DE23J23 | Online: Phonetik-Methoden - kreativ und effektiv | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Gute Aussprache ist wichtig! | ||||
Claudia Böschel (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 17. Apr 2023 | 15:00 - 17:30 |
832DE23J52 | Politische Bildung im Literaturunterricht | SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Politische Konzeptionen in österreichischer Literatur des 20.Jahrhunderts | ||||
Stefan Krammer, Universität Wien
(Bettina Roy, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 18. Apr 2023 | 08:30 - 16:00 |
832DE23J12 | Online: Gezielte Sprachförderung auf Basis von Sprachstandsbeobachtungen mit USB-DaZ | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Analyse und Förderung für Schüler-innen mit nichtdeutscher Erstsprache | ||||
Vanessa Kuen, MA., PH Tirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 18. Apr 2023 Mi, 19. Apr 2023 Mi, 26. Apr 2023 | 15:00 - 17:15 15:00 - 17:15 15:00 - 17:15 |
832DE23J27 | Weiterführender Schriftspracherwerb nach dem Konzept PALOPE | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Sprache erforschen und systematisieren - Sonderschreibungen und Satzstrukturen | ||||
Rafaela Häusle, Dipl.-Päd., VS-Lehrerin, Spezifische Lernförderung
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 | 14:30 - 16:00 |
832DE23J01 | Online: iKM PLUS Lesen/Fokusmodul leicht (4.Schulstufe) | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Lesen - Können, darauf läuft schließlich alles hinaus! | ||||
Heidrun Ziegler, BEd, iKM PLUS - Koordinatorin Salzburg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 19. Apr 2023 | 14:00 - 16:15 |
832DE23J05 | Wie Schüler/innen mit kompetenzorientierten Aufgaben zu Leseprofis werden | SEK1 | |||
2 HT - 25 Plätze | Lesen trainieren und Leserverstehen weiterentwickeln. | ||||
Jürgen Schacherl, Mag., Pädagogische Hochschule Kärnten
, Elfriede Witschel, Mag. Dr. (Natascha Moosbrugger, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 | 09:00 - 16:15 |
832DE23J17 | Intelligentes Üben | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wie kann ich als Übungsleiter-in intelligentes Üben fördern und anleiten? | ||||
Bernhard Noriller, Mag.phil. (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 21. Apr 2023 | 09:00 - 17:00 |
832DE23J06 | Comic, Graphic Novel & Co | SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Ideen zur Vermittlung moderner Jugendliteratur im Unterricht - Lesekompetenz vielfältig fördern. | ||||
Evelyn Coric, Bibliothekarin
(Natascha Moosbrugger, BEd Dipl.-Päd.) | Bücherei Spielothek Höchst Franz-Reiter-Straße 19, 6973 Höchst | Mo, 24. Apr 2023 | 14:15 - 17:30 |
832DE23J24 | Online: Motivierter lesen und schreiben lernen | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Lese- und Rechtschreibförderung | ||||
Reinhard Kargl, Dr., Leiter eines Rechtschreibinstituts
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 25. Apr 2023 | 14:30 - 17:45 |
832DE23J14 | Online: Erste Hilfe bei Leseproblemen | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Methoden zur Nachschulung bei Leseproblemen | ||||
Maria Götzinger-Hiebner, Mag. Dr., Legasthenietherapeutin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 25. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J15 | Online: Leseschwächen vorbeugen - Begabungen fördern | PRIM | |||
1 HT - 50 Plätze | Kinder behutsam beim Lesenlerern begleiten | ||||
Marlene Walter, Deutschdidaktikerin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 02. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J09 | Online: Rechtschreibförderung passgenau | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Der effiziente Weg zur sicheren Rechtschreibung | ||||
Reinhard Kargl, Dr., Leiter eines Lese- Rechtschreibinstitutes
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 08. Mai 2023 | 14:30 - 17:45 |
832DE23J11 | Online: Kreative Textarbeit | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Kreative Textarbeit mit wenige Organisationsaufwand | ||||
Claudia Böschel, Referentin für DaZ
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 10. Mai 2023 | 14:45 - 17:00 |
832DE23J55 | Online: Der neue Lehrplan Deutsch SEK1 kompakt | SEK1 | |||
2 HT - 35 Plätze | Information über den Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I, der im Schuljahr 2023-24 (aufsteigend ab der 5. Schulstufe) in Kraft tritt. | ||||
Jürgen Schacherl, Mag., BG Bludenz
, Eva-Maria Schnabel, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 22. Mai 2023 | 16:00 - 17:30 |
832DE23J03 | Online: iKMPLUS Ergebnisgrafiken lesen und auswerten | SEK1 | |||
1 HT - 40 Plätze | Ergebnisgrafiken der 7.Schulstufe | ||||
Rene Muxel, BEd MA., beide PH Vorarlberg
, Bettina Roy, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 24. Mai 2023 | 16:00 - 18:15 |
832DE23J57 | Online: Fake News erkennen | SEK1 | |||
1 HT - 30 Plätze | Medienvielfalt im Unterricht verantwortungsbewusst gestalten | ||||
Walter Fikisz, PH Niederösterreich
(Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 05. Jun 2023 | 14:00 - 17:30 |
832DE23J04 | Online: iKMPLUS Analyse und Interpretation der Ergebnisse | SEK1 | |||
1 HT - 40 Plätze | Ergebnisgrafiken der 7.Schulstufe | ||||
Rene Muxel, BEd MA., beide PH Vorarlberg
, Bettina Roy, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 06. Jun 2023 | 16:00 - 18:15 |
832FE23J01 | Online: Coole Apps für den Englischunterricht | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 18 Plätze | Wie kann ich meinen Unterricht mit digitalen Tools interessanter gestalten? | ||||
Astrid Amann, Mag., BRG Schoren
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 06. Mrz 2023 Di, 07. Mrz 2023 | 14:00 - 17:00 14:00 - 17:00 |
832FE23J02 | Online: Top Tools für den Englischunterricht mit digbi.net und digto.net | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 100 Plätze | Digitale Tools und Tipps für einen modernen Sprachunterricht | ||||
Phillipp Varga, Mag., Gymnasium Rebberggasse
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 15. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832FE23J03 | Online: Teaching with Film in SEK 1 | SEK1 | |||
2 HT - 32 Plätze | Practical magic! Bring the magic of the cinema into your classroom. | ||||
Martin Bradley, Author of Book Teaching with Films
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 28. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832FE23J04 | Online: Teaching with Film in SEK 2 | SEK2 | |||
2 HT - 32 Plätze | Practical magic! Bring the magic of cinema into your classroom. | ||||
Martin Bradley, Author of Book Teaching with Films
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 29. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832FE23J05 | Online: CLIL (Content and Language Integrated Learning) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Introduction to CLIL | ||||
Niki Canham, University of Klagenfurt
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 17. Apr 2023 | 09:00 - 17:00 |
832FE23J06 | Online: Crashkurs iKMplus und Rezeptive Skills | SEK1 | |||
1 HT - 50 Plätze | Wie können rezeptive Fertigkeiten nachhaltig gefördert werden? | ||||
Christine Grass-Muther, Mag., Institut für Qualitätssicherung, Salzburg
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 26. Apr 2023 | 15:00 - 16:30 |
832FE23J07 | Online: Putting the new SEK 1 Curriculum into Practice | SEK1 | |||
1 HT - 100 Plätze | Implications for the English classroom | ||||
Christine Grass-Muther, Mag., Lehrerin am BG Bludenz
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 02. Mai 2023 | 16:00 - 17:30 |
832FF23J00 | Mündliche Reifeprüfung Französisch und Italienisch | SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Niveau B1 sicherstellen | ||||
Maria Schrems-Gadermaier, PH Linz
(Eva Rosino-Dür, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 06. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832FL23J00 | Europäische Krisen der Gegenwart im Lateinunterricht | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Nationalismus, Brexit, Flüchtlingskrise, Ukrainekrieg | ||||
Isabella Walser-Bürgler, Dr. Universität Innsbruck
(Christine Gögele, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Mrz 2023 | 10:30 - 17:45 |
832FS23J00 | Mündliche Reifeprüfung Spanisch | SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Niveau B1 sicherstellen | ||||
Maria Schrems-Gadermaier, BG Blumenstraße Bregenz
(Klaus König, Mag.) | Bundesgymnasium Blumenstraße 4, 6900 Bregenz | Fr, 03. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832FS23J01 | Saliendo de dudas | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Actividades practicas disenadas para profundizar en los aspectos gramaticales que revisten mayor dificultad en los niveles A1, A2 y B1 | ||||
Josefina Vazquez Arco, Dr., Universität Salzburg
(Klaus König, Mag.) | Bundesgymnasium Blumenstraße 4, 6900 Bregenz | Fr, 28. Apr 2023 | 08:30 - 17:00 |
832BO23L00 | Exkursion: SIMPLON Fahrrad GmbH | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Besuch beim Harder Premium-Bike-Hersteller | ||||
Referent?in noch offen, Firma SIMPLON
(Florian Bassa, Mag.) | Simplon Holding GmbH | Mi, 15. Mrz 2023 | 14:00 - 16:15 |
832BO23L02 | Arbeitstagung für BO-Koordinator/innen | SEK1 | |||
1 HT - 80 Plätze | Neuigkeiten aus der Bildungs- und Berufsorientierung | ||||
Gerd Sauerwein, M.Ed., bifo
(Florian Bassa, Mag.) | WIFI Dornbirn Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn | Mi, 22. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BO23L01 | Rolle, Beruf und mehr | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Geschlechterreflektierende Berufsorientierung mit Jugendlichen | ||||
Susanne Willi, Verein Amazone, Theresia Vogel, Verein Amazone
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 26. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832BO23L03 | Online: Der neue Lehrplan für BBO-Einsteiger/innen | SEK1 | |||
1 HT - 30 Plätze | Informationen zum neuen BBO-Lehrplan (ab WS 2023) | ||||
Sabine Fritz, MA., Pädagogische Hochschule Steiermark
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 03. Mai 2023 | 14:00 - 16:15 |
832BO23L05 | Vielfalt der Vorarlberger Angebotslandschaft | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | KOST-Fachtagung 2023 | ||||
Birgit Fiel, KOST
(Florian Bassa, Mag.) | Kulturbühne Ambach, Karin Klas und Michael Löbl | Mi, 17. Mai 2023 | 13:00 - 17:00 |
832BO23L04 | Online: Der neue Lehrplan für BBO-Fortgeschrittene | SEK1 | |||
1 HT - 30 Plätze | Informationen zum neuen BBO-Lehrplan (ab WS 2023) | ||||
Sabine Fritz, MA., Pädagogische Hochschule Steiermark
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 24. Mai 2023 | 14:00 - 15:30 |
832UG22D00 | Gemeinsame Sprachförderung in der Volksschule | PRIM | |||
1 HT - 10 Plätze | Vorstellung der Projekte Tandem Sprachförderung und Sprachspaß | ||||
Sabrina Benda, BEd, Schulleitung und Lehrerin der Volksschule Fontanella, Nina Tschabrun, Dipl.-Päd., Sprachekoordinatorin des Landes Vorarlberg
(Gabriele Erath, BEd) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Mrz 2023 | 14:00 - 17:00 |
832RV23M50 | Grundzüge des Erwachsenenschutzgesetzes sowie des Sterbeverfügungsgesetzes | SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Rechtliches Basiswissen zum Erwachsenenschutzgesetz vertiefen (Teil 2) | ||||
Richard Forster, Dr., Notar in Dornbirn
(Annette Heinrich, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 21. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832WP23M58 | Online: Ein Halbtag für mich, meine Klasse bzw. meine Schule für eine nachhaltige Entwicklung | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Was gibt uns als Gesellschaft und als einzelne Menschen Halt in Zeiten der Veränderung und welchen Beitrag können Schulen leisten? | ||||
Kriemhild Büchel-Kapeller, Dr., Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung
(Annette Heinrich, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 16. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832WP23M50 | Führen einer digitalen Mappe mit einer Schulklasse | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Das Klassennotitzbuch in Teams sinnvoll einsetzen | ||||
Jasmin Hochreiter, BHAK Bregenz
(Annette Heinrich, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hinterfeldgasse 19, 6900 Bregenz | Do, 23. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832WP23M57 | Rechnungswesen und Pauschalierung in Tourismusbetrieben | SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Beispiele aus der Praxis | ||||
Ulrike Dobler, Geschäftsführerin des Buchhaltungsbüros Dobler
(Annette Heinrich, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 23. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832WP23M55 | Internationale Übungsfirmenmessen - Erfahrungsberichte | SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Organisation und Ablauf von ÜFa-Messen im Ausland | ||||
Petra Waltle, Mag., BHAK Bludenz
(Annette Heinrich, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schillerstraße 10, 6700 Bludenz | Mo, 17. Apr 2023 | 14:00 - 16:30 |
832WP23M56 | Exkursion ins Burghotel Oberlech | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Nachhaltiger Tourismus | ||||
Gebhard Lucian, Hotelier, Pionier, Bürgermeister von Lech
(Annette Heinrich, Mag.) | Ort/Zeit noch nicht bekannt. | Mi, 19. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832WP23M54 | Die Welt in meinem Handy: Lieferketten brauchen Menschenrechte | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Unternehmerische und ökologische Verantwortung | ||||
Sabine Klapf, Regionalstellenleiterin von Südwind Vorarlberg - Plattform für gerechtere Arbeits- und Lebensbedingungen
(Annette Heinrich, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 26. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832WP23M51 | Basisseminar BMD | SEK2 | |||
4 HT - 15 Plätze | BMD für Lehrpersonen in CRW der 2. Klassen HAS und II. Jahrgänge HAK, die BMD neu einführen | ||||
Gerhard Baumgartner, Ausbildner für BMD
(Annette Heinrich, Mag.) | Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Negrellistraße 50a, 6830 Rankweil | Mo, 19. Jun 2023 Di, 20. Jun 2023 | 08:30 - 17:00 08:30 - 17:00 |
832WP23M52 | BMD NTCS für die ÜFa und die BFK | SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | BMD für die ÜFA-Arbeit sowie der Einsatz von BMD bei der BFK | ||||
Gerhard Baumgartner, Ausbildner für BMD
(Annette Heinrich, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hinterfeldgasse 19, 6900 Bregenz | Mi, 21. Jun 2023 | 08:30 - 17:00 |
832WP23M53 | Praxisblick BMD | SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Einblicke wie BMD im Alltag einer Steuerberatungskanzlei angewendet wird | ||||
Jochen Pfanner, Mag., ECA Pfanner und Farmer Steuerberatung GmbH, Hard
(Annette Heinrich, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hinterfeldgasse 19, 6900 Bregenz | Di, 19. Sep 2023 | 14:00 - 17:15 |
832IN23N08 | INDUKTION: Angewandtes Schulrecht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Gesetzliche Grundlagen | ||||
Christine Gmeiner, Dr., Bildungsdirektion Vlbg.
(Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 15. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832IN23N00 | INDUKTION: Planung und Zeitmanagement | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Mit Zeit bewusst umgehen lernen | ||||
Bernhard Noriller, Mag.phil. (Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 15. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832IN23N02 | INDUKTION: Elternarbeit - gute Beziehungen zu Eltern aufbauen (SEK) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Gelingende Elternarbeit | ||||
Anita Vonach, BEd (Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 24. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832IN23N04 | INDUKTION: Classroom Management als Störungsprävention | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wenn Schüler-innen stören - Classroom-Management als Störungsprävention | ||||
Christoph Eichhorn, Schulpsychologischer Dienst Graubünden
(Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832IN23N01 | INDUKTION: Elternarbeit - gute Beziehungen zu Eltern aufbauen (PRIM) | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Gelingende Elternarbeit | ||||
Anita Vonach, BEd (Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 14. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832IN23N05 | INDUKTION: Schulqualität und Feedbackkultur | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Rückmeldung und Reflexion für die Weiterentwicklung von Unterricht und Schule nutzen | ||||
Gudrun Brunner (Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 14. Apr 2023 Fr, 28. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832IN23N03 | INDUKTION: Konfliktmanagement | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Umgang mit Konflikten in der Klasse | ||||
Katharina Spiss, Mag. (FH),, Dominik Meusburger, BA. MA. (Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 Mi, 10. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832IN23N06 | INDUKTION: Inklusive Bildung und Sonderpädagogik in Vorarlberg | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Standards zum Thema Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Vorarlberg | ||||
Christian Kompatscher, Bildungsdirektion Vorarlberg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 26. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832IN23N07 | INDUKTION: Online: Sprachliche Bildung - Lesen, um zu lernen. | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Erfolgreicher Umgang mit Sachtexten in der Sekundarstufe | ||||
Sarah Geyr (Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 03. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J30 | Online: Lustbetonter Erstschreibunterricht nach dem neuen Lehrplan | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | |||||
| Online | 17.05.2023 | 14:30 - 17:15 |