Geisteswissenschaften - Geschichte - Gesellschaft

Geschichte und Politische Bildung - GP
832GP25E05   Online: Mit Geschichte spielen!
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung 
Alexander Preisinger
(Florian Bassa)
  Online Veranstaltung   Mi, 05. Mrz 2025 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

832GP25E07   OhneAngstVerschiedenSein
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 25 Plätze   Antisemitismus- und rassismuskritische Bildung am Jüdischen Museum Hohenems 
Anita Niegellhell Franziska Völlner
(Florian Bassa)
  Jüdisches Museum Hohenems
Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems
  Do, 06. Mrz 2025 14:00 - 16:30
Information und Anmeldung

832GP25E02   Die Wahrung gesellschaftlicher und demokratischer Werte
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
6 HT - 25 Plätze   Das Risikobild für Österreich und die daraus folgenden Konsequenzen für die Schule 
Gunther Hauser Referent-innen noch offen Gunther Hessel
(Florian Bassa)
  Bildungshaus St.Arbogast
Montfortstraße 88, 6840 Götzis
  Mi, 12. Mrz 2025
Do, 13. Mrz 2025
Fr, 14. Mrz 2025
11:00 - 21:00
08:00 - 21:00
08:00 - 16:00
Information und Anmeldung

832GP25E04   Als homosexuell verfolgt im Nationalsozialismus
 
 
 
 
 
 
SEK2
1 HT - 25 Plätze   Vorstellung eines neuen Lernmaterials von ERINNERN:AT 
Johannes Spies
(Florian Bassa)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mi, 26. Mrz 2025 14:00 - 16:30
Information und Anmeldung

832GP25E00   Die Neutralität Österreichs in der EU
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 30 Plätze   Entstehung und Ausblick unter Berücksichtigung geopolitischer Entwicklungen in Europa 
Gunther Hauser
(Florian Bassa)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Do, 27. Mrz 2025 09:00 - 16:30
Information und Anmeldung

832GP25E06   Unsichere Lebenszeit - Aspekte der Alltagsgeschichte im Reichshof Lustenau
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 25 Plätze   Besuch einer historischen Ausstellung 
Wolfgang Scheffknecht
(Florian Bassa)
  Galerie Hollenstein
Pontenstraße 20, 6890 Lustenau
  Fr, 28. Mrz 2025 14:30 - 17:00
Information und Anmeldung

832GP25E03   Climate of Change - Klimabildung mit Südwind
 
 
PRIM
 
SEK1
 
 
1 HT - 25 Plätze   Praxisanregungen für den Unterricht 
Sabine Klapf Theresa Pils
(Florian Bassa)
  Südwind VORARLBERG, im Haus am Katzenturm, Eingang Bibliothek: Herrengasse 14   Mi, 14. Mai 2025 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

832GP25E01   Exkursion zu europäischen Kontrollinstanzen
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
8 HT - 28 Plätze   Impulse für eine Exkursion mit Schüler:innen nach Frankfurt und Luxemburg 
Martha Stüttler-Hartmann Florian Bassa
(Florian Bassa)
  Europäischer Rechnungshof   Mi, 21. Mai 2025
Do, 22. Mai 2025
Fr, 23. Mai 2025
Sa, 24. Mai 2025
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
Information und Anmeldung

Ethik - ET
832ET25E01   Die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 25 Plätze   Überlegungen zu einem komplizierten Verhältnis 
Martin Huth
(Thomas Waibel)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mi, 12. Mrz 2025 14:15 - 17:30
Information und Anmeldung

832ET25E00   Grundlagen der Pflegeethik
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 249 Plätze   Unterrichtspraktische Anwendungen 
Bettina Bussmann
(Thomas Waibel)
  Online Veranstaltung   Mo, 07. Apr 2025 14:15 - 17:30
Information und Anmeldung

832ET25E02   ARGE Ethik
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 30 Plätze   Diskussion aktueller Themen 
Thomas Waibel
(Thomas Waibel)
  803026 Bundesrealgymnasium Bundesoberstufenrealgymnasium Dornbirn-Schoren   Mi, 21. Mai 2025 14:30 - 16:00
Information und Anmeldung

Psychologie, Philosophie - PP
832PP25E00   Vom Selbsthass zur Selbstliebe
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Umgang mit Essstörungen im schulischen Kontext 
Carmen Drexler
(Thomas Waibel)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Di, 25. Mrz 2025 14:15 - 17:30
Information und Anmeldung