832DE23J25 | Einführung in den strukturierten Schriftspracherwerb nach dem Konzept PALOPE | PRIM | |||
2 HT - 25 Plätze | Sprache erforschen und systematisieren - Wortschreibungen | ||||
Rafaela Häusle, Dipl.-Päd., VS-Lehrerin, Spezifische Lernförderung
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Mrz 2023 Mi, 29. Mrz 2023 | 14:30 - 17:00 14:30 - 17:00 |
832DE23J60 | Bedeutende Frauen der Vorarlberger Geschichte | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Johann-August-Malin-Gesellschaft | ||||
Sabine Benzer, Mag., Theater am Saumarkt Feldkirch
(Bettina Roy, Mag.) | Theater am Saumarkt, TaS Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch | Mi, 08. Mrz 2023 | 19:30 - 21:00 |
832DE23J10 | Online: Sprache in Bewegung | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Gehirn, Sprache und Bewegung - effektive Lernmethoden | ||||
Claudia Böschel, Referentin für DaZ
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 09. Mrz 2023 | 14:45 - 17:00 |
832DE23J26 | Lesehilfen auf Wort- und Satzebene nach dem Konzept PALOPE | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Lassolesen und Lesen mit Markierungen | ||||
Rafaela Häusle, Dipl.-Päd., VS-Lehrerin, Spezifische Lernförderung
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 15. Mrz 2023 | 14:30 - 16:00 |
832DE23J20 | Online: Wortschatzarbeit in heterogenen Gruppen | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Alphabetisierung, Zweitschrift und DaZ | ||||
Elfriede Hofmayer, Mag., DaZ-Didaktikerin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 16. Mrz 2023 | 15:00 - 17:30 |
832DE23J22 | Online: DaZ Basics | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Theoretischer Hintergrund und praktische Übungen für den Unterrichtsalltag. | ||||
Elfriede Hofmayer, Mag., DaZ-Didaktikerin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 21. Mrz 2023 | 15:00 - 17:30 |
832DE23J61 | Welttag der Poesie | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Poesie für sprachliche Vielfalt und kulturelle Identität | ||||
Sabine Benzer, Mag., Theater am Saumarkt Feldkirch
(Bettina Roy, Mag.) | Theater am Saumarkt, TaS Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch | Di, 21. Mrz 2023 | 19:30 - 21:00 |
832DE23J53 | Der neue Lehrplan Deutsch SEK1 | SEK1 | |||
2 HT - 35 Plätze | Information über den Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I, der im Schuljahr 2023-24 (aufsteigend ab der 5. Schulstufe) in Kraft tritt. | ||||
Jürgen Schacherl, Mag., BG Bludenz
, Eva-Maria Schnabel, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 21. Mrz 2023 | 09:00 - 16:00 |
832DE23J07 | Online: Grammatik einfach und logisch | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Grammatik verstehen, statt auswendig zu lernen | ||||
Maria Götzinger-Hiebner, Mag. Dr., Germanistin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 23. Mrz 2023 | 14:00 - 17:30 |
832DE23J18 | Die vier Schritte der Aufsatzerziehung | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Tipps für Schreibimpulse | ||||
Petra Eisenstecken, Deutschdidaktikerin Bozen-Südtirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 23. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J29 | Vom Lesenlernen zum Lesenkönnen | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Ein wichtiger Sprung von der ersten auf die zweite Schulstufe | ||||
Tanja Unterweger, BEd, Beratungslehrerin im Bereich Lernen und Lesen
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 24. Mrz 2023 | 14:30 - 17:45 |
832DE23J51 | Die Zeiten gendern sich | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Geschlechtersensible Sprach-, Literatur- und Unterrichtsimpulse sowie Denkanstöße für den Deutschunterricht | ||||
Katrin Hörbinger, GRG Hernalser Gymnasium Geblergasse
(Jürgen Schacherl, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Mrz 2023 | 09:00 - 12:30 |
832DE23J00 | Online: iKM PLUS Lesen/Fokusmodul leicht (3.Schulstufe) | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Lesen - Können, darauf läuft schließlich alles hinaus! | ||||
Heidrun Ziegler, BEd, IKM - Koordinatorin Salzburg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 29. Mrz 2023 | 14:00 - 16:15 |
832DE23J50 | Lesetheater: lesend spielen - spielend lesen | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Leseförderung mit Fabeln, Märchen, Sagen als Lesetheaterstücke | ||||
Olaf Heuser, Wien
(Jürgen Schacherl, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J28 | Rechtschreibung: Dürfen Kinder so schreiben wie sie wollen? | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Nachdenken über Struktur und Prinzipien | ||||
Petra Eisenstecken, Deutschdidaktikerin Bozen-Südtirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 30. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J21 | Online: Sprachliche Unterstützung für DaZ-Kinder im Regelunterricht | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Sprachbewusster Unterricht als Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am Unterricht für alle Kinder | ||||
Elfriede Hofmayer, Mag., DaZ-Didaktikerin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 30. Mrz 2023 | 15:00 - 17:30 |
832DE23J19 | Wie korrigiere ich Aufsätze sinnvoll? | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Transparenz in der Benotung | ||||
Petra Eisenstecken, Deutschdidaktikerin Bozen-Südtirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 31. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J13 | Online: Methoden zur Wortschatzerweiterung | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Methodik der Wortschatzerweiterung und Auswahl von Lernmaterialien | ||||
Vanessa Kuen, MA., PH Tirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 11. Apr 2023 | 15:00 - 18:15 |
832DE23J54 | Online: Der neue Lehrplan Deutsch SEK1 kompakt | SEK1 | |||
2 HT - 35 Plätze | Information über den Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I, der im Schuljahr 2023-24 (aufsteigend ab der 5. Schulstufe) in Kraft tritt. | ||||
Jürgen Schacherl, Mag., BG Bludenz
, Eva-Maria Schnabel, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 13. Apr 2023 | 16:00 - 17:30 |
832DE23J02 | Online: Rechtschreibunterricht ohne Stolperfallen | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Methoden zur motivierenden Schreibförderung | ||||
Maria Götzinger-Hiebner, Mag. Dr., Germanistin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 13. Apr 2023 | 14:00 - 17:30 |
832DE23J08 | Online: Spielend lernen im Lese- und Schreibunterricht | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Spielpädagogische Lernförderung im Lese- und Schreibunterricht | ||||
Reinhard Kargl, Dr., Leiter eines Lese-Rechtschreib-Instituts
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 13. Apr 2023 | 14:30 - 17:45 |
832DE23J58 | Online: Verification im Internet | SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Überprüfen der Echtheit von Bild- und Videomaterial | ||||
Florian Schmidt, Mag., Wien
(Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Do, 13. Apr 2023 | 14:00 - 17:30 |
832DE23J16 | Online: Grundlagen für das Lesenlernen - Diagnostik und Förderung | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Schwächen beim Lesen analysieren | ||||
Stefanie Jörgl, Buchzeit
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 17. Apr 2023 | 14:00 - 18:00 |
832DE23J23 | Online: Phonetik-Methoden - kreativ und effektiv | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Gute Aussprache ist wichtig! | ||||
Claudia Böschel (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 17. Apr 2023 | 15:00 - 17:30 |
832DE23J52 | Politische Bildung im Literaturunterricht | SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Politische Konzeptionen in österreichischer Literatur des 20.Jahrhunderts | ||||
Stefan Krammer, Universität Wien
(Bettina Roy, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 18. Apr 2023 | 08:30 - 16:00 |
832DE23J12 | Online: Gezielte Sprachförderung auf Basis von Sprachstandsbeobachtungen mit USB-DaZ | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Analyse und Förderung für Schüler-innen mit nichtdeutscher Erstsprache | ||||
Vanessa Kuen, MA., PH Tirol
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 18. Apr 2023 Mi, 19. Apr 2023 Mi, 26. Apr 2023 | 15:00 - 17:15 15:00 - 17:15 15:00 - 17:15 |
832DE23J27 | Weiterführender Schriftspracherwerb nach dem Konzept PALOPE | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Sprache erforschen und systematisieren - Sonderschreibungen und Satzstrukturen | ||||
Rafaela Häusle, Dipl.-Päd., VS-Lehrerin, Spezifische Lernförderung
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 | 14:30 - 16:00 |
832DE23J01 | Online: iKM PLUS Lesen/Fokusmodul leicht (4.Schulstufe) | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Lesen - Können, darauf läuft schließlich alles hinaus! | ||||
Heidrun Ziegler, BEd, iKM PLUS - Koordinatorin Salzburg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 19. Apr 2023 | 14:00 - 16:15 |
832DE23J05 | Wie Schüler/innen mit kompetenzorientierten Aufgaben zu Leseprofis werden | SEK1 | |||
2 HT - 25 Plätze | Lesen trainieren und Leserverstehen weiterentwickeln. | ||||
Jürgen Schacherl, Mag., Pädagogische Hochschule Kärnten
, Elfriede Witschel, Mag. Dr. (Natascha Moosbrugger, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 | 09:00 - 16:15 |
832DE23J17 | Intelligentes Üben | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wie kann ich als Übungsleiter-in intelligentes Üben fördern und anleiten? | ||||
Bernhard Noriller, Mag.phil. (Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 21. Apr 2023 | 09:00 - 17:00 |
832DE23J06 | Comic, Graphic Novel & Co | SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Ideen zur Vermittlung moderner Jugendliteratur im Unterricht - Lesekompetenz vielfältig fördern. | ||||
Evelyn Coric, Bibliothekarin
(Natascha Moosbrugger, BEd Dipl.-Päd.) | Bücherei Spielothek Höchst Franz-Reiter-Straße 19, 6973 Höchst | Mo, 24. Apr 2023 | 14:15 - 17:30 |
832DE23J24 | Online: Motivierter lesen und schreiben lernen | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Lese- und Rechtschreibförderung | ||||
Reinhard Kargl, Dr., Leiter eines Rechtschreibinstituts
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 25. Apr 2023 | 14:30 - 17:45 |
832DE23J14 | Online: Erste Hilfe bei Leseproblemen | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Methoden zur Nachschulung bei Leseproblemen | ||||
Maria Götzinger-Hiebner, Mag. Dr., Legasthenietherapeutin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 25. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J15 | Online: Leseschwächen vorbeugen - Begabungen fördern | PRIM | |||
1 HT - 50 Plätze | Kinder behutsam beim Lesenlerern begleiten | ||||
Marlene Walter, Deutschdidaktikerin
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 02. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832DE23J09 | Online: Rechtschreibförderung passgenau | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Der effiziente Weg zur sicheren Rechtschreibung | ||||
Reinhard Kargl, Dr., Leiter eines Lese- Rechtschreibinstitutes
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 08. Mai 2023 | 14:30 - 17:45 |
832DE23J11 | Online: Kreative Textarbeit | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Kreative Textarbeit mit wenige Organisationsaufwand | ||||
Claudia Böschel, Referentin für DaZ
(Dagmar Klien, Master of Education Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 10. Mai 2023 | 14:45 - 17:00 |
832DE23J55 | Online: Der neue Lehrplan Deutsch SEK1 kompakt | SEK1 | |||
2 HT - 35 Plätze | Information über den Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I, der im Schuljahr 2023-24 (aufsteigend ab der 5. Schulstufe) in Kraft tritt. | ||||
Jürgen Schacherl, Mag., BG Bludenz
, Eva-Maria Schnabel, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 22. Mai 2023 | 16:00 - 17:30 |
832DE23J03 | Online: iKMPLUS Ergebnisgrafiken lesen und auswerten | SEK1 | |||
1 HT - 40 Plätze | Ergebnisgrafiken der 7.Schulstufe | ||||
Rene Muxel, BEd MA., beide PH Vorarlberg
, Bettina Roy, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 24. Mai 2023 | 16:00 - 18:15 |
832DE23J57 | Online: Fake News erkennen | SEK1 | |||
1 HT - 30 Plätze | Medienvielfalt im Unterricht verantwortungsbewusst gestalten | ||||
Walter Fikisz, PH Niederösterreich
(Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 05. Jun 2023 | 14:00 - 17:30 |
832DE23J04 | Online: iKMPLUS Analyse und Interpretation der Ergebnisse | SEK1 | |||
1 HT - 40 Plätze | Ergebnisgrafiken der 7.Schulstufe | ||||
Rene Muxel, BEd MA., beide PH Vorarlberg
, Bettina Roy, Mag. (Bettina Roy, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 06. Jun 2023 | 16:00 - 18:15 |
832DE23J30 | Online: Lustbetonter Erstschreibunterricht nach dem neuen Lehrplan | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | |||||
| Online | 17.05.2023 | 14:30 - 17:15 |
832FE23J01 | Online: Coole Apps für den Englischunterricht | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 18 Plätze | Wie kann ich meinen Unterricht mit digitalen Tools interessanter gestalten? | ||||
Astrid Amann, Mag., BRG Schoren
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 06. Mrz 2023 Di, 07. Mrz 2023 | 14:00 - 17:00 14:00 - 17:00 |
832FE23J02 | Online: Top Tools für den Englischunterricht mit digbi.net und digto.net | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 100 Plätze | Digitale Tools und Tipps für einen modernen Sprachunterricht | ||||
Phillipp Varga, Mag., Gymnasium Rebberggasse
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 15. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832FE23J03 | Online: Teaching with Film in SEK 1 | SEK1 | |||
2 HT - 32 Plätze | Practical magic! Bring the magic of the cinema into your classroom. | ||||
Martin Bradley, Author of Book Teaching with Films
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 28. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832FE23J04 | Online: Teaching with Film in SEK 2 | SEK2 | |||
2 HT - 32 Plätze | Practical magic! Bring the magic of cinema into your classroom. | ||||
Martin Bradley, Author of Book Teaching with Films
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 29. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832FE23J05 | Online: CLIL (Content and Language Integrated Learning) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 25 Plätze | Introduction to CLIL | ||||
Niki Canham, University of Klagenfurt
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 17. Apr 2023 | 09:00 - 17:00 |
832FE23J06 | Online: Crashkurs iKMplus und Rezeptive Skills | SEK1 | |||
1 HT - 50 Plätze | Wie können rezeptive Fertigkeiten nachhaltig gefördert werden? | ||||
Christine Grass-Muther, Mag., Institut für Qualitätssicherung, Salzburg
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Mi, 26. Apr 2023 | 15:00 - 16:30 |
832FE23J07 | Online: Putting the new SEK 1 Curriculum into Practice | SEK1 | |||
1 HT - 100 Plätze | Implications for the English classroom | ||||
Christine Grass-Muther, Mag., Lehrerin am BG Bludenz
(Christine Grass-Muther, Mag.) | Online Veranstaltung | Di, 02. Mai 2023 | 16:00 - 17:30 |
832FF23J00 | Mündliche Reifeprüfung Französisch und Italienisch | SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Niveau B1 sicherstellen | ||||
Maria Schrems-Gadermaier, PH Linz
(Eva Rosino-Dür, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 06. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832FL23J00 | Europäische Krisen der Gegenwart im Lateinunterricht | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Nationalismus, Brexit, Flüchtlingskrise, Ukrainekrieg | ||||
Isabella Walser-Bürgler, Dr. Universität Innsbruck
(Christine Gögele, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Mrz 2023 | 10:30 - 17:45 |
832FS23J00 | Mündliche Reifeprüfung Spanisch | SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Niveau B1 sicherstellen | ||||
Maria Schrems-Gadermaier, BG Blumenstraße Bregenz
(Klaus König, Mag.) | Bundesgymnasium Blumenstraße 4, 6900 Bregenz | Fr, 03. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832FS23J01 | Saliendo de dudas | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 20 Plätze | Actividades practicas disenadas para profundizar en los aspectos gramaticales que revisten mayor dificultad en los niveles A1, A2 y B1 | ||||
Josefina Vazquez Arco, Dr., Universität Salzburg
(Klaus König, Mag.) | Bundesgymnasium Blumenstraße 4, 6900 Bregenz | Fr, 28. Apr 2023 | 08:30 - 17:00 |