831GS23A03 | Keine Angst vor dem neuen Lehrplan in GPB (SEK 1) | SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Effizientes und ökonomisches Arbeiten mit dem neuen Lehrplan in der 2. Klasse | ||||
Sabine Mader, Mag., PH Niederösterreich
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 13. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 |
831GS23A06 | Mut zur Klimagerechtigkeit | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Ökologische und soziale Dimensionen des Klimawandels (SDG 13) | ||||
Sabine Klapf, Südwind, Theresa Pils, Südwind
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831GS23A00 | Theorie und Praxis des internationalen Völkerrechts | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Grundlagen und aktuelle Beispiele | ||||
Ralph Janik, MMag. Dr., Universität Wien
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 13. Nov 2023 | 09:00 - 17:15 |
831GS23A07 | Online: Der neue GPB-Lehrplan (SEK 1) | SEK1 | |||
1 HT - 100 Plätze | Informationen zum neuen Lehrplan Geschichte und Politische Bildung für Sek 1 | ||||
Sabine Mader, Mag., PH Niederösterreich
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 13. Nov 2023 | 14:00 - 15:30 |
831GS23A09 | Unser (schweres) Erbe | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Nationalsozialismus und Familienerinnerung in Dornbirn | ||||
Barbara Motter, Stadtmuseum Dornbirn, Johannes Spies, BEd Dipl.-Päd. MSc, _erinnern.at_
(Florian Bassa, Mag.) | Stadtmuseum Dornbirn Marktplatz 11, 6850 Dornbirn | Di, 14. Nov 2023 | 16:00 - 17:30 |
831GS23A08 | Stadtraum. Geschichtsraum. Bludenz | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Ein Stadtrundgang zum Schwerpunktthema Flucht in der Zeit des Nationalsozialismus, kombiniert mit einem Blick ins Stadtarchiv und das frisch renovierte Stadtmuseum Bludenz | ||||
Angelika Purin, MMag., Stadtarchiv Bludenz, Stefan Stachniß, M.A., Jüdisches Museum Hohenems
(Florian Bassa, Mag.) | Stadtmuseum Bludenz | Mi, 15. Nov 2023 | 14:00 - 16:15 |
831GS23A05 | Nationalsozialismus und Holocaust im digitalisierten Unterricht | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | DERLA (Digitale Erinnerungslandschaft) in der schulischen Vermittlung | ||||
Victoria Kumar, Dr., _erinnern.at_
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 22. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831GS23A01 | Österreichs Sicherheitslage im geostrategischen Kontext | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Bedrohungsszenarien und Lösungsansätze aus Sicht des Österreichischen Bundesheeres | ||||
Gunther Hessel, Mag., Oumlsterreichisches Bundesheer
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831GS23A02 | Online: Die Geschichte der FPÖ | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Kontinuitäten - Transformationen - Besonderheiten | ||||
Margit Reiter, Universität Salzburg
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 04. Dez 2023 | 14:00 - 17:15 |
831GS23A04 | Vorarlberg in der Neuzeit | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Seminarreihe zur Geschichte Vorarlbergs III | ||||
Wolfgang Scheffknecht, Mag. Dr. Prof., PH Vorarlberg
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 18. Dez 2023 | 14:00 - 17:15 |
831PP23A00 | Online: Tierethik | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Eine Einführung | ||||
Jens Tuider, ProVeg
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Online Veranstaltung | Do, 16. Nov 2023 | 14:00 - 18:00 |
831PP23A01 | Kinder- und Jugendpsychiatrie | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Epidemiologie - häufige Erkrankungsbilder - Früherkennung und Interventionen | ||||
Stefan Bangratz, Dr., LKH Rankweil
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Nov 2023 | 14:15 - 17:30 |
831BS23B13 | Online: Lehrplan neu BSP (PRIM) | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 100 Plätze | Vorstellung der Änderungen im Lehrplan BS in der Primarstufe | ||||
Carla-Maria Lackner, BEd Mag. Mag., Ausbildung PHV (PRIM)
(Carla-Maria Lackner, BEd Mag. Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 19. Okt 2023 | 15:00 - 16:30 |
831BS23B01 | Schnupperbiathlon | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Kennenlernen der faszinierenden Grundelemente des Biathlonsports | ||||
Ingrid Fink-Nöckler, Staatl. Dipl. Langlauf- und Biathlontrainerin
(Markus Keinrad, Mag.) | Schießstand Junkerau Egg | Fr, 20. Okt 2023 | 14:30 - 17:30 |
831BS23B03 | Get protected: Fall- und Koordinationstraining | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Koordinations-, Kraft- und Falltraining für den Sportunterricht. Für jede teilnehmende Schule gibt es eine Balancetasche im Wert von Euro 400 geschenkt. | ||||
Thomas Vogel, Stuntman
(Markus Keinrad, Mag.) | Bundesgymnasium Unterfeldstraße 11, 6700 Bludenz | Fr, 20. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 |
831BS23B14 | Online: Lehrplan neu BSP (SEK 1) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Vorstellung der Änderungen im Lehrplan BS in der SEK | ||||
Konrad Berchtold, Mag., Fachinspektor BS
(Markus Keinrad, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 24. Okt 2023 | 15:00 - 16:30 |
831BS23B08 | Futsal | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Fußball gespielt nach Futsalregeln ist einfach, sicher und attraktiv - Hinweis beachten | ||||
Andreas Kopf, VFV
(Markus Keinrad, Mag.) | Fußballakademie Vorarlberg - Mehrerau | Mi, 08. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831BS23B15 | Yoga im Unterricht!? | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 23 Plätze | Praktische Anwendungsmöglichkeiten für Lehrpersonen | ||||
Benjamin Ohr, BEd, Yogalehrer
(Markus Keinrad, Mag.) | Inspirit Yoga Studio Bregenz | Do, 09. Nov 2023 | 14:00 - 17:45 |
831BS23B22 | Fortbildung der PHV Ausbildner/innen Ski alpin (Bundes-Koordinatoren) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
6 HT - 15 Plätze | Kompetenzerweiterungen in Methodik und Didaktik Ski Alpin | ||||
Referent?in noch offen, Schiinstruktor
(Gernot Krestan) | Hotel Alpenfriede , Familie Lengler | Do, 16. Nov 2023 Fr, 17. Nov 2023 Sa, 18. Nov 2023 So, 19. Nov 2023 | 17:00 - 19:00 09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 |
831BS23B16 | 3x3 Basketball | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 6 Plätze | 3x3 Basketball School Jam - ein Bewerb für jede Klasse | ||||
Diana Picorusevic, Basketball Austria, ehemaliger Basketball Profi, Trainerlizenz
(Peter Lins) | 804052 Mittelschule Rankweil-West | Do, 16. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831BS23B05 | Bunte Tanz- und Bewegungsideen | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Freude und Spaß mit einfachen Ideen aus der Tanz- und Bewegungspädagogik | ||||
Corinna Burtscher, Tanzpädagogin, Choreographin, Autorin
(Markus Keinrad, Mag.) | Volksschule Schnifis 57, 6822 Satteins | Fr, 17. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831BS23B11 | Snowboard Update | SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 6 Plätze | Snowboarden - Hinweis beachten | ||||
Referent?in noch offen, Snowboard Landesverband Vbg
(Gernot Krestan) | Hotel Alpenfriede , Familie Lengler | So, 19. Nov 2023 Mo, 20. Nov 2023 | 09:00 - 19:00 09:00 - 19:00 |
831BS23B00 | Volleyball Übungsleiterausbildung (Modul B) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Pritschen, Baggern, Kleinfeldspiele - die unterschätzten Grundlagen erfolgreicher Volleyballteams | ||||
Florian Sedlacek, OEVV
(Konrad Berchtold, Mag.) | 803032 Mittelschule | Do, 23. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831BS23B09 | Burner Games | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | infach - attraktiv - schnell | ||||
Muriel Sutter, Sportlehrerin
(Markus Keinrad, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schillerstraße 7b, 6800 Feldkirch | Sa, 02. Dez 2023 | 09:30 - 12:45 |
831BS23B10 | Speed Games | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | infach - attraktiv - schnell | ||||
Muriel Sutter, Sportlehrerin
(Markus Keinrad, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schillerstraße 7b, 6800 Feldkirch | Sa, 02. Dez 2023 | 14:00 - 17:15 |
831BS23B17 | Einfahrskikurs Damüls (2-tägig) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 40 Plätze | Verbesserung des Eigenkönnens, methodischer Aufbau des Skiunterrichts | ||||
Stephan Klimesch und weitere Skiinstruktoren (Stephan Klimesch) | Talstation UGA-Bahn UGA 74, 6884 Damüls | Fr, 15. Dez 2023 Sa, 16. Dez 2023 | 08:45 - 17:00 08:45 - 17:00 |
831BS23B06 | Ausbildung zum/zur Begleitlehrer/in Ski Alpin | SEK1 SEK2 | |||
11 HT - 50 Plätze | Kurs zum Erwerb der Berechtigung zur Führung von Skigruppen | ||||
Konrad Berchtold, Mag., Bildungsdirektion Vbg., Stephan Klimesch, Martin Spalt, Virgil Hartmann, Stefanie Klocker, Mag., Rainer Zwischenbrugger, Mag., (Konrad Berchtold, Mag.) | Hotel die Wälderin, Frick GmbH | So, 07. Jan 2024 Mo, 08. Jan 2024 Di, 09. Jan 2024 Mi, 10. Jan 2024 Do, 11. Jan 2024 Fr, 12. Jan 2024 | 16:30 - 19:30 09:00 - 19:00 09:00 - 19:00 09:00 - 19:00 09:00 - 19:00 09:00 - 17:00 |
831BS23B18 | Einfahrskikurs Brand (2-tägig) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 50 Plätze | Verbessern des Eigenkönnens, methodischer Aufbau des Skiunterrichts | ||||
Stephan Klimesch und weitere Skiinstruktoren (Stephan Klimesch) | Talstation Dorfbahn Mühledörfle, 6708 Brand | Fr, 19. Jan 2024 Sa, 20. Jan 2024 | 08:45 - 17:00 08:45 - 17:00 |
831BS23B19 | Einfahrskikurs Brand (1,5-tägig) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 30 Plätze | Verbessern des Eigenkönnens, methodischer Aufbau des Skiunterrichts | ||||
Stephan Klimesch und weitere Skiinstruktoren (Stephan Klimesch) | Talstation Dorfbahn Mühledörfle, 6708 Brand | Fr, 19. Jan 2024 Sa, 20. Jan 2024 | 08:45 - 17:00 08:45 - 17:00 |
831BS23B02 | Skating | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Von Anfang an mit der richtigen Technik unterwegs - Hinweis beachten | ||||
Hubert Fink, Staatl. Dipl. Langlauf- und Biathlontrainerin, Ingrid Fink-Nöckler, Langlauf- und Biathloninstruktor
(Markus Keinrad, Mag.) | Gemeinde Hittisau | Fr, 26. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831BS23B07 | Wintersportwoche einmal anders | PRIM SEK1 SEK2 | |||
10 HT - 35 Plätze | Vielseitiges Schneesportangebot | ||||
Thomas Schwaiger, Dipl.-Päd. und weitere Wintersportinstruktoren
(Thomas Schwaiger, Dipl.-Päd.) | Hotel Alpenrose, Au Rehmen 91, 6883 Au | Mo, 11. Mrz 2024 Di, 12. Mrz 2024 Mi, 13. Mrz 2024 Do, 14. Mrz 2024 Fr, 15. Mrz 2024 | 09:00 - 18:15 09:00 - 18:15 09:00 - 18:15 09:00 - 18:15 09:00 - 17:00 |
831EH23B06 | Online: Ernährung und Klima | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Klimabewusst konsumieren und gestalten | ||||
Maria Fanninger, Vorständin des Vereins Land schafft leben
(Markus Keinrad, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 18. Okt 2023 | 15:00 - 16:30 |
831EH23B04 | Die Kunst des Fermentierens | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Biochemie für die Küche mit Haltbarmachung durch gesundheitsfördernde Mikroorganismen - Hinweis beachten | ||||
Sanjay Bösch, Bacteriosapiens e.U.
(Markus Keinrad, Mag.) | Volksschule Landtstraße 28, 6911 Lochau | Mo, 06. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831EH23B05 | Natürlich Brotbacken | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Einem Bäckermeister über die Schulter geschaut | ||||
Martin Waltner, Bäckermeister
(Elmar Fischer, BEd M.A.) | Bäckerei Waltner GmbH | Mi, 08. Nov 2023 Mo, 29. Jan 2024 | 14:00 - 18:15 14:00 - 18:15 |
831EH23B10 | Suppen, Suppeneinlagen und Spezialsuppen | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Klare, gebundene Suppen und Suppeneinlagen - Hinweis beachten | ||||
Luzia Martin-Gabriel, Lehrerin für den ernährungswirtschaftlichen und haushaltsökonomischen Fachunterricht, Erwachsenenbildung
(Markus Keinrad, Mag.) | Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Privatschule des Schulträgervereins der Kreuzschwestern - Institut Sankt Josef Ardetzenbergstraße 31, 6800 Feldkirch | Sa, 11. Nov 2023 | 08:30 - 12:45 |
831EH23B11 | Glutenfreie Teigarten | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Grundlagen der Herstellung | ||||
Luzia Martin-Gabriel, Lehrerin für den ernährungswirtschaftlichen und haushaltsökonomischen Fachunterricht, Erwachsenenbildung
(Markus Keinrad, Mag.) | Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Privatschule des Schulträgervereins der Kreuzschwestern - Institut Sankt Josef Ardetzenbergstraße 31, 6800 Feldkirch | Sa, 11. Nov 2023 | 13:15 - 17:30 |
831EH23B02 | Online: Future Food | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Technische Ideen für ein Ende der Massentierhaltung | ||||
Kurt Schmidinger, Mag. Dr., Lebensmittelwissenschafter und Geophysiker
(Heidrun Drexel) | Online Veranstaltung | Mi, 15. Nov 2023 | 16:30 - 18:00 |
831EH23B13 | Barkunde und Cocktails | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 15 Plätze | Produktwissen und Cocktail-Rezepturen | ||||
Marko Nuculovic, Dipl.-Päd., Diplombarkeeper, Erwachsenenbildung, Gastronom
(Markus Keinrad, Mag.) | Bundesgymnasium Unterfeldstraße 11, 6700 Bludenz | Sa, 18. Nov 2023 | 09:00 - 18:00 |
831EH23B08 | Chilenische Empanadas | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Chile erkunden mit allen Sinnen - Hinweis beachten | ||||
Maria-Jose Loyola Lagarini (Elmar Fischer, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Sa, 18. Nov 2023 | 09:00 - 13:00 |
831EH23B12 | Die Verwendung von Schokolade in der Küche | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Dessert, Garnituren, Geschenke aus der Küche, usw. | ||||
Luzia Martin-Gabriel, Lehrerin für den ernährungswirtschaftlichen und haushaltsökonomischen Fachunterricht, Erwachsenenbildung
(Markus Keinrad, Mag.) | Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Privatschule des Schulträgervereins der Kreuzschwestern - Institut Sankt Josef Ardetzenbergstraße 31, 6800 Feldkirch | Sa, 02. Dez 2023 | 08:30 - 12:45 |
831EH23B07 | Lebensmittel sind kostbar - Resteküche de luxe | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Aus Lebensmittelresten ein köstliches Menü herstellen und Tipps für die Weiterverwertung von Lebensmitteln - Hinweis beachten | ||||
Ingrid Benedikt, Köchin
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Sa, 16. Dez 2023 | 09:00 - 12:15 |
831EH23B14 | Herstellung von Teigwaren | SEK1 | |||
1 HT - 18 Plätze | Grundlagen der Herstellung von Teigwaren manuell - Hinweis beachten | ||||
Oliver Wahrbichler, Teigwarenhersteller
(Markus Keinrad, Mag.) | 804132 Mittelschule | Mi, 24. Jan 2024 | 14:00 - 18:00 |
831GH23B19 | Heitere Gelassenheit und innere Ruhe in stressvollen Situationen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 22 Plätze | The Work of Byron Katie: die richtigen Fragen zur Arbeit mit Glaubenssätzen, um Stress zu reduzieren | ||||
Lilo Amann -Schwarz, Mentaltrainerin
(Gabriele Sutterlüty) | Volksschule Bach 125, 6941 Langenegg | Fr, 13. Okt 2023 | 14:00 - 20:00 |
831GH23B22 | Kommunikation: Stärkung der Gesprächskultur im Team | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Stärkung der Gesprächskultur im Team | ||||
Susanne Nigg, Projektmanagement BVAEB, Martin Alois Fellacher, M.A., Diplomsozialarbeiter, Elterncoaching, Supervision
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 16. Okt 2023 | 14:30 - 18:00 |
831GH23B50 | Resilienz - das Immunsystem der Seele | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Strategien, Übungen und Techniken zur Bewältigung von Stress, kontinuierlichen Krisen und den vielfältigen Anforderungen in der Schule und im privaten Umfeld | ||||
Claudia Kramlik, Amt der Stadt Dornbirn
, Stefan Arlanch, Mag. M.A. (Bettina Roy, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 20. Okt 2023 | 08:45 - 16:00 |
831GH23B00 | Erste Hilfe Auffrischungskurs | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 16 Plätze | Neue Lehrmeinung der Ersten Hilfe ab 2022-23 - Hinweis beachten | ||||
Benjamin Strauss, Andrea Rüdisser - Gruppe Feldkirch/
Martin Hämmerle, Dipl.-Ing. (FH) - Gruppe Bregenz (Markus Keinrad, Mag.) | 2 idente Kurse je 8 Std. 21.10.23 BHAK Feldkirch/ 18.11.23 HTL Bregenz, Reichsstraße 4, 6900 Bregenz | Sa, 21. Okt 2023 Sa, 18. Nov 2023 | 09:00 - 17:15 09:00 - 17:15 |
831GH23B04 | SUPRO: Selbstverletzendes und suizidales Verhalten im schulischen Kontext | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Was steckt hinter dem Tabu-Thema? | ||||
Andreas Prenn, Mag., Leitung SUPRO Vbg.
(Pascal Keiser) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Di, 24. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 |
831GH23B02 | Erste Hilfe Grundkurs | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 20 Plätze | Neue Lehrmeinung der Ersten Hilfe ab 2022-23 - Hinweis beachten | ||||
Sandra Grabher, BEd Dipl.-Päd., Landesreferentin JRK
(Markus Keinrad, Mag.) | Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg | Sa, 11. Nov 2023 Sa, 18. Nov 2023 | 08:00 - 17:00 08:00 - 17:00 |
831GH23B17 | koje: Gib Mobbing keine Chance! | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Mobbing und Gewaltprävention in der SEK (koje) | ||||
Thomas Frick, M.A. (Markus Keinrad, Mag.) | Offene Jugendarbeit Dornbirn | Mi, 15. Nov 2023 | 08:00 - 17:00 |
831GH23B25 | BVAEB: Gesunder Arbeitsplatz Schule (Vernetzungsworkshop) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Austausch des Themas Gesundheitsförderung an der Schule mit anderen Prozessschulen aus der Praxis - Hinweis beachten | ||||
Referent?in noch offen, Supervision und Pos. Psychologie, Susanne Nigg (Susanne Nigg) | Pina GmbH | Mi, 15. Nov 2023 | 14:00 - 18:00 |
831GH23B10 | SUPRO: Digital Talk: Snapchat, TikTok und Computerspiele - Chancen und Gefahren neuer Medien | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Chancen und Gefahren neuer Medien. Tauchen Sie aktiv in die medialen Lebenswelten von Jugendlichen ein inklusive praktische Angebote der SUPRO | ||||
Christian Rettenberger, B.A., Mediengestalter und Suchtberater (Pascal Keiser) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Mo, 20. Nov 2023 | 09:00 - 17:00 |
831GH23B23 | Wertschätzung im Team | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Stärkung der Gesprächskultur im Team | ||||
Referent?in noch offen, Projektmanagement BVAEB, Susanne Nigg, Verhaltenstherapeutin
, Julia Bacciocco, MSc, Referent?innen noch offen (Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 20. Nov 2023 | 14:30 - 17:30 |
831GH23B11 | SUPRO: Konsum von legalen und illegalen Substanzen in der Oberstufe §13 | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Möglichkeiten der Suchtprävention und Intervention bei konsumierenden Jugendlichen innerhalb der Schule (Paragraph 13 SMG) | ||||
Andreas Prenn, Mag., Leitung SUPRO Vbg.
(Pascal Keiser) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Di, 21. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831GH23B01 | Kindernotfallkurs | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 20 Plätze | Neue Lehrmeinung der Ersten Hilfe ab 2022-23 - Hinweis beachten | ||||
Sandra Grabher, BEd Dipl.-Päd., Landesreferentin JRK
(Markus Keinrad, Mag.) | Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg | Sa, 25. Nov 2023 | 08:00 - 17:00 |
831GH23B14 | SUPRO: klartext:Sucht in der Unterstufe | SEK1 | |||
2 HT - 15 Plätze | klartext - Einschulung zu Sucht, Nikotin, Alkohol und digitale Medien. | ||||
Marlene Lorenz, Referentin SUPRO
(Pascal Keiser) | SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention | Mi, 29. Nov 2023 | 09:00 - 17:00 |
831GH23B24 | BVAEB: Multiplikator/innen Ausbildung im Bereich Bewegung am Arbeitsplatz Schule | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 15 Plätze | ... im Bereich Bewegung als Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule - Hinweis beachten | ||||
Susanne Nigg, Mag. Sabine Reiner, Sabine Reiner, Mag., Gesundheitsförderung BVAEB Bregenz, Referent?in noch offen, Projektmanagerin BVAEB
(Markus Keinrad, Mag.) | Ort/Zeit noch nicht bekannt. | Fr, 01. Dez 2023 | 09:00 - 16:00 |
831GH23B20 | Umgang mit herausfordernden Kindern und Jugendlichen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wer mischt meine Klasse auf? | ||||
Benjamin Ohr, BEd, Heilstättenschule Vorarlberg, Kinder - und Jugendpsychiatrie
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 07. Dez 2023 | 14:00 - 18:30 |
831GH23B21 | Achtsamkeit und Selbstschutz | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Hygienemaßnahmen für die Leichtigkeit im Unterrichtsalltag | ||||
Benjamin Ohr, BEd, Heilstättenschule Vorarlberg, Kinder - und Jugendpsychiatrie
(Markus Keinrad, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 25. Jan 2024 | 14:00 - 18:30 |
831KO23C00 | Gewaltfreie Kommunikation | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 20 Plätze | Einführungsworkshop nach Marshall B. Rosenberg | ||||
Karin Mokrosch, selbstständige Beraterin
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 20. Okt 2023 Sa, 21. Okt 2023 | 09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 |
831BE23D10 | "In medias res": Mediendesign | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Zwischen Medientheorie und Medienpraxis | ||||
Victoria J. Steiner, Editorial Design
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 18. Sep 2023 Mo, 02. Okt 2023 | 17:00 - 18:00 12:00 - 16:00 |
831BE23D06 | Michael Armitage - Kunsthaus Bregenz | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Führung im Kunsthaus Bregenz | ||||
Referent?in noch offen, Kunsthaus Bregenz
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Kunsthaus Bregenz (KUB) Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz | Do, 21. Sep 2023 | 17:30 - 18:30 |
831BE23D07 | Michael Armitage - Kunsthaus Bregenz | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Führung im Kunsthaus Bregenz | ||||
Referent?in noch offen, Kunsthaus Bregenz
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Kunsthaus Bregenz (KUB) Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz | Fr, 22. Sep 2023 | 16:00 - 17:00 |
831BE23D02 | Färberpflanzen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Natürlich nachwachsende Pigmente | ||||
Miriam Eichinger, MBA, Kunstuniversität Linz
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 09. Okt 2023 | 15:00 - 17:15 |
831BE23D05 | Aquarellieren lernen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Grund- und Aufbaukurs | ||||
Roland Haas, BG Gallusstraße
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 11. Okt 2023 Mi, 18. Okt 2023 | 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 |
831BE23D01 | Contemporary Art trifft auf große Meister im Kunst- und Naturmuseum Arche Noah | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Einblick in die Sammlung Bäumler, sowie contemporary art space und Präsentation der Vermittlungsangebote. | ||||
Christa Bohle-Ender, Dipl.-Päd., Bäumler-Sammlung
(Alexander Ferschin, Mag.) | Arche Noah Sammlung Kunst & Natur, Bäumler Park | Mi, 18. Okt 2023 | 16:00 - 18:30 |
831BE23D11 | Auch die äußeren Werte zählen - Über die unterschätzte Macht der Typografie | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Warum Typografie so wichtig ist und was wir alles mit ihr bewirken können. | ||||
Barbara Lüth, Grafikerin
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 25. Okt 2023 | 14:00 - 17:00 |
831BE23D12 | Online: Lehrplan NEU Bildnerische Erziehung SEK1 | SEK1 | |||
1 HT - 295 Plätze | Veränderungen und Konsequenzen für die Fachdidaktik | ||||
Marina Schöpf, MMag., BG Bludenz
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Online Veranstaltung | Mo, 06. Nov 2023 | 19:00 - 20:00 |
831BE23D03 | Spontane abstrakte Acrylmalerei | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Mit Spachtel und Rakel frei nach Gerhard Richter | ||||
Roland Haas, BG Gallusstraße Bregenz
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Nov 2023 | 14:00 - 18:00 |
831BE23D04 | Einführung in den Siebdruck | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Ein experimenteller Workshop | ||||
Vitor Branco Freiras, Druckwerk
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Druckwerk | Mi, 15. Nov 2023 | 13:00 - 19:00 |
831BE23D00 | Liliana Moro | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Eine klingende Ausstellung im Kunstmuseum Liechtenstein | ||||
Susanne Kudorfer, Kunstmuseum Liechtenstein
(Alexander Ferschin, Mag.) | Kunstmuseum Liechtenstein | Di, 21. Nov 2023 | 18:00 - 20:00 |
831BE23D08 | Solange Pessoa | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Führung im Kunsthaus Bregenz | ||||
Referent?in noch offen, Kunsthaus Bregenz
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Kunsthaus Bregenz (KUB) Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz | Do, 23. Nov 2023 | 17:30 - 18:30 |
831BE23D09 | Solange Pessoa | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Führung im Kunsthaus Bregenz | ||||
Referent?in noch offen, Kunsthaus Bregenz
(Christina Wehrl, Mag.phil.) | Kunsthaus Bregenz (KUB) Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz | Fr, 24. Nov 2023 | 16:00 - 17:00 |
831ME23D09 | Online: Lehrplan NEU Musik SEK1 | SEK1 | |||
1 HT - 50 Plätze | Erläuterungen und Diskussion | ||||
Martin Waldauf, Mag., BG Bregenz Gallusstraße, Klaus Peter, Mag. Prof., BORG Dornbirn Schoren, Isabella Fink, Mag., Bildungsdirektion Tirol
(Isabella Fink, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 03. Okt 2023 | 17:30 - 19:15 |
831ME23D04 | Cajon - eine Kiste voller Rhythmus | SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Das Cajon und seine Spielweisen kennenlernen | ||||
Matthias Philipzen, Musikhochschule Würzburg
(Ingrid Held, Mag.) | Volksschule Sigmund-Nachbaur-Straße 8, 6832 Sulz | Mi, 18. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 |
831ME23D08 | Sing together - Singnachmittag | KIGA PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Kraftlieder aus aller Welt | ||||
Ingeborg Spiegel, PH Vorarlberg, Referent?in noch offen, PH Vorarlberg
, Wolfgang Kremmel, Dipl.-Päd. (Antonette Schwärzler) | Pfarramt St. Christoph - Rohrbach | Mi, 18. Okt 2023 | 15:15 - 18:15 |
831ME23D07 | Schulpraktisches Singen, Musizieren und Tanzen | SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 60 Plätze | ARGE-Tage MU und IMU (Mittelschule AHS) | ||||
Klemens Wolf, Mag. M.A., Abendgymnasium Innsbruck, Philipp Sonderegger, Akademisches Gymnasium Innsbruck, Florian Pichler, Mag.art., BORG Schoren
(Klaus Peter, Mag. Prof.) | KPH - Edith Stein | Di, 24. Okt 2023 Mi, 25. Okt 2023 | 09:00 - 21:00 09:00 - 15:30 |
831ME23D03 | Mitananda singa | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 30 Plätze | Liedtankstelle im Gasthaus Taube, Andelsbuch | ||||
Birgit Giselbrecht-Plankel, PH Feldkirch
(Ingrid Held, Mag.) | Gasthaus Taube | Mi, 08. Nov 2023 | 18:30 - 20:30 |
831ME23D06 | Garagenband am iPad für Einsteiger | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Schritt für Schritt zur eigenen Musikproduktion am iPad | ||||
Klaus Peter, Mag. Prof., BORG Schoren
(Isabella Fink, Mag.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Mo, 20. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831WE23D00 | Kunststoff | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 15 Plätze | Einstieg in die Kunststoffverarbeitung, um altersgerechte Bauteile selbstständig zu planen, fertigen und zu montieren - Hinweis beachten | ||||
Markus Reinhard Anton Lutz, BEd, Maschinenbau und Kunstofftechnik, HTL Bregenz
(Elmar Fischer, BEd M.A.) | Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Reichsstraße 4, 6900 Bregenz | Mo, 06. Nov 2023 | 14:00 - 18:15 |
831WE23D04 | Online: Lehrplan NEU - Technik und Design (SEK1) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Die Zusammenlegung - eine Herausforderung | ||||
Eva Lausegger, Mag.art., AHS Lehrerin, Univ. Lektorin
(Markus Keinrad, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 09. Nov 2023 | 14:00 - 15:30 |
831WE23D02 | Her mit den Tetra Paks! | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände aus Tetrapak - Hinweise beachten | ||||
Monika Fischer, Dipl.-Päd., Pädagogin, Werkerzieherin
(Elmar Fischer, BEd M.A.) | 804291 Volksschule Röthis | Mi, 17. Jan 2024 | 14:15 - 16:30 |
831WE23D01 | Ton ist mehr als Basteln! | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 15 Plätze | Ton als ein perfektes Werkzeug zur Förderung von Kreativität, Fantasie und handwerkliche Fähigkeiten in den Schulen | ||||
Referent?in noch offen, Künstlerin, KreativWerkSalon
(Elmar Fischer, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 24. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831WE23D05 | Meine eigene Werkzeugkiste! | SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 10 Plätze | Ein neues und motivierendes Werkstück - Hinweis beachten | ||||
Dietmar Maier, Pädagoge Technisches Werken, Mechaniker
(Markus Keinrad, Mag.) | Polytechnische Schule Unterfeldstraße 25, 6700 Bludenz | Do, 22. Feb 2024 Fr, 23. Feb 2024 | 09:00 - 17:15 09:00 - 17:15 |
831TM23D00 | Verewigt! - Fotoausstellung im Vorarlberg Museum | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Foto Hiller und das visuelle Gedächtnis des Bregenzerwaldes | ||||
Elvira Flora, vorarlberg museum, Heike Vogel, vorarlberg museum
(Florian Bassa, Mag.) | Vorarlberg Museum Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz | Mi, 18. Okt 2023 | 15:00 - 17:15 |
831TM23D01 | Wir sind Tirol! | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Vorarlberger Objekte in der Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum | ||||
Anna Bertle, vorarlberg museum, Heike Vogel, vorarlberg museum
(Florian Bassa, Mag.) | Vorarlberg Museum Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz | Mi, 15. Nov 2023 | 15:00 - 17:15 |
831SM23E01 | QMS und die neue Rolle der QS-K (Einführung und Austausch) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Qualität und ihre Personen | ||||
Christian Schmid-Waldmann, Dr., SE-Begleiter
(Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 03. Okt 2023 | 09:00 - 17:15 |
831SM23E02 | SE Einführung in IQES online (Information, Übung und Austausch) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | IQES | ||||
Alexandra Rösner, Mag. Dr., SE-Begleiterin
(Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 10. Okt 2023 | 15:00 - 16:30 |
831SM23E05 | Tools für QMS: IST-Stand-Analyse (Wo stehen wir genau?) | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Teil 1 | ||||
Rene Muxel, BEd M.A., SE-Begleiterin, Maria Schedler, BEd MSc Prof., SE-Begleiterin
(Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 20. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 |
831SM23E03 | Direktor/innentagung AHS/BMHS | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Potenzialfokussierte Führungskultur - Das Geschenk der Unterschiede | ||||
Andreas Wurzrainer, BEd M.A., PH Tirol, Andreas Kappaurer, Mag., Bildungsdirektion Vorarlberg
(Ariel Lang, Mag.) | Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Reichsstraße 4, 6900 Bregenz | Mi, 25. Okt 2023 | 09:00 - 17:00 |
831SM23E10 | Bundestagung Administrator/innen BAfEP/BASOP 2023 | KIGA PRIM SEK1 SEK2 | |||
5 HT - 35 Plätze | Fortbildung Sokrates, WebUntis, Recht und Neuerungen | ||||
Lorenz Petters, Untis GmbH, Silvia Aehnlich, FA bit media, Markus Juranek, Mag. DDr. Dr. Univ.-Doz., Bildungsdirektion Vbg
(Robert Sonnweber, BEd MSc) | 804820 Private Bildungsanstalt für Elementarpädagogik des Schulträgervereins der Kreuzschwestern - Institut St. Josef | Mo, 13. Nov 2023 Di, 14. Nov 2023 Mi, 15. Nov 2023 | 08:45 - 17:00 08:45 - 17:00 08:45 - 12:00 |
831SM23E04 | Schule als sicherer Ort - Grundlagen von Kinderschutzkonzepten (Austausch mit Schulleitungen) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | |||||
Stefan Schäfer, Mag., SE-Begleiter
(Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 16. Nov 2023 | 14:30 - 17:30 |
831SM23E06 | Tools für QMS: SMARTe Ziele in Entwicklungsplänen (Formulierung und Umsetzung) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 120 Plätze | Teil 2 | ||||
Nina Tschabrun, Dipl.-Päd., SE-Begleiterin, Bianka Hellbert, Mag., SE-Begleiter
, Ursula Rigger (Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 22. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831SM23E00 | Herbsttagung der Administrator/innen AHS/BMHS | SEK1 SEK2 | |||
3 HT - 30 Plätze | Update Schulverwaltung | ||||
Lorenz Petters, Untis GmbH, Referent?in noch offen, BitMedia (Fabian Meier-Backhaus) | Hotel Viktor, Viktorsberg Hauptstraße 62, 6836 Viktorsberg | Mi, 22. Nov 2023 Do, 23. Nov 2023 | 09:00 - 18:00 09:00 - 15:00 |
831SM23E07 | Tools für QMS: Timeline und Projektplan (Wann, was und wie?) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Teil 3 | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., SE-Begleiterin, Rene Muxel, BEd M.A., SE Begleiter
(Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 15. Dez 2023 | 14:00 - 17:15 |
831SM23E08 | Tools für QMS: Evaluierung des Prozesses (IQES kennenlernen) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Teil 4 | ||||
Alexandra Rösner, Mag. Dr., SE-Begleiterin, Ursula Rigger, SE-Begleiterin
(Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 12. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831SM23E09 | Tools für QMS: Q-Handbuch und Prozesse (Einweisung in und Austausch über das Q-Handbuch) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Teil 5 | ||||
Alexandra Rösner, Mag. Dr., SE-Begleiterin, Ursula Rigger, SE-Begleiterin
, Bianka Hellbert, Mag. (Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 21. Feb 2024 | 14:00 - 17:15 |
831BI23E00 | Beste Aussichten - ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 50 Plätze | Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem BVÖ | ||||
Franz Lettner, Mag., Institut für Jugendliteratur, Klaus Nowak, Institut für Jugendliteratur
(Florian Bassa, Mag.) | Amt der Vorarlberger Landesregierung Römerstraße 15, 6900 Bregenz | Di, 26. Sep 2023 | 09:00 - 13:00 |
831BI23E01 | Comics und Graphic Novels in der Schulbibliothek | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Einsatzmöglichkeiten einer ehemals verpönten Gattung | ||||
Jürgen Schacherl, Mag., BG Bludenz
(Jürgen Schacherl, Mag.) | Bundesgymnasium Unterfeldstraße 11, 6700 Bludenz | Mo, 27. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831BU23F53 | Die Biologie-Challenge stellt sich vor | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Förderung interessierter und begabter Schüler-innen in Biologie | ||||
Waltraud Klement-Schneider, BG Blumenstraße
(Martin Aberer, Mag.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Do, 16. Nov 2023 | 10:30 - 12:00 |
831BU23F51 | Bäume und Sträucher im Winter bestimmen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 22 Plätze | Die heilsame Kraft der Knospen | ||||
Markus Dürnberger, Naturspur
(Martin Aberer, Mag.) | Volksschule Montfort, Vorderlandstraße 30, 6830 Rankweil | Fr, 16. Feb 2024 | 14:00 - 17:15 |
831CH23F50 | Chemieolympiade für Einsteiger/innen und leicht Fortgeschrittene | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Organisation eines Kurses | ||||
Sylvia Stefani, Mag., BRG Innsbruck, Regina Knitel, Mag., BRG Innsbruck
(Monika Klocker, Mag.) | Bundes-Oberstufenrealgymnasium Montfortplatz 16a, 6923 Lauterach | Mo, 06. Nov 2023 | 09:00 - 16:30 |
831CH23F51 | Eine klare Sache! Abwasser-Aufbereitung und -Reinigung | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Betriebsführung - AWV Feldkirch | ||||
Monika Klocker, Mag., AWV Feldkirch
(Monika Klocker, Mag.) | Abwasserreinigungsanlage Meiningen | Mi, 15. Nov 2023 | 14:00 - 17:00 |
831GW23F51 | Klimawandel - Transformation - Nachhaltigkeit | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Von der Herausforderung zur Lösung? | ||||
Johann Stötter, Dr., Institut für Geographie der Universität Innsbruck
(Martin Dür, Mag. Dr. Prof.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 17. Nov 2023 | 09:15 - 15:00 |
831GW23F52 | Tourismus im Wandel: Szenarien, Visionen, Herausforderungen. Lösungen. | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Die Zukunftsbox: Unterricht innovativ und spannend gestalten. | ||||
Helga Mayr, MMag., design. ? interdisziplinäre Seminare zu Design Thinking und Nachhaltige Entwicklung) Wirtschaftspädagogin
Referenten:, Christian Baumgartner, Dr. Prof., response amp, ability gmbh (Martin Dür, Mag. Dr. Prof.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 29. Jan 2024 | 09:00 - 16:30 |
831IT23F64 | IT-Zertifizierungsvorbereitung für Microsoft Office Specialist Excel 365/2019 | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | IT-Zertifizierungsvorbereitung für Microsoft Office Specialist Excel 365-2019 Associate (Core) mit freiwilliger Zertifizierungsmöglichkeit für Schulen | ||||
Philipp Mozorits, ETC
(Jan Moser) | Online Veranstaltung | Mo, 16. Okt 2023 | 09:00 - 17:15 |
831IT23F67 | IT-Zertifizierungsvorbereitung für Microsoft Office Specialist Word 365/2019 | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | IT-Zertifizierungsvorbereitung für Microsoft Office Specialist Word 365-2019 Associate (Core) mit freiwilliger Zertifizierungsmöglichkeit für Schulen | ||||
Philipp Mozorits, ETC
(Jan Moser) | Online Veranstaltung | Di, 17. Okt 2023 | 09:00 - 17:15 |
831IT23F54 | IT-Security - Teil 1 | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 18 Plätze | Passwordcheck und OpenVPN | IT-Betreuer*innen | |||
Lukas Franz, BEd, Mitarbeiter Vorarlberger Bildungsservice (VOBS)
(Dietmar Köb, M.A.) | LearnIT-Center | Mi, 18. Okt 2023 | 14:15 - 17:30 |
831IT23F68 | IT-Zertifizierungsvorbereitung für Microsoft Office Specialist PowerPoint 365/2019 | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | IT-Zertifizierungsvorbereitung für Microsoft Office Specialist PowerPoint 365-2019 Associate (Core) mit freiwilliger Zertifizierungsmöglichkeit für Schulen | ||||
Philipp Mozorits, ETC
(Jan Moser) | Online Veranstaltung | Mi, 18. Okt 2023 | 09:00 - 17:15 |
831IT23F51 | mBot2 - Einfaches Programmieren und Robotik | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Ein Spielroboter mit Spaßfaktor | ||||
Mario Wüschner, Dipl.-Ing. (FH) M.A. MSc, Gymnasien Schoren und Blumenstraße und Borg Egg
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Fr, 20. Okt 2023 | 13:00 - 17:00 |
831IT23F62 | Cloud Computing: AZ-900 Microsoft Azure Fundamentals | SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 30 Plätze | AZ-900 Microsoft Azure Fundamentals inkl. Zertifizierungsvorbereitung | ||||
Christoph Hackl, ETC
(Jan Moser) | Online Veranstaltung | Mo, 23. Okt 2023 Di, 24. Okt 2023 | 09:00 - 17:15 09:15 - 17:15 |
831IT23F52 | Digitale Grundbildung unterrichten | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 15 Plätze | Ideen und praktische Tipps für den Unterricht im neuen Fach digitale Grundbildung | ||||
Philipp Varga, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Di, 24. Okt 2023 | 09:00 - 17:00 |
831IT23F55 | IT-Security - Teil 2 | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 18 Plätze | Firewall härten (IP-Fire) | IT-Betreuer*innen | |||
Martin Heinzle, Mag., IT-Regionalbetreuer (VOBS)
(Dietmar Köb, M.A.) | LearnIT-Center | Mi, 08. Nov 2023 | 14:15 - 17:30 |
831IT23F59 | Programmieren mit Lego Education Spike Prime Textblöcken (Basiskurs) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht einen einfachen, motivierenden und intuitiven Einstieg in die Welt des Programmierens | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Nov 2023 Mi, 15. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
831IT23F53 | Basics für IT-Betreuer/innen | PRIM SEK1 | |||
3 HT - 18 Plätze | Die Standardinstallationen an den APS im Überblick | IT-Betreuer*innen im APS-Bereich | |||
Lukas Franz, BEd, Mitarbeiter Vorarlberger Bildungsservice (VOBS)
(Dietmar Köb, M.A.) | LearnIT-Center | Mi, 15. Nov 2023 Mi, 22. Nov 2023 Mi, 06. Dez 2023 | 14:15 - 17:30 14:15 - 17:30 14:15 - 17:30 |
831IT23F65 | Certiport IT Spezialist: Webdesign mit HTML und CSS | SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 30 Plätze | Certiport IT Spezialist: - Webdesign mit HTML und CSS inkl. Zertifizierungsvorbereitung | ||||
Berndt Hamböck, ETC
(Jan Moser) | Online Veranstaltung | Do, 16. Nov 2023 Fr, 17. Nov 2023 | 09:00 - 17:15 09:00 - 17:15 |
831IT23F50 | Swift Playgrounds für iPads | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Toller Einstieg in die Programmierung für iPads | ||||
Mario Wüschner, Dipl.-Ing. (FH) M.A. MSc, Gymnasien Schoren und Blumenstraße und Borg Egg
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium Gallusstraße 4, 6900 Bregenz | Fr, 17. Nov 2023 | 14:00 - 18:00 |
831IT23F60 | Programmieren mit Lego Education Spike Prime Textblöcken (Fortgeschrittene) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht einen einfachen, motivierenden und intuitiven Einstieg in die Welt des Programmierens | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 22. Nov 2023 Mi, 29. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
831IT23F66 | Certiport IT Spezialist: Coding mit Python | SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 30 Plätze | Certiport IT Spezialist: Coding mit Python inkl. Zertifizierungsvorbereitung | ||||
Berndt Hamböck, ETC
(Jan Moser) | Online Veranstaltung | Do, 23. Nov 2023 Fr, 24. Nov 2023 | 09:00 - 17:15 09:00 - 17:15 |
831IT23F58 | Security im MS-365 Tenant | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 13 Plätze | Benutzer- und Mailverwaltung | IT-Regionalbetreuer | |||
Dietmar Köb, M.A., IT-Regionalbetreuer, Stephan Reiter, Dipl.-Päd. Fachoberlehrer, bis Mitarbeiter Vorarlberger Bildungsservice (VOBS)
, Kuno Sandholzer, Dietmar Köb, M.A. (Dietmar Köb, M.A.) | LearnIT-Center | Di, 28. Nov 2023 | 09:00 - 17:00 |
831IT23F61 | Programmieren mit Lego Mindstorms EV3 (Basiskurs) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht einen einfachen, motivierenden und intuitiven Einstieg in die Welt des Programmierens | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 06. Dez 2023 Mi, 13. Dez 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
831IT23F57 | Typo3 für einen gelungenen und modernen Onlineauftritt | KIGA PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 18 Plätze | Effektive Inhaltsverwaltung mit VOBS Typo3 Templates | Webseitenbetreuer*innen | |||
Alexander Zoppel, IT-Regionalbetreuer (VOBS)
(Dietmar Köb, M.A.) | LearnIT-Center | Mi, 17. Jan 2024 Mi, 31. Jan 2024 | 14:15 - 17:30 14:15 - 17:30 |
831IT23F56 | IT-Security - Teil 3 | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 18 Plätze | diverse Sicherheitslücken (u. a. lokale Admin-Passwörter) | IT-Betreuer*innen | |||
Dietmar Köb, M.A., EDV-Koordinator für APS (VOBS)
(Dietmar Köb, M.A.) | LearnIT-Center | Mi, 24. Jan 2024 | 14:15 - 17:30 |
831MA23F25 | Geschichte der Mathematik im Altertum | PRIM SEK1 SEK2 | |||
14 HT - 25 Plätze | Mathematik von damals - heute noch? | ||||
Andras BATKAI, Dr., Mathematik-Didaktiker PH Feldkirch
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 04. Okt 2023 Mi, 11. Okt 2023 Mi, 18. Okt 2023 Mi, 25. Okt 2023 Mi, 08. Nov 2023 Mi, 15. Nov 2023 Mi, 22. Nov 2023 Mi, 29. Nov 2023 Mi, 06. Dez 2023 Mi | 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 17:00 - 18:30 |
831MA23F50 | Online: FLINK in Mathe | SEK1 | |||
1 HT - 40 Plätze | Digitale Endgeräte in den Händen der Schüler-innen ? was nun? | ||||
Eva Gutenberger, BEd, Alexander Vujic, BEd, (Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 16. Okt 2023 | 16:00 - 17:30 |
831MA23F52 | Online: mathe4alle | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 30 Plätze | Lernplattform | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., PH Vorarlberg
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 23. Okt 2023 | 15:30 - 17:30 |
831MA23F30 | iKM PLUS erledigt und jetzt? | SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Praxisnahe Tipps zum Umgang mit IKM-Ergebnissen. | ||||
Sabine Nussbaumer-Mitsche, Mittelschullehrerin
(Natascha Moosbrugger, BEd Dipl.-Päd.) | 802102 Mittelschule | Mi, 15. Nov 2023 | 14:30 - 17:00 |
831MA23F54 | 3D Drucken zur Visualisierung von Mathematik | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | 3D Druck- Anfängerkurs für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte um zu üben, wie man mittels angewandtem mathematischem Modellieren Mathematikvisualisierungen erstellen kann. | ||||
Eva Pauline Ulbrich, Universität Johannes Kepler Linz
(Andras BATKAI, Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 16. Nov 2023 | 13:00 - 17:00 |
831MA23F55 | 3D-Visualisierung zur Unterstützung von mathematischem Denken | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | 3D Druck- Anfängerkurs für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte um 3D Druck didaktisch sinnvoll anhand von selbsterstellten Beispielen im Mathematikunterricht zu nutzen. | ||||
Eva Pauline Ulbrich, Universität Johannes Kepler Linz
(Andras BATKAI, Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 17. Nov 2023 | 13:00 - 17:00 |
831MA23F53 | Einstieg in das Arbeiten mit GeoGebra auf allen Geräten | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Erlernen von GeoGebra für einen zielgerichteten Einsatz in meinem Unterricht. | ||||
Tanja Wassermair, GeoGebra GmbH - Product Owner Website, Julia Pirklbauer, GeoGebra GmbH - Product Owner Website
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 20. Nov 2023 | 09:00 - 15:45 |
831MA23F51 | Vertiefung in das Arbeiten mit der GeoGebra Rechner Suite | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Fortgeschrittene Anwendung der GeoGebra Rechner Suite für einen zielgerichteten Einsatz im Unterricht | ||||
Julia Pirklbauer, GeoGebra GmbH - Product Owner Website, Tanja Wassermair, GeoGebra GmbH - Product Owner Website
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 21. Nov 2023 | 09:00 - 15:45 |
831MA23F56 | AG Sitzung für Darstellende Geometrie | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | AG-Sitzung | ||||
Claudia Mark, Mag., BG Feldkirch Rebberggasse
(Martin Aberer, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Mi, 22. Nov 2023 | 15:00 - 17:15 |
831MA23F14 | Mathematische Begabung - Besondere Schüler gibt es in jeder Klasse | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Diagnose, Umgang und konkrete Fördermaßnahmen im Mathematikunterricht | ||||
Heidrun Klimbacher, BEd, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 29. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831NM23F08 | Der OttoMath - das Mathematik-Lernspiel aus Vorarlberg | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Ein motivierendes Rechenlernspiel für PC und Tablet. | ||||
Otto Mantler, Volksschullehrer, Sonderschullehrer, Herausgeber von digitalen Lernspielen
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | LearnIT-Center | Mo, 16. Okt 2023 | 14:15 - 17:30 |
831NM23F03 | Online: Inklusive digitale Bildung | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Inklusive digitale Bildung - diskriminierungsarm und adressat-innengerecht | ||||
Tanja Huchler-Benchaou, Mag., PH St. Gallen
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 07. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831NM23F27 | DigiDive - Lehrplan Digitale Grundbildung SEK1 | SEK1 | |||
1 HT - 24 Plätze | Ein Einblick in den neuen Lehrplan und die Umsetzung im Unterricht | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Mutterschiff (in der Postgarage) | Di, 07. Nov 2023 | 14:00 - 16:15 |
831NM23F52 | Künstliche Intelligenz - ein Überblick für Lehrende | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Funktionsweise, Anwendungsbeispiele der KI | ||||
Hartwig Vogel, Mag., HTL Rankweil
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium Gallusstraße 4, 6900 Bregenz | Mi, 08. Nov 2023 | 13:30 - 18:00 |
831NM23F50 | iPad - Grundlegende Bedienung unseres neuen digitalen Begleiters. | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Einführung in das Arbeiten mit dem iPad im Unterricht. Ein neuer Anfang in bester Begleitung! | ||||
Philipp Varga, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Di, 14. Nov 2023 | 13:45 - 17:00 |
831NM23F23 | DaZ digital: Wortschatz und Phonetik | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wie kann ich die DaZ-Kinder mit Hilfe von Online-Tools individuell unterstützen? | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., PH Vorarlberg
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 15. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831NM23F02 | Tastaturschreiben lernen mit dem Typewriter | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | 10-Finger-System vermitteln von der Primarstufe bis zum Berufseinstieg | ||||
Thomas Schroffenegger, BEd Dipl.-Päd. MAS MSc Prof., Fachdidaktik, Medienpädagoge
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | LearnIT-Center | Mi, 29. Nov 2023 | 14:15 - 17:30 |
831NM23F22 | Online: DaZ digital: Grammatik | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Wie kann ich die DaZ-Kinder mit Hilfe von Online-Tools individuell unterstützen? | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., PH Vorarlberg
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Do, 30. Nov 2023 | 16:00 - 19:15 |
831NM23F09 | ChatGPT und Konsorten: Künstliche Intelligenz im Schulalltag (SEK) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Herausforderungen und Möglichkeiten von KI im Bildungsbereich | ||||
Thomas Schroffenegger, BEd Dipl.-Päd. MAS MSc Prof., Fachdidaktik, Medienpädagoge
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | LearnIT-Center | Mi, 13. Dez 2023 | 14:15 - 17:30 |
831NM23F20 | Online: Arbeitsblätter professionell gestalten mit Canva (SEK 1+2) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Professionelle Arbeitsblätter ohne großen Aufwand selber erstellen | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., PH Vorarlberg
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Do, 14. Dez 2023 | 14:00 - 16:30 |
831NM23F18 | Future Learning in der Primarstufe: Immersives Lernen und Werken 4.0 | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 18 Plätze | Making sowie immersives Lernen mit VR und AR werden vorgestellt. | ||||
Leonie Dreher-Simma, PH Vorarlberg, Medienpädagogin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Volksschule Bütze, Montfortstraße 14, 6922 Wolfurt | Di, 16. Jan 2024 | 14:00 - 16:30 |
831NM23F51 | Arbeiten mit Augmented Reality | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Einführung in die erweiterte Realität (AR) | ||||
Philipp Varga, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Mi, 17. Jan 2024 | 13:45 - 17:00 |
831OM23F51 | Online: Richtiges Zitieren am Beispiel Microsoft Word und Zotero bzw. Citavi | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Richtiges zitiereren | ||||
Jan Moser, HTL TGM Wien
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 19. Okt 2023 | 14:00 - 18:00 |
831OM23F52 | Online: MS Teams für Fortgeschrittene | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | MS Teams | ||||
Jan Moser, HTL TGM Wien
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 09. Nov 2023 | 14:00 - 18:00 |
831OM23F53 | Online: MS Teams und MS Forms - selbstauswertende Quiz und Tests erstellen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 40 Plätze | Digitale Testmöglichkeiten | ||||
Jan Moser, HTL TGM Wien
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 16. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831OM23F54 | Online: MS Forms - Formular- und Fragebogenerstellung | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | MS Forms | ||||
Jan Moser, HTL TGM Wien
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 23. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831OM23F55 | Online: Office 365 - Fortgeschritten und was gibt es Neues? | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Office 365 | ||||
Jan Moser, HTL TGM Wien
(Martin Aberer, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 30. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831OM23F50 | Einführung in OneNote | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Verwendung von OneNote im Unterricht | ||||
Philipp Varga, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Mo, 11. Dez 2023 | 13:45 - 17:00 |
831PH23F56 | Climate Detectives Workshop - Klimaforschung mit ESA-Satellitendaten im Unterricht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Klimaforschung | ||||
Bettina Anderl, MMag., ESERO Austria
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 17. Okt 2023 | 14:00 - 17:30 |
831PH23F54 | NICHT AUSSCHREIBEN!! Exkursion zum Kernforschungszentrum CERN nach Genf | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 200 Plätze | Kerntechnik im AKW Gösgen und Kernforschungszentrum CERN | ||||
Bernhard Rädler, Mittelschule Hörbranz
(Martin Aberer, Mag.) | Ort/Zeit noch nicht bekannt. | Mi, 25. Okt 2023 | 06:00 - 20:00 |
831PH23F50 | ONLINE: Physik soll begeistern - wie geht das? | SEK1 | |||
1 HT - 100 Plätze | Das soll mit dem Physikunterricht in der Sek I erreicht werden | ||||
Leo Ludick, Johannes-Kepler-Universität in Linz
(Bernhard Rädler) | Online Veranstaltung | Mo, 06. Nov 2023 | 16:00 - 17:30 |
831PH23F57 | Einführung in die Welt der Optik für nicht geprüfte Physiklehrer/innen | SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Versuche für den Themenbereich Optik | ||||
Stefan Lutz-Marte, MS Rankweil
(Martin Aberer, Mag.) | 804052 Mittelschule Rankweil-West | Di, 07. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831PH23F58 | Einführung in die Welt des Stroms für nicht geprüfte Physiklehrer/innen | SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Versuche für den Themenbereich el. Strom | ||||
Stefan Lutz-Marte, MS Rankweil
(Martin Aberer, Mag.) | 804052 Mittelschule Rankweil-West | Di, 28. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831PH23F52 | Experimentiertraining für Physiklehrer/innen der APS, AHS und BHS | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 24 Plätze | Experimentiertraining | ||||
Herbert Fruhmann, NTL Manufacturer and Wholesaler
(Bernhard Rädler) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 21. Feb 2024 | 09:00 - 17:00 |
831PH23F55 | Rückkehr zum Mond - das Artemis Programm | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Rückkehr zum Mond | ||||
Peter Habison, Mag. Dr., Astronom, Physiker
(Bettina Anderl, MMag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 29. Feb 2024 | 14:00 - 17:30 |
831SU23F03 | Wo kommen unsere Lebensmittel her? | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Leben auf dem Bauernhof | ||||
Beate Haag, Bäuerin, Schule am Bauernhof
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Bauernhof der Familie Haag | Mo, 16. Okt 2023 | 14:15 - 17:30 |
831SU23F05 | Draußen unterrichten: Wie kann ich Unterricht draußen in der Natur umsetzen? | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Planung und Umsetzung von Unterrichtseinheiten im Freien | ||||
Lukas Rinnhofer, Mag., Biologe, Natur- und Wanderführer, Inatura Dornbirn
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | inatura Jahngasse 9, 6850 Dornbirn | Di, 17. Okt 2023 | 13:30 - 17:30 |
831SU23F24 | BODAwichtig: Was hat 1 cm mit 100 Jahren zu tun? | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Lernende: Warum soll Boden so wichtig sein? Lehrende: Ohne gesunden Boden gibt es nichts auf dem Teller. | ||||
Walter Fitz, Dr., Selbständiger Bodenkundler, Ingenieur
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 18. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 |
831SU23F06 | Draußen unterrichten: Lebensraum Boden | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Was keucht und fleucht unter unseren Füßen? Warum ist der Boden so ein besonderer Lebensraum? | ||||
Lukas Rinnhofer, Mag., Biologe, Natur- und Wanderführer, Inatura Dornbirn
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 20. Okt 2023 | 13:30 - 17:30 |
831SU23F23 | Vom Marsgesicht zum Schwarzen Loch | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wissenswertes aus dem All | ||||
Bettina Anderl, MMag., Astronomin, Lehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831SU23F07 | Draußen unterrichten: Naturvermittlung Winter | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Spannende Unterrichtseinheiten im Freien auch im Winter | ||||
Lukas Rinnhofer, Mag., Biologe, Natur- und Wanderführer, Inatura Dornbirn
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Bödele Dornbirn-Bushaltestelle Berhof Fetz | Fr, 26. Jan 2024 | 08:15 - 16:00 |
831TK23F50 | Aktuelle Marktentwicklungen bei PV-Anlagen | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Welche Möglichkeiten gibt es neue oder bereits bestehende PV-Anlagen wirtschaftlich optimal zu betreiben? | ||||
Johannes Mühlbacher, Dipl.-Ing., HTL Bregenz
(Thomas Bergmayer, Mag.) | Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Reichsstraße 4, 6900 Bregenz | Di, 10. Okt 2023 | 14:00 - 15:30 |
831PA23G04 | Empowerment durch praktisches Demokratie-Training | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Wie moderiere ich eine soziokratische Klassensprecher-innen-Wahl? | ||||
Lisa Praeg, B.A., Büro für Kollaborationskultur
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 20. Sep 2023 Mi, 25. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
831PA23G00 | Existentielle Pädagogik (Modul 5 und 6) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
6 HT - 20 Plätze | Modul 5 und 6 Keine Neuanmeldung! | ||||
Eva-Maria Waibel, Dr., PH Kärnten
(Florian Bassa, Mag.) | SPZ Dornbirn Jahngasse 10, 6850 Dornbirn | Fr, 22. Sep 2023 Sa, 23. Sep 2023 Fr, 01. Dez 2023 Sa, 02. Dez 2023 | 14:30 - 20:30 09:00 - 17:00 14:30 - 20:30 09:00 - 17:00 |
831PA23G08 | Marte Meo Practitioner (Grundkurs) | PRIM SEK1 | |||
7 HT - 12 Plätze | Analyse von Verhaltensweisen und Bedürfnissen der Schüler und Schülerinnen | ||||
Referent?in noch offen (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Volksschule Landtstraße 28, 6911 Lochau | Mo, 02. Okt 2023 Mo, 23. Okt 2023 Fr, 01. Dez 2023 Fr, 26. Jan 2024 Mo, 26. Feb 2024 Fr, 15. Mrz 2024 | 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 |
831PA23G01 | Scrum4Schools für FREI DAY-Schulen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Eine handlungsorientierte Einführung in Scrum4Schools zur Unterstützung von selbstorganisiertem und eigenverantwortlichem Handeln der Schüler-innen im Rahmen des Lernformats FREI DAY | ||||
Bianca Goldmann, selbstständige Unternehmensberaterin
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 13. Okt 2023 Fr, 10. Nov 2023 | 13:00 - 17:00 13:00 - 17:00 |
831PA23G10 | Lapbooking - Präsentationsform für individuelle Lernergebnisse | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Eine kreative Präsentationsform für individuelle Lernergebnisse | ||||
Jessica Sturm, Mittelschullehrerin, Tamara Taucher, Mittelschullehrerin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | 804162 Mittelschule | Mi, 08. Nov 2023 | 14:30 - 16:30 |
831PA23G09 | Perma teach: Das Wohlbefinden von Lehrpersonen und Schüler/innen im Unterricht stärken | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Lehrpersonen und Schülerinnen stärken | ||||
Bianka Hellbert, Mag. (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 16. Nov 2023 | 14:30 - 17:00 |
831ET23H02 | Supervision für Social-Networker/innen | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Supervision mit verschiedenen Methoden | ||||
Stefan Schäfer, Mag., Psychotherapeut
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Mi, 22. Nov 2023 Di, 23. Jan 2024 | 14:30 - 17:00 14:30 - 17:00 |
831ET23H01 | LGBTIQ und Schule | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Gender und Diversity im Kontext Schule - pädagogische und juristische Aspekte | ||||
Referent?in noch offen, PH Vorarlberg, Amanda Hinteregger, Mag., Verein Transgender Team Austria
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 05. Dez 2023 Do, 25. Jan 2024 | 14:15 - 17:30 14:15 - 17:30 |
831ET23H00 | Die Pflicht zur Zuversicht | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Mutig in die neuen Zeiten | ||||
Markus Riedmann, Mag., VS Lustenau Kirchdorf, Michael Schiemer, BORG Schoren
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 28. Feb 2024 | 14:15 - 17:30 |
831PS23H52 | Mit NeuroGraphik® coachen | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 18 Plätze | Eine neue Methode für Problem- und Konfliktbewältigung in Gruppen | ||||
Marina Linder, Trainerin für gewaltfreie Kommunikation
(Roswitha Winsauer-Fink, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hinterfeldgasse 19, 6900 Bregenz | Mo, 16. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 |
831PS23H50 | Bewegung in den Unterricht bringen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Koordinations-, Kraft- umd Beweglichkeitstraining | ||||
Thomas Cejna, Bewegungscoach
(Roswitha Winsauer-Fink, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hinterfeldgasse 19, 6900 Bregenz | Mo, 23. Okt 2023 | 14:00 - 16:30 |
831PS23H51 | Praktische Übungen in Sachen Multi-Kulti | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 18 Plätze | Interkulturelle Kompetenz in PBSK, SOPK und PEK | ||||
Roswitha Winsauer-Fink, Mag., ARGE-Leiterin für PBSK und Coach
(Roswitha Winsauer-Fink, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hinterfeldgasse 19, 6900 Bregenz | Mo, 06. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831PS23H01 | Online: Wie verstehen Kinder den Tod? | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Seminarreihe Notfälle und Nöte in der Schule. Zugänge, Perspektiven und Handlungsoptionen | ||||
Gernot Brauchle, Dr. Univ.-Doz., PH Vorarlberg
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 08. Nov 2023 | 14:30 - 17:15 |
831PS23H00 | Transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen - vererbte Traumata | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Wie Eltern und Großeltern ihre seelischen Wunden an ihre Kinder und Enkelkinder weitergeben | ||||
Suzan Toplak-Inan, Psychotherapeutin, Hard
(Florian Bassa, Mag.) | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schillerstraße 7b, 6800 Feldkirch | Do, 09. Nov 2023 | 09:00 - 17:15 |
831PS23H02 | Unterrichtsstörung oder Konflikt? | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Seminarreihe Notfälle und Nöte in der Schule. Zugänge, Perspektiven und Handlungsoptionen | ||||
Sophia Richter, Dr., PH Vorarlberg
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 15. Nov 2023 | 14:30 - 17:15 |
831PS23H07 | Einführung ins nonverbale Klassenzimmermanagement | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 25 Plätze | Reach them to teach them | ||||
Derrick Nitsche, Lerncoach
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 20. Nov 2023 Di, 21. Nov 2023 | 10:00 - 18:00 09:00 - 17:00 |
831PS23H08 | Grenzen setzen - Halt geben | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 25 Plätze | Grenzen setzen. Halt geben! | ||||
Derrick Nitsche, NLP-Trainer
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 22. Nov 2023 Do, 23. Nov 2023 | 09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 |
831PS23H03 | Online: Posttraumatisches persönliches Wachstum und Steigerung der Positivität | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Seminarreihe Notfälle und Nöte in der Schule. Zugänge, Perspektiven und Handlungsoptionen | ||||
Helga Kohler-Spiegel, HProf. Dr., PH Vorarlberg
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 22. Nov 2023 | 14:30 - 17:15 |
831PS23H06 | I feel good - ein Kraftpaket für die Lehrkraft | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 25 Plätze | Die eigenen Ressourcen stärken | ||||
Derrick Nitsche, Lerncoach
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 24. Nov 2023 Sa, 25. Nov 2023 | 09:00 - 17:00 08:00 - 16:00 |
831PS23H04 | Online: Suizidalität und Suizid im Kontext Schule | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Seminarreihe Notfälle und Nöte in der Schule. Zugänge, Perspektiven und Handlungsoptionen | ||||
Sophia Richter, Dr., PH Vorarlberg, Referent?in noch offen, Goethe-Universität Frankfurt-Main
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 29. Nov 2023 | 14:30 - 17:15 |
831PS23H09 | Nur für mich - Wohlbefinden und Gesundheit | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Positive Psychologie und Selbstfürsorge | ||||
Bianka Hellbert, Mag. (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 09. Jan 2024 | 14:30 - 17:00 |
831PS23H05 | Online: Seelische Gewalt und pädagogische Beziehungen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Seminarreihe Notfälle und Nöte in der Schule. Zugänge, Perspektiven und Handlungsoptionen | ||||
Sophia Richter, Dr., PH Vorarlberg
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 24. Jan 2024 | 14:30 - 17:15 |
831SE23F01 | Sexualpädagogik Teil 1 Grundlagen | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Konstruktive Ansätze für die Praxis | ||||
Felix Außerer, Diplomierter Sexualpädagoge
(Helene Stöckeler, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 26. Jan 2024 | 14:00 - 18:00 |
831SE23F02 | Sexualpädagogik Teil 2 Fokus auf Behinderung | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Konstruktive Ansätze für die Praxis | ||||
Felix Außerer, Diplomierter Sexualpädagoge
(Helene Stöckeler, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 02. Feb 2024 | 14:00 - 18:00 |
831DE23J58 | Klimagespräche | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Marina Hagen-Canaval, Klimaschutzaktivistin | ||||
Sabine Benzer, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Theater am Saumarkt, TaS Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch | So, 08. Okt 2023 | 10:30 - 12:00 |
831DE23J07 | Online: Gezielte Sprachförderung auf Basis von Sprachstandsbeobachtungen mit USB-DaZ | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Analyse und Förderung für Schüler-innen mit nichtdeutscher Erstsprache | ||||
Vanessa Kuen, M.A., PH Tirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 10. Okt 2023 Mi, 11. Okt 2023 Mi, 18. Okt 2023 | 15:00 - 17:00 15:00 - 17:00 15:00 - 17:00 |
831DE23J57 | Rebecca Moser: Unten (Debutroman) - Impulslesung mit Podiumsdiskussion | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Johann-August-Malin-Gesellschaft präsentiert eine Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus: Impuls-Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema | ||||
Sabine Benzer, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Theater am Saumarkt, TaS Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch | Di, 10. Okt 2023 | 19:30 - 21:00 |
831DE23J11 | Online: Alphabetisierung kann gelingen | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Startpaket mit Tipps und Tricks | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof. (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 17. Okt 2023 | 15:00 - 18:15 |
831DE23J56 | Johann Marte: Nowodewitschi, 1979 - Lesung mit Livemusik | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Autobiographischer Roman in Europa zwischen Ost und West | ||||
Sabine Benzer, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Theater am Saumarkt, TaS Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch | Fr, 03. Nov 2023 | 19:00 - 21:00 |
831DE23J06 | Online: Legasthenie - Mythos oder Realität? | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | LRS im schulischen Kontext | ||||
Reinhard Kargl, Dr., Leiter eines Lese-Rechtschreib-Instituts
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 06. Nov 2023 | 14:00 - 18:00 |
831DE23J59 | Online: Lesen - sinnerfassend und gestaltend | SEK1 | |||
2 HT - 21 Plätze | Techniken, Strategien, Motivation | ||||
Andre Blau, Uni Wien
, Andrea Motamedi, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 09. Nov 2023 | 09:00 - 15:00 |
831DE23J08 | Online: Methoden zur Wortschatzerweiterung | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Methodik der Wortschatzerweiterung und Auswahl von Lernmaterialien | ||||
Vanessa Kuen, M.A., PH Tirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 09. Nov 2023 | 15:00 - 17:00 |
831DE23J53 | Online: Kompetenzorientierte Rechtschreibdidaktik am Beginn der SEK 1 | SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Kompetenzorientierte Erhebung der Rechtschreibleistung und Didaktisierungsvorschläge | ||||
Konstanze Edtstadler, Dr., PH Steiermark
(Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 13. Nov 2023 | 15:00 - 18:15 |
831DE23J54 | Feldkircher Lyrikpreis 2023 | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Radio rosa - ?Nicht von dieser Welt? mit Markus Köhle ? Erika Kronabitter ? Lydia Steinbacher ? Josef Wagnert | ||||
Sabine Benzer, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Theater am Saumarkt, TaS Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch | Fr, 24. Nov 2023 | 19:00 - 20:30 |
831DE23J55 | Feldkircher Lyrikpreis 2023 Gala | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Galaabend | ||||
Sabine Benzer, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Theater am Saumarkt, TaS Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch | Sa, 25. Nov 2023 | 19:00 - 21:00 |
831DE23J04 | Online: Was wirklich hilft: LRS-Förderung in der Primar- und Sekundarstufe | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | LRS-Förderung in der Primar- und Sekundarstufe | ||||
Reinhard Kargl, Dr., Leiter eines Lese- Rechtschreib-Instituts (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 29. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831DE23J12 | Online: Sprachsensibler Unterricht | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Sprachförderung in allen Fächern | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof. (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 07. Dez 2023 | 16:00 - 19:15 |
831DE23J50 | Weniger bla bla mehr aha! - Sprechanlässe für den Deutschunterricht | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Sprechanlässe im kompetenzorientierten Deutschunterricht der SEK 1 und 2 | ||||
Silvia Kappler, BD Steiermark
(Jürgen Schacherl, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 11. Dez 2023 | 09:00 - 17:00 |
831DE23J05 | Online: Aus Fehlern lernen - neue Ansätze für eine passgenaue Rechtschreibförderung | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Neue Ansätze für eine passgenaue Rechtschreibförderung | ||||
Reinhard Kargl, Dr., Lese-Rechtschreibinstitut
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 09. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831DE23J51 | KI-Tools im Klassenzimmer | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Wie ChatGPT, Midjourney amp, Co funktionieren und welche Chanchen-Herausforderungen sie im Unterricht darstellen | ||||
Florian Buehler, Dr., FH Vorarlberg
(Jürgen Schacherl, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 09. Jan 2024 | 13:00 - 16:15 |
831DE23J52 | Erklärvideos selber machen | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Einsatz- und Produktionsmöglichkeiten von Lehr- und Lernvideos im Unterricht | ||||
Jürgen Schacherl, Mag., BG Bludenz
(Bettina Roy, Mag.) | Bundesgymnasium Unterfeldstraße 11, 6700 Bludenz | Mo, 29. Jan 2024 | 09:00 - 17:00 |
831FE23J01 | Förderung von rezeptiven Skills und iKM PLUS | SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Was man als Lehrperson über iKMplus und die Förderung von rezeptiven Kompetenzen wissen sollte. | ||||
Christine Grass-Muther, Mag., Institut für Qualitätssicherung, Salzburg
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 24. Okt 2023 | 15:00 - 16:30 |
831FE23J03 | Online: Der Neue Lehrplan in Englisch in der SEK 1 | SEK1 | |||
1 HT - 50 Plätze | Was ist neu? Wie können wir das umsetzen? | ||||
Elisabeth Pölzleitner, Mag. Dr., PH Steiermark, Uni Graz
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 14. Nov 2023 | 09:00 - 17:00 |
831FE23J04 | Online: Coole Apps für den Englischunterricht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 18 Plätze | Wie kann ich meinen Unterricht mit digitalen Tools interessant gestalten? | ||||
Astrid Amann, Mag., BRG Schoren
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 20. Nov 2023 | 09:15 - 16:30 |
831FE23J06 | Online: 21st Century Skills | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | How can they be boosted in the classroom? | ||||
Julia Weißenböck, Mag. B.A. MSc, Universität Salzburg
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Fr, 01. Dez 2023 | 09:00 - 16:30 |
831FE23J07 | Online: Top Tools für den Englischunterricht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Digitale Tools und Tipps für den modernen Sprachunterricht | ||||
Philipp Varga, Mag., Gymnasium Rebberggasse
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 07. Dez 2023 | 09:00 - 17:00 |
831FE23J08 | Online: Reading and Writing | SEK1 | |||
1 HT - 50 Plätze | How to improve your students literacy | ||||
Christina Crawford, Mag.theol., Pennsylvania Department of Education
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 14. Dez 2023 | 13:00 - 16:00 |
831FF23J01 | Films et chansons pour le Francais Langue Etrangere | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 50 Plätze | Pour le Francais Langue Etrangere | ||||
Ghislain Marcant, Mag., BG-BRG Lienz
(Eva Rosino-Dür, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 19. Okt 2023 | 09:00 - 17:00 |
831FF23J04 | Online: Lehrplan NEU Französisch, Italienisch und Spanisch SEK 1 | SEK1 | |||
1 HT - 50 Plätze | Erläuterungen und Diskussion | ||||
Eva Rosino-Dür, Mag., Gymnasium Schillerstraße Feldkirch
(Eva Rosino-Dür, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 09. Nov 2023 | 18:00 - 18:45 |
831FF23J00 | Linguistische Kompetenzen in Französisch, Italienisch und Spanisch | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Vernetzter Aufbau auf dem Niveau A2 und B1 | ||||
Renate Gerber, Mag., GRG
(Eva Rosino-Dür, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Nov 2023 | 09:00 - 17:00 |
831FF23J02 | Exploitation du format video en classe: selection, conception et production | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Selection, conception et production | ||||
Luc Bousseau, MMag., Universität Klagenfurt
(Eva Rosino-Dür, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 05. Dez 2023 | 09:00 - 17:00 |
831FL23J01 | Online: Lehrplan NEU Latein SEK1 | SEK1 | |||
1 HT - 50 Plätze | Erläuterungen und Diskussion | ||||
Alexander Ferschin, Mag., BG Bregenz Gallusstraße
(Alexander Ferschin, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 06. Nov 2023 | 18:00 - 19:00 |
831FL23J00 | Welche Fehler machen die Kandidat/innen? Wo irren die Korrigierenden? | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Erkenntnisse aus der Post-Test-Analyse | ||||
Irmtraud Weyrich-Zak, Mag., BMBWF
(Christine Gögele, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 06. Dez 2023 | 09:00 - 17:15 |
831FS23J00 | Viajar en la clase de E/LE | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Actividades para los niveles A1 y A2 | ||||
Josefina Vazquez Arco, Dr., Universität Salzburg
(Klaus König, Mag.) | Bundesgymnasium Blumenstraße 4, 6900 Bregenz | Fr, 24. Nov 2023 | 08:30 - 17:00 |
831FS23J01 | Taller de expresion oral y pronunciacion para profesores de espanol | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Taller I y II | ||||
Ignacio Deleyto Alcalá, Mag., TU Gijon
(Alexandra Rösner, Mag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 20. Dez 2023 | 09:00 - 16:30 |
831BO23L04 | Modern, informativ und individuell - BBO-Unterricht mit dem i-Kritzel | SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wie mit dem i-Kritzel der gesamte BBO-Prozess gestaltet und begleitet werden kann | ||||
Referent?in noch offen, BIFO
(Florian Bassa, Mag.) | WIFI Dornbirn Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn | Mi, 11. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 |
831BO23L02 | EinBlick ins BORG Lauterach | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Informationen zur AHS-Oberstufe und zum BAfEP-Tageskolleg | ||||
Edeltraud Mathis, BORG Lauterach
(Florian Bassa, Mag.) | Bundes-Oberstufenrealgymnasium Montfortplatz 16a, 6923 Lauterach | Mo, 16. Okt 2023 | 14:00 - 15:30 |
831BO23L00 | Arbeitstagung Bildungs- und Berufsorientierung | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 80 Plätze | Neuigkeiten aus der Bildungs- und Berufsorientierung | ||||
Gerd Sauerwein, M.Ed., PH Vorarlberg, Florian Bassa, Mag., BIFO
(Florian Bassa, Mag.) | WIFI Dornbirn Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn | Mi, 18. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 |
831BO23L01 | Bewerbungscoaching | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Wie bereite ich meine Schüler-innen praxisnah auf die bevorstehenden Auswahlverfahren der Arbeitgeber-innen vor? | ||||
Marisa Hammerer, Meusburger Georg GmbH amp, Co KG
(Florian Bassa, Mag.) | Meusburger Georg GmbH & Co KG Kesselstr. 42, 6922 Wolfurt | Di, 14. Nov 2023 | 08:30 - 15:00 |
831BO23L03 | Online: Individualisierter BBO-Unterricht mit Unterstützung des BBO-Tools | SEK1 | |||
2 HT - 25 Plätze | Tipps und Tricks zur Weiterarbeit mit dem BBO-Tool | ||||
Sabine Fritz, M.A., Pädagogische Hochschule Steiermark
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 12. Dez 2023 Di, 30. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
831WP23M50 | Hybrid Work Strategy - am Beispiel der Gantner Electronics GmbH | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Die neue Herausforderung - eine Balance zwischen den Wünschen der Mitarbeiter-innen und den Anforderungen von Unternehmen zu finden | ||||
Elmar Hartmann, Mag., Geschäftsführer, ausgebildeter Wirtschaftspädagoge
(Barbara Rupp, Mag.) | Gantner Electronic GmbH | Do, 19. Okt 2023 | 14:30 - 16:45 |
831WP23M53 | Lieferketten brauchen Menschenrechte - die Welt in meinem Handy | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Unternehmerische und ökologische Verantwortung | ||||
Sabine Klapf, Regionalstellenleiterin von Südwind Vorarlberg - Plattform für gerechtere Arbeits- und Lebensbedingungen
(Annette Heinrich, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 28. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831WP23M51 | Die Macht des ersten Eindrucks - mit Farbe, Pepp und Stil zum neuen Lebensgefühl | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Farb-, Typ- und Stilberatung - Stilsicherheit im Business- und im Privatleben kann gelernt werden | ||||
Daniela Erath-Mohr, selbständig in der Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen
(Barbara Rupp, Mag.) | Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe des Schulträgervereins Marienberg in Bregenz Schlossbergstraße 15, 6900 Bregenz | Di, 23. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N10 | INDUKTION: Deutsch4alle - Alphabetisierung, Wortschatz, Phonetik und Grammatik (Teil 1 und Teil 2) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Wie erkläre ich die Sprache, die ich täglich nutze? DaZ interaktiv in heterogenen Gruppen organisieren. | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., ehemalige Bereichsleitung Digitalisierung
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 13. Nov 2023 Mo, 20. Nov 2023 | 13:45 - 17:00 13:45 - 17:00 |
831IN23N15 | INDUKTION: Online: Digitalisierung im Unterricht - MS Teams (SEK) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wie kann ich das neue digitale TOOL TEAMS zur Erleichterung der Administration und zur kollegialen Zusammenarbeit einsetzen? | ||||
Matthias Mair, Mag., BG-BRG Schoren
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Online Veranstaltung | Di, 28. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N16 | INDUKTION: Online: Digitalisierung im Unterricht - OneNote und Forms (SEK) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wie kann ich die neuen digitalen TOOLs OneNote und Forms zur Erleichterung der Administration und zur kollegialen Zusammenarbeit einsetzen? | ||||
Matthias Mair, Mag., BG-BRG Schoren
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Online Veranstaltung | Do, 30. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N11 | INDUKTION: Sprachsensibler Mathematikunterricht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Worauf muss man beim sprachsensiblen Unterricht achten? | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., ehemalige Bereichsleitung Digitalisierung
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 04. Dez 2023 | 13:45 - 17:00 |
831IN23N06 | INDUKTION: Planung und Zeitmanagement | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Mit Zeit bewusst umgehen lernen | ||||
Bernhard Noriller, Mag.phil., Trainer in Erwachsenenbildung
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 13. Dez 2023 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N12 | INDUKTION: Online: Basictools | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Digitale Angebote für Lernende und Lehrende | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., ehemalige Bereichsleitung Digitalisierung
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Online Veranstaltung | Mo, 18. Dez 2023 | 13:45 - 17:00 |
831IN23N07 | INDUKTION: Inklusive Bildung und Sonderpädagogik | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Standards zum Thema Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Vorarlberg | ||||
Veronika Neyer, Mag., Bildungsdirektion Vorarlberg
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 17. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N05 | INDUKTION: Classroom Management als Störungsprävention in der Sekundarstufe | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Wenn Schülerinnen und Schüler stören - Classroom-Management als Störungsprävention | ||||
Christoph Eichhorn, Schulpsychologischer Dienst Graubünden
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 19. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N03 | INDUKTION: Elternarbeit - gute Beziehungen zu Eltern aufbauen (SEK) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Gelingende Elternarbeit | ||||
Anita Vonach, BEd, Beratungslehrerin
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 19. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N13 | INDUKTION: Online: H5P | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Quiz-Erstellung mithilfe von H5P | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., ehemalige Bereichsleitung Digitalisierung
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Online Veranstaltung | Mi, 24. Jan 2024 | 13:45 - 17:00 |
831IN23N08 | INDUKTION: Inklusive Bildung und Sonderpädagogik | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Standards zum Thema Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Vorarlberg | ||||
Veronika Neyer, Mag., Bildungsdirektion Vorarlberg
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 21. Feb 2024 | 14:00 - 17:15 |
831BO23L01 | Bewerbungscoaching | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Wie bereite ich meine Schüler-innen praxisnah auf die bevorstehenden Auswahlverfahren der Arbeitgeber-innen vor? | ||||
Marisa Hammerer, Meusburger Georg GmbH amp, Co KG
(Florian Bassa, Mag.) | Meusburger Georg GmbH & Co KG Kesselstr. 42, 6922 Wolfurt | Di, 14. Nov 2023 | 08:30 - 15:00 |
831GS23A06 | Mut zur Klimagerechtigkeit | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Ökologische und soziale Dimensionen des Klimawandels (SDG 13) | ||||
Sabine Klapf, Südwind, Theresa Pils, Südwind
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831GS23A09 | Unser (schweres) Erbe | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | Nationalsozialismus und Familienerinnerung in Dornbirn | ||||
Barbara Motter, Stadtmuseum Dornbirn, Johannes Spies, BEd Dipl.-Päd. MSc, _erinnern.at_
(Florian Bassa, Mag.) | Stadtmuseum Dornbirn Marktplatz 11, 6850 Dornbirn | Di, 14. Nov 2023 | 16:00 - 17:30 |
831GS23A08 | Stadtraum. Geschichtsraum. Bludenz | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Ein Stadtrundgang zum Schwerpunktthema Flucht in der Zeit des Nationalsozialismus, kombiniert mit einem Blick ins Stadtarchiv und das frisch renovierte Stadtmuseum Bludenz | ||||
Angelika Purin, MMag., Stadtarchiv Bludenz, Stefan Stachniß, M.A., Jüdisches Museum Hohenems
(Florian Bassa, Mag.) | Stadtmuseum Bludenz | Mi, 15. Nov 2023 | 14:00 - 16:15 |
831PA23G04 | Empowerment durch praktisches Demokratie-Training | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Wie moderiere ich eine soziokratische Klassensprecher-innen-Wahl? | ||||
Lisa Praeg, B.A., Büro für Kollaborationskultur
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 20. Sep 2023 Mi, 25. Okt 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
831PP23A00 | Online: Tierethik | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Eine Einführung | ||||
Jens Tuider, ProVeg
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Online Veranstaltung | Do, 16. Nov 2023 | 14:00 - 18:00 |
831PP23A01 | Kinder- und Jugendpsychiatrie | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Epidemiologie - häufige Erkrankungsbilder - Früherkennung und Interventionen | ||||
Stefan Bangratz, Dr., LKH Rankweil
(Thomas Waibel, MMag. Dr.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Nov 2023 | 14:15 - 17:30 |
831FF23J00 | Linguistische Kompetenzen in Französisch, Italienisch und Spanisch | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Vernetzter Aufbau auf dem Niveau A2 und B1 | ||||
Renate Gerber, Mag., GRG
(Eva Rosino-Dür, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Nov 2023 | 09:00 - 17:00 |
831FF23J00 | Linguistische Kompetenzen in Französisch, Italienisch und Spanisch | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Vernetzter Aufbau auf dem Niveau A2 und B1 | ||||
Renate Gerber, Mag., GRG
(Eva Rosino-Dür, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Nov 2023 | 09:00 - 17:00 |
831WP23M50 | Hybrid Work Strategy - am Beispiel der Gantner Electronics GmbH | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Die neue Herausforderung - eine Balance zwischen den Wünschen der Mitarbeiter-innen und den Anforderungen von Unternehmen zu finden | ||||
Elmar Hartmann, Mag., Geschäftsführer, ausgebildeter Wirtschaftspädagoge
(Barbara Rupp, Mag.) | Gantner Electronic GmbH | Do, 19. Okt 2023 | 14:30 - 16:45 |
831WP23M50 | Hybrid Work Strategy - am Beispiel der Gantner Electronics GmbH | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Die neue Herausforderung - eine Balance zwischen den Wünschen der Mitarbeiter-innen und den Anforderungen von Unternehmen zu finden | ||||
Elmar Hartmann, Mag., Geschäftsführer, ausgebildeter Wirtschaftspädagoge
(Barbara Rupp, Mag.) | Gantner Electronic GmbH | Do, 19. Okt 2023 | 14:30 - 16:45 |
831WP23M53 | Lieferketten brauchen Menschenrechte - die Welt in meinem Handy | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Unternehmerische und ökologische Verantwortung | ||||
Sabine Klapf, Regionalstellenleiterin von Südwind Vorarlberg - Plattform für gerechtere Arbeits- und Lebensbedingungen
(Annette Heinrich, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 28. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831WP23M53 | Lieferketten brauchen Menschenrechte - die Welt in meinem Handy | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Unternehmerische und ökologische Verantwortung | ||||
Sabine Klapf, Regionalstellenleiterin von Südwind Vorarlberg - Plattform für gerechtere Arbeits- und Lebensbedingungen
(Annette Heinrich, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 28. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831WP23M51 | Die Macht des ersten Eindrucks - mit Farbe, Pepp und Stil zum neuen Lebensgefühl | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Farb-, Typ- und Stilberatung - Stilsicherheit im Business- und im Privatleben kann gelernt werden | ||||
Daniela Erath-Mohr, selbständig in der Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen
(Barbara Rupp, Mag.) | Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe des Schulträgervereins Marienberg in Bregenz Schlossbergstraße 15, 6900 Bregenz | Di, 23. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831DE23J58 | Klimagespräche | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Marina Hagen-Canaval, Klimaschutzaktivistin | ||||
Sabine Benzer, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Theater am Saumarkt, TaS Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch | So, 08. Okt 2023 | 10:30 - 12:00 |
831DE23J07 | Online: Gezielte Sprachförderung auf Basis von Sprachstandsbeobachtungen mit USB-DaZ | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Analyse und Förderung für Schüler-innen mit nichtdeutscher Erstsprache | ||||
Vanessa Kuen, M.A., PH Tirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 10. Okt 2023 Mi, 11. Okt 2023 Mi, 18. Okt 2023 | 15:00 - 17:00 15:00 - 17:00 15:00 - 17:00 |
831DE23J11 | Online: Alphabetisierung kann gelingen | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Startpaket mit Tipps und Tricks | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof. (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 17. Okt 2023 | 15:00 - 18:15 |
831DE23J08 | Online: Methoden zur Wortschatzerweiterung | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Methodik der Wortschatzerweiterung und Auswahl von Lernmaterialien | ||||
Vanessa Kuen, M.A., PH Tirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 09. Nov 2023 | 15:00 - 17:00 |
831DE23J12 | Online: Sprachsensibler Unterricht | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Sprachförderung in allen Fächern | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof. (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 07. Dez 2023 | 16:00 - 19:15 |
831BI23E00 | Beste Aussichten - ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 50 Plätze | Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem BVÖ | ||||
Franz Lettner, Mag., Institut für Jugendliteratur, Klaus Nowak, Institut für Jugendliteratur
(Florian Bassa, Mag.) | Amt der Vorarlberger Landesregierung Römerstraße 15, 6900 Bregenz | Di, 26. Sep 2023 | 09:00 - 13:00 |
831KO23C00 | Gewaltfreie Kommunikation | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 20 Plätze | Einführungsworkshop nach Marshall B. Rosenberg | ||||
Karin Mokrosch, selbstständige Beraterin
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 20. Okt 2023 Sa, 21. Okt 2023 | 09:00 - 17:00 09:00 - 17:00 |
831PA23G01 | Scrum4Schools für FREI DAY-Schulen | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Eine handlungsorientierte Einführung in Scrum4Schools zur Unterstützung von selbstorganisiertem und eigenverantwortlichem Handeln der Schüler-innen im Rahmen des Lernformats FREI DAY | ||||
Bianca Goldmann, selbstständige Unternehmensberaterin
(Florian Bassa, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 13. Okt 2023 Fr, 10. Nov 2023 | 13:00 - 17:00 13:00 - 17:00 |
831NM23F03 | Online: Inklusive digitale Bildung | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Inklusive digitale Bildung - diskriminierungsarm und adressat-innengerecht | ||||
Tanja Huchler-Benchaou, Mag., PH St. Gallen
(Florian Bassa, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 07. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831PA23G08 | Marte Meo Practitioner (Grundkurs) | PRIM SEK1 | |||
7 HT - 12 Plätze | Analyse von Verhaltensweisen und Bedürfnissen der Schüler und Schülerinnen | ||||
Referent?in noch offen (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Volksschule Landtstraße 28, 6911 Lochau | Mo, 02. Okt 2023 Mo, 23. Okt 2023 Fr, 01. Dez 2023 Fr, 26. Jan 2024 Mo, 26. Feb 2024 Fr, 15. Mrz 2024 | 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 14:00 - 18:00 |
831GW23F51 | Klimawandel - Transformation - Nachhaltigkeit | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Von der Herausforderung zur Lösung? | ||||
Johann Stötter, Dr., Institut für Geographie der Universität Innsbruck
(Martin Dür, Mag. Dr. Prof.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 17. Nov 2023 | 09:15 - 15:00 |
831GW23F51 | Klimawandel - Transformation - Nachhaltigkeit | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Von der Herausforderung zur Lösung? | ||||
Johann Stötter, Dr., Institut für Geographie der Universität Innsbruck
(Martin Dür, Mag. Dr. Prof.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 17. Nov 2023 | 09:15 - 15:00 |
831PH23F56 | Climate Detectives Workshop - Klimaforschung mit ESA-Satellitendaten im Unterricht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Klimaforschung | ||||
Bettina Anderl, MMag., ESERO Austria
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 17. Okt 2023 | 14:00 - 17:30 |
831PH23F56 | Climate Detectives Workshop - Klimaforschung mit ESA-Satellitendaten im Unterricht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Klimaforschung | ||||
Bettina Anderl, MMag., ESERO Austria
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 17. Okt 2023 | 14:00 - 17:30 |
831PH23F55 | Rückkehr zum Mond - das Artemis Programm | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Rückkehr zum Mond | ||||
Peter Habison, Mag. Dr., Astronom, Physiker
(Bettina Anderl, MMag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 29. Feb 2024 | 14:00 - 17:30 |
831PH23F55 | Rückkehr zum Mond - das Artemis Programm | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Rückkehr zum Mond | ||||
Peter Habison, Mag. Dr., Astronom, Physiker
(Bettina Anderl, MMag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 29. Feb 2024 | 14:00 - 17:30 |