Kunst - Kultur

Kunst und Gestaltung - KG
831KG25F05   Kunst erleben leicht gemacht 1
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 16 Plätze   Zur Ausstellung von Karla Black im Kunstraum Dornbirn 
Sina Wagner
(Alexander Ferschin)
  Kunstraum Dornbirn   Do, 02. Okt 2025 15:00 - 16:30
Information und Anmeldung

831KG25F00   Kunst vermitteln! 1
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 100 Plätze   Einführung zur zeitgenössischen Kunst 
Kirsten Helfrich
(Alexander Ferschin)
  Kunsthaus Bregenz (KUB)
Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz
  Do, 16. Okt 2025 17:30 - 18:30
Information und Anmeldung

831KG25F01   Kunst vermitteln! 2
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 100 Plätze   Einführung zur zeitgenössischen Kunst 
Kirsten Helfrich
(Alexander Ferschin)
  Kunsthaus Bregenz (KUB)
Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz
  Fr, 17. Okt 2025 16:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831KG25F04   Begegnungen mit Kunst
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 16 Plätze   Einführung in die Ausstellungen der Hilti Art Foundation und des Kunstmuseum Liechtenstein 
Susanne Kudorfer
(Alexander Ferschin)
  Kunstmuseum Liechtenstein   Di, 04. Nov 2025 18:00 - 20:15
Information und Anmeldung

831KG25F06   Kunst erleben leicht gemacht 2
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 16 Plätze   Zur Ausstellung von Anna Hulacova im Kunstraum Dornbirn 
Sina Wagner
(Alexander Ferschin)
  Kunstraum Dornbirn   Di, 18. Nov 2025 15:00 - 16:30
Information und Anmeldung

831KG25F02   Kunst vermitteln! 3
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 100 Plätze   Einführung zur zeitgenössischen Kunst 
Kirsten Helfrich
(Alexander Ferschin)
  Kunsthaus Bregenz (KUB)
Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz
  Do, 19. Feb 2026 17:30 - 18:30
Information und Anmeldung

831KG25F03   Kunst vermitteln! 4
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 100 Plätze   Einführung zur zeitgenössischen Kunst 
Kirsten Helfrich
(Alexander Ferschin)
  Kunsthaus Bregenz (KUB)
Karl Tizianplatz 1, 6900 Bregenz
  Fr, 20. Feb 2026 16:00 - 17:00
Information und Anmeldung

Musik, Instrumentalmusik und Tanz - ME
831ME25F04   Sing together: Frühling, Sommer - Kraftlieder aus aller Welt
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 10 Plätze   Kraftlieder aus aller Welt 
Wolfgang Kremmel Ingeborg Spiegel
(Antonette Schwärzler)
  Pfarramt St. Christoph - Rohrbach Pfarrsaal   Mi, 15. Okt 2025
Mi, 22. Okt 2025
15:15 - 19:15
15:15 - 18:15
Information und Anmeldung

831ME25F01   Landesjugendsingen 2026
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 70 Plätze   Informationen, Tipps und Vorbereitung für Klassenchöre, Schulchöre, Ensembles für VS und SEK 
Thomas Waldner Stefan Auer
(Ingrid Held)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Fr, 17. Okt 2025 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831ME25F00   MU- und IMU-ARGE-Tagung
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
4 HT - 100 Plätze   Musik aktiv! Praxisorientierter Musik- und Instrumentalunterricht 
Jakob Peböck Klaus Peter Hanno Winder
(Isabella Fink)
  701026 Bundes-Oberstufenrealgymnasium   Mo, 20. Okt 2025
Di, 21. Okt 2025
09:00 - 21:00
09:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831ME25F02   Musik ungeprüft erfolgreich unterrichten
 
 
 
 
SEK1
 
 
2 HT - 25 Plätze   Möglichkeiten für erfolgreichen Musikunterricht in der SEK 1 in den Bereichen Singen, Tanzen, Musizieren  
Alfred Hertlein-Zederbauer
(Ingrid Held)
  802182 Mittelschule Mittelweiherburg   Fr, 14. Nov 2025 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831ME25F03   Klasse tanzen!
 
 
 
 
SEK1
 
 
1 HT - 16 Plätze   Tanzen in der Sekundarstufe 
Natalie Begle-Hämmerle
(Ingrid Held)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Fr, 16. Jan 2026 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

Schulbibliothek - BI
831BI25F00   Beste Aussichten: ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 50 Plätze   Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem BVÖ 
Klaus Nowak Franz Lettner
(Dagmar Klien)
  Amt der Vorarlberger Landesregierung
Römerstraße 15, 6900 Bregenz
  Do, 25. Sep 2025 09:00 - 15:30
Information und Anmeldung

831BI25F01   Tyrolia-Pädagog:innentag: Mit Büchern ist man immer am Zug
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 20 Plätze   Literaturvermittlung 
Referentin noch offen
(Dagmar Klien)
  Literaturhaus Vorarlberg   Mo, 24. Nov 2025 15:00 - 18:00
Information und Anmeldung

Technik und Design - TD
831TD25F01   Figuren und Formen aus Papierdraht zum Aufstellen
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 18 Plätze   Kreative Kunstwerke aus Papierdraht: Figuren und Formen zum Aufstellen 
Elke Rath-Nägele
(Wolfgang Mayer)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mi, 15. Okt 2025 14:00 - 16:30
Information und Anmeldung

831TD25F10   Vorstellung und Kennenlernen neuer Bildungsmaterialien rund um Wald, Holz, Holzbau, Holzverarbeitung und holzbasierte Bioökonomie
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 100 Plätze   Vorstellung und Kennenlernen neuer Bildungsmaterialien rund um Wald, Holz, Holzbau, Holzverarbeitung und holzbasierte Bioökonomie. 
Valerie Minihold
(Wolfgang Mayer)
  501660 Pädagogische Hochschule Salzburg   Di, 21. Okt 2025 10:00 - 16:00
Information und Anmeldung

831TD25F02   STOFFWECHSEL im Frauenmuseum
 
 
PRIM
 
SEK1
 
 
1 HT - 20 Plätze   STOFFWECHSEL im Frauenmuseum Der Weg des T-Shirt von der Baumwolle bis zum Upcycling. 
Katharina Felder
(Wolfgang Mayer)
  Frauenmuseum
Platz 501, 6952 Hittisau
  Mi, 22. Okt 2025 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831TD25F03   Ton ist mehr als Basteln
 
 
PRIM
 
SEK1
 
 
1 HT - 15 Plätze   Ton ist mehr als basteln! Ton als ein perfektes Werkzeug zur Förderung von Kreativität, Fantasie und handwerkliche Fähigkeiten in den Schulen. 
Tiina Kamenik
(Wolfgang Mayer)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mi, 05. Nov 2025 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831TD25F04   KunsTDialog: Technik und Design
 
 
PRIM
 
SEK1
 
 
1 HT - 14 Plätze   KunsTDialog: Technik und Design. Der neue Werkunterricht im Stationenbetrieb. 
Monika Lenz-Pfister
(Wolfgang Mayer)
  Lemon Papiersachen   Mi, 12. Nov 2025 13:45 - 17:00
Information und Anmeldung

831TD25F05   Klassische handwerkliche Techniken für den schulischen Gebrauch mit Schwerpunkt Metall und Feuer
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 15 Plätze   Klassische handwerkliche Techniken für den schulischen Gebrauch mit Schwerpunkt Metall und Feuer. Arbeitstechniken und Bauanleitungen für nützliche Gerätschaften im In- und Outdoorbereich mit Schwerpunkt Metall und Feuer. 
Johannes Neumayer
(Wolfgang Mayer)
  Steelsoul Schmiedewerkstatt   Mi, 19. Nov 2025
Do, 20. Nov 2025
14:00 - 18:00
14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831TD25F06   Einstieg in die Kunststoffverarbeitung
 
 
 
 
SEK1
 
 
1 HT - 14 Plätze   Altersgerechte Bauteile selbständig planen, fertigen und montieren 
Markus Reinhard Anton Lutz
(Wolfgang Mayer)
  802417 HTL Bregenz   Mi, 26. Nov 2025 14:00 - 18:15
Information und Anmeldung

831TD25F07   WerkDialog: Austausch über Werkstücke, Materialien und Methoden
 
 
PRIM
 
SEK1
 
 
1 HT - 20 Plätze   WerkDialog Austausch über Werkstücke, Materialien und Methoden 
Elmar Fischer
(Wolfgang Mayer)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mi, 03. Dez 2025 14:00 - 16:15
Information und Anmeldung

831TD25F08   Nähen mit Schüler:innen
 
 
PRIM
 
SEK1
 
 
1 HT - 15 Plätze   Nähen im Textilen Werken. 
Valentina Entner
(Wolfgang Mayer)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Di, 16. Dez 2025 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831TD25F09   Nassfilzen: Es läuft rund
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 15 Plätze   Naßfilzen - Es läuft rund. Vom Schaf zur Wolle. Wolle erleben und bearbeiten mit der Technik des Naßfilzens. 
Silvia Kathan
(Wolfgang Mayer)
  Volksschule Markt
Sankt Peter-Gässele 2, 6830 Rankweil
  Mi, 21. Jan 2026 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

Theaterpädagogik und Museumspädagogik - TM
831TM25F53   Kulturwerkstatt Kammgarn: Mira Lu Kovacs (Musik)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 8 Plätze   Please, save yourself 
Referentin noch offen
(Bettina Roy)
  Kulturwerkstatt Kammgarn   Sa, 04. Okt 2025 20:30 - 22:45
Information und Anmeldung

831TM25F50   TAS Freies Theater Kopernikus: Engel der Dämmerung. Marlene Dietrich
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Musiktheater von Torsten Fischer und Herbert Schäfer anlässlich des Gedenkjahrs 80 Jahre Kriegsende 2. Weltkrieg  
Sabine Benzer
(Bettina Roy)
  Theater am Saumarkt, TaS
Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch
  Di, 14. Okt 2025 19:30 - 21:45
Information und Anmeldung

831TM25F57   VLT Kostprobe: Die Bühnentode meiner Mutter
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 30 Plätze   Lehrerinnen können vorab Produktionen des Vorarlberger Landestheaters sehen 
Michael Schiemer
(Bettina Roy)
  Vorarlberger Landestheater - Theater am Kornmarkt   Mi, 15. Okt 2025 18:30 - 22:00
Information und Anmeldung

831TM25F03   Bilder ohne Eigenschaften - Photographien aus der Sammlung Press Art
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Das FLATZ Museum kennenlernen 
Isabelle Drexel
(Florian Bassa)
  FLATZ Museum   Do, 16. Okt 2025 16:30 - 17:45
Information und Anmeldung

831TM25F54   Kulturwerkstatt Kammgarn: Holger Paetz (Kabarett)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 8 Plätze   Auch Veganer verwelken 
Referentin noch offen
(Bettina Roy)
  Kulturwerkstatt Kammgarn   Do, 23. Okt 2025 20:00 - 22:15
Information und Anmeldung

831TM25F02   Unser Haus spricht
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Schreibworkshop 
Barbara Motter Isabelle Drexel
(Florian Bassa)
  Stadtmuseum Dornbirn
Marktplatz 11, 6850 Dornbirn
  Di, 04. Nov 2025 16:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831TM25F04   Fotografien von Ellen von Unwerth
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Das FLATZ Museum kennenlernen 
Isabelle Drexel
(Florian Bassa)
  FLATZ Museum   Di, 11. Nov 2025 16:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831TM25F01   Täler-Tour in Eigenregie
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 25 Plätze   Workshop-Format kennenlernen und umsetzen 
Claudia Schwarz Elvira Flora
(Florian Bassa)
  Vorarlberg Museum
Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz
  Mi, 19. Nov 2025 15:00 - 17:30
Information und Anmeldung

831TM25F51   TAS Fitzgerald Rimini: 50 HERTZ
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Spoken Word Poesie aus der Schweiz im Rahmen des feldkircher lyrikpreis festivals 2025 
Sabine Benzer
(Bettina Roy)
  Theater am Saumarkt, TaS
Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch
  Fr, 21. Nov 2025 19:30 - 21:45
Information und Anmeldung

831TM25F52   TAS Fest der Lyrik: Preisverleihung 2025
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   feldkircher lyrikpreis festivals 2025 
Sabine Benzer
(Bettina Roy)
  Theater am Saumarkt, TaS
Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch
  Sa, 22. Nov 2025 19:00 - 21:15
Information und Anmeldung

831TM25F58   VLT Kostprobe: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 30 Plätze   Lehrerinnen können vorab Produktionen des Vorarlberger Landestheaters sehen 
Michael Schiemer
(Bettina Roy)
  Vorarlberger Landestheater - Theater am Kornmarkt   Mo, 24. Nov 2025 18:30 - 22:00
Information und Anmeldung

831TM25F59   VLT Kostprobe: Wetterfühlig
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Lehrerinnen können vorab Produktionen des Vorarlberger Landestheaters sehen 
Michael Schiemer
(Bettina Roy)
  Vorarlberger Landestheater - Theater am Kornmarkt   Do, 04. Dez 2025 18:30 - 22:00
Information und Anmeldung

831TM25F55   Kulturwerkstatt Kammgarn: NENDA (Musik)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 8 Plätze   Österreichische Rapperin, Schauspielerin und Filmemacherin 
Referentin noch offen
(Bettina Roy)
  Kulturwerkstatt Kammgarn   Do, 11. Dez 2025 20:00 - 22:15
Information und Anmeldung

831TM25F60   VLT Kostprobe: Carl Lampert - Das erste Gebot
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 30 Plätze   Lehrerinnen können vorab Produktionen des Vorarlberger Landestheaters sehen 
Michael Schiemer
(Bettina Roy)
  Vorarlberger Landestheater - Theater am Kornmarkt   Mi, 14. Jan 2026 18:30 - 22:00
Information und Anmeldung

831TM25F61   VLT Kostprobe: Die Frau vom Meer
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 30 Plätze   Lehrerinnen können vorab Produktionen des Vorarlberger Landestheaters sehen 
Michael Schiemer
(Bettina Roy)
  Vorarlberger Landestheater - Theater am Kornmarkt   Mi, 18. Feb 2026 18:30 - 22:00
Information und Anmeldung

831TM25F56   Kulturwerkstatt Kammgarn: Spitting Ibex (Musik)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 8 Plätze   Diese fünfköpfige Band aus Wien kombiniert Funk, Rock und HipHop 
Referentin noch offen
(Bettina Roy)
  Kulturwerkstatt Kammgarn   Fr, 20. Feb 2026 20:30 - 22:45
Information und Anmeldung

831TM25F00   Theater first!
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
3 HT - 25 Plätze   Ins Spiel kommen - Grundlagen der Theaterpädagogik 
Katherine Haas
(Markus Riedmann)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Fr, 27. Feb 2026
Sa, 28. Feb 2026
14:15 - 17:30
09:00 - 16:30
Information und Anmeldung