832TD25F01 | Nassfilzen: Es läuft rund! | PRIM | |||
1 HT - 15 Plätze | Vom Schaf zur Wolle - Wolle erleben und bearbeiten mit der Technik des Nassfilzens | ||||
Silvia Kathan (Wolfgang Mayer) | Volksschule Markt Sankt Peter-Gässele 2, 6830 Rankweil | Mi, 12. Mrz 2025 | 14:00 - 17:15 |
832TD25F02 | Meine Werkzeugkiste | PRIM SEK1 SEK2 | |||
4 HT - 10 Plätze | Fähigkeiten in der Holzbearbeitung entwickeln und vertiefen. | ||||
Dietmar Maier (Wolfgang Mayer) | 801014 Polytechnische Schule Bludenz | Do, 13. Mrz 2025 Fr, 14. Mrz 2025 | 09:00 - 17:15 09:00 - 17:15 |
832TD25F03 | Werkstücke und Werkstunden - Bazar im technischen Bereich | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Besondere und erprobte Werkstunden und Werkstücke in einem neuen Fortbildungsformat für WerklehrerInnen im technischen Bereich ab der 3. Klasse Volksschule bis 2. Klasse Sekundarstufe 1 (Schnittstelle VS-MS)Auch Mischformen (tech. und tex. Werken) sind erwünscht! | ||||
Elmar Fischer (Wolfgang Mayer) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 26. Mrz 2025 | 14:00 - 15:30 |
832TD25F04 | Werkstücke und Werkstunden - Bazar im textilen Bereich | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Besondere und erprobte Werkstunden und Werkstücke in einem neuen Fortbildungsformat für WerklehrerInnen im textilen Bereich ab der 3. Klasse Volksschule bis 2. Klasse Sekundarstufe 1 (Schnittstelle VS-MS)Es sind auch Mischformen (tech. und textiles Werken) erwünscht! | ||||
Elmar Fischer (Wolfgang Mayer) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 26. Mrz 2025 | 15:45 - 17:15 |
832TD25F05 | Figuren und Formen aus Papierdraht zum Aufstellen | PRIM | |||
1 HT - 18 Plätze | Figuren und Formen aus Papierdraht zum Aufstellen | ||||
Elke Rath (Wolfgang Mayer) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 02. Apr 2025 | 14:00 - 16:30 |
832TD25F06 | Ton ist mehr als Basteln! | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 15 Plätze | Ton als ein perfektes Werkzeug zur Förderung von Kreativität, Fantasie und handwerkliche Fähigkeiten in den Schulen. | ||||
Tiina Kamenik (Wolfgang Mayer) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 09. Apr 2025 | 14:00 - 17:15 |
832TD25F07 | Nähen im Textilen Werken | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 15 Plätze | Nähen im Textilen Werken | ||||
Valentina Entner (Wolfgang Mayer) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 11. Apr 2025 | 14:00 - 17:15 |
832TD25F08 | Upcycling: Her mit den Tetrapaks! | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 15 Plätze | Her mit den Tetrapaks! | ||||
Monika Fischer (Wolfgang Mayer) | 804291 Volksschule Röthis | Mi, 30. Apr 2025 | 14:30 - 17:00 |
832TD25F09 | Klebstofffreies Buchbinden | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Buchbinden mit Schülern ohne Verwendung von Klebstoff. | ||||
Renate Welte (Wolfgang Mayer) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 14. Mai 2025 | 14:00 - 17:15 |
832TD25F10 | Online: Sicherheit im Werkunterricht | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 100 Plätze | Sicherheit im Werkunterricht. | ||||
Anna Prommegger (Wolfgang Mayer) | Online Veranstaltung | Mi, 04. Jun 2025 | 14:00 - 16:15 |