Gesundheit - Bewegung

Bewegung und Sport - BS
831BS23B13   Online: Lehrplan neu BSP (PRIM)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
 
1 HT - 100 Plätze   Vorstellung der Änderungen im Lehrplan BS in der Primarstufe  
Carla-Maria Lackner, BEd Mag. Mag., Ausbildung PHV (PRIM)
(Carla-Maria Lackner, BEd Mag. Mag.)
  Online Veranstaltung   Do, 19. Okt 2023 15:00 - 16:30
Information und Anmeldung

831BS23B01   Schnupperbiathlon
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Kennenlernen der faszinierenden Grundelemente des Biathlonsports  
Ingrid Fink-Nöckler, Staatl. Dipl. Langlauf- und Biathlontrainerin
(Markus Keinrad, Mag.)
  Schießstand Junkerau Egg   Fr, 20. Okt 2023 14:30 - 17:30
Information und Anmeldung

831BS23B03   Get protected: Fall- und Koordinationstraining
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Koordinations-, Kraft- und Falltraining für den Sportunterricht. Für jede teilnehmende Schule gibt es eine Balancetasche im Wert von Euro 400 geschenkt.  
Thomas Vogel, Stuntman
(Markus Keinrad, Mag.)
  Bundesgymnasium
Unterfeldstraße 11, 6700 Bludenz
  Fr, 20. Okt 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831BS23B14   Online: Lehrplan neu BSP (SEK 1)
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 100 Plätze   Vorstellung der Änderungen im Lehrplan BS in der SEK 
Konrad Berchtold, Mag., Fachinspektor BS
(Markus Keinrad, Mag.)
  Online Veranstaltung   Di, 24. Okt 2023 15:00 - 16:30
Information und Anmeldung

831BS23B12   KiVi Kids ... vital! Bewegungspausen im Unterricht (PRIM)
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 21 Plätze   aks Gesundheitsförderung in Volksschulen  
Andreas Küng, Sportwissenschafter
(Markus Keinrad, Mag.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mo, 06. Nov 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831BS23B08   Futsal
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Fußball gespielt nach Futsalregeln ist einfach, sicher und attraktiv - Hinweis beachten  
Andreas Kopf, VFV
(Markus Keinrad, Mag.)
  Fußballakademie Vorarlberg - Mehrerau   Mi, 08. Nov 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831BS23B15   Yoga im Unterricht!?
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 23 Plätze   Praktische Anwendungsmöglichkeiten für Lehrpersonen  
Benjamin Ohr, BEd, Yogalehrer
(Markus Keinrad, Mag.)
  Inspirit Yoga Studio Bregenz   Do, 09. Nov 2023 14:00 - 17:45
Information und Anmeldung

831BS23B20   Mut tut gut - Bewegungsangebot für den Unterricht
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 15 Plätze   Offene Bewegungsanleitungen für einen bewegungsintensiven Basisunterricht  
Sophie Bolzano, Sportwissenschafterin, Motopädagogin
(Konrad Berchtold, Mag.)
  Volksschule
Rohrbach, Johann-Strauss-Straße 18, 6850 Dornbirn
  Fr, 10. Nov 2023 14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831BS23B22   Fortbildung der PHV Ausbildner/innen Ski alpin (Bundes-Koordinatoren)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
6 HT - 15 Plätze   Kompetenzerweiterungen in Methodik und Didaktik Ski Alpin  
Referent?in noch offen, Schiinstruktor
(Gernot Krestan)
  Hotel Alpenfriede , Familie Lengler   Do, 16. Nov 2023
Fr, 17. Nov 2023
Sa, 18. Nov 2023
So, 19. Nov 2023
17:00 - 19:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831BS23B16   3x3 Basketball
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 6 Plätze   3x3 Basketball School Jam - ein Bewerb für jede Klasse  
Diana Picorusevic, Basketball Austria, ehemaliger Basketball Profi, Trainerlizenz
(Peter Lins)
  804052 Mittelschule Rankweil-West   Do, 16. Nov 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831BS23B05   Bunte Tanz- und Bewegungsideen
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Freude und Spaß mit einfachen Ideen aus der Tanz- und Bewegungspädagogik  
Corinna Burtscher, Tanzpädagogin, Choreographin, Autorin
(Markus Keinrad, Mag.)
  Volksschule
Schnifis 57, 6822 Satteins
  Fr, 17. Nov 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831BS23B11   Snowboard Update
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
4 HT - 6 Plätze   Snowboarden - Hinweis beachten  
Referent?in noch offen, Snowboard Landesverband Vbg
(Gernot Krestan)
  Hotel Alpenfriede , Familie Lengler   So, 19. Nov 2023
Mo, 20. Nov 2023
09:00 - 19:00
09:00 - 19:00
Information und Anmeldung

831BS23B00   Volleyball Übungsleiterausbildung (Modul B)
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 25 Plätze   Pritschen, Baggern, Kleinfeldspiele - die unterschätzten Grundlagen erfolgreicher Volleyballteams  
Florian Sedlacek, OEVV
(Konrad Berchtold, Mag.)
  803032 Mittelschule   Do, 23. Nov 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831BS23B04   Kunterbunt und zauberhaft - Tanzpädagogik
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 20 Plätze   Spaß und Freude mit Ideen aus der Tanzpädagogik bis 12 Jahre  
Corinna Burtscher, Tanzpädagogin, Choreografin, Autorin
(Markus Keinrad, Mag.)
  Volksschule
Schnifis 57, 6822 Satteins
  Fr, 24. Nov 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831BS23B21   Bewegungsspiele mit allerlei Bällen, Reifen und Seilen
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 20 Plätze   Kooperative Spielideen und vertiefte Wahrnehmungsübungen. Motopädagogik für die PRIM - Hinweise beachten  
Verena Schneider, Motopädagogin
(Markus Keinrad, Mag.)
  Volksschule
Arlbergstraße 92, 6751 Innerbraz
  Mi, 29. Nov 2023 15:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831BS23B09   Burner Games
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 25 Plätze   infach - attraktiv - schnell  
Muriel Sutter, Sportlehrerin
(Markus Keinrad, Mag.)
  Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule
Schillerstraße 7b, 6800 Feldkirch
  Sa, 02. Dez 2023 09:30 - 12:45
Information und Anmeldung

831BS23B10   Speed Games
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 25 Plätze   infach - attraktiv - schnell  
Muriel Sutter, Sportlehrerin
(Markus Keinrad, Mag.)
  Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule
Schillerstraße 7b, 6800 Feldkirch
  Sa, 02. Dez 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831BS23B17   Einfahrskikurs Damüls (2-tägig)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
4 HT - 40 Plätze   Verbesserung des Eigenkönnens, methodischer Aufbau des Skiunterrichts 
Stephan Klimesch und weitere Skiinstruktoren
(Stephan Klimesch)
  Talstation UGA-Bahn
UGA 74, 6884 Damüls
  Fr, 15. Dez 2023
Sa, 16. Dez 2023
08:45 - 17:00
08:45 - 17:00
Information und Anmeldung

831BS23B06   Ausbildung zum/zur Begleitlehrer/in Ski Alpin
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
11 HT - 50 Plätze   Kurs zum Erwerb der Berechtigung zur Führung von Skigruppen  
Konrad Berchtold, Mag., Bildungsdirektion Vbg., Stephan Klimesch, Martin Spalt, Virgil Hartmann, Stefanie Klocker, Mag., Rainer Zwischenbrugger, Mag.,
(Konrad Berchtold, Mag.)
  Hotel die Wälderin, Frick GmbH   So, 07. Jan 2024
Mo, 08. Jan 2024
Di, 09. Jan 2024
Mi, 10. Jan 2024
Do, 11. Jan 2024
Fr, 12. Jan 2024
16:30 - 19:30
09:00 - 19:00
09:00 - 19:00
09:00 - 19:00
09:00 - 19:00
09:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831BS23B18   Einfahrskikurs Brand (2-tägig)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
4 HT - 50 Plätze   Verbessern des Eigenkönnens, methodischer Aufbau des Skiunterrichts 
Stephan Klimesch und weitere Skiinstruktoren
(Stephan Klimesch)
  Talstation Dorfbahn
Mühledörfle, 6708 Brand
  Fr, 19. Jan 2024
Sa, 20. Jan 2024
08:45 - 17:00
08:45 - 17:00
Information und Anmeldung

831BS23B19   Einfahrskikurs Brand (1,5-tägig)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
4 HT - 30 Plätze   Verbessern des Eigenkönnens, methodischer Aufbau des Skiunterrichts 
Stephan Klimesch und weitere Skiinstruktoren
(Stephan Klimesch)
  Talstation Dorfbahn
Mühledörfle, 6708 Brand
  Fr, 19. Jan 2024
Sa, 20. Jan 2024
08:45 - 17:00
08:45 - 17:00
Information und Anmeldung

831BS23B02   Skating
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Von Anfang an mit der richtigen Technik unterwegs - Hinweis beachten  
Hubert Fink, Staatl. Dipl. Langlauf- und Biathlontrainerin, Ingrid Fink-Nöckler, Langlauf- und Biathloninstruktor
(Markus Keinrad, Mag.)
  Gemeinde Hittisau   Fr, 26. Jan 2024 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831BS23B07   Wintersportwoche einmal anders
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
10 HT - 35 Plätze   Vielseitiges Schneesportangebot  
Thomas Schwaiger, Dipl.-Päd. und weitere Wintersportinstruktoren
(Thomas Schwaiger, Dipl.-Päd.)
  Hotel Alpenrose, Au
Rehmen 91, 6883 Au
  Mo, 11. Mrz 2024
Di, 12. Mrz 2024
Mi, 13. Mrz 2024
Do, 14. Mrz 2024
Fr, 15. Mrz 2024
09:00 - 18:15
09:00 - 18:15
09:00 - 18:15
09:00 - 18:15
09:00 - 17:00
Information und Anmeldung

Ernährung, Lebensmitteltechnologie und Haushalt - EH
831EH23B06   Online: Ernährung und Klima
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 100 Plätze   Klimabewusst konsumieren und gestalten  
Maria Fanninger, Vorständin des Vereins Land schafft leben
(Markus Keinrad, Mag.)
  Online Veranstaltung   Mi, 18. Okt 2023 15:00 - 16:30
Information und Anmeldung

831EH23B04   Die Kunst des Fermentierens
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Biochemie für die Küche mit Haltbarmachung durch gesundheitsfördernde Mikroorganismen - Hinweis beachten  
Sanjay Bösch, Bacteriosapiens e.U.
(Markus Keinrad, Mag.)
  Volksschule
Landtstraße 28, 6911 Lochau
  Mo, 06. Nov 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831EH23B05   Natürlich Brotbacken
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Einem Bäckermeister über die Schulter geschaut  
Martin Waltner, Bäckermeister
(Elmar Fischer, BEd M.A.)
  Bäckerei Waltner GmbH   Mi, 08. Nov 2023
Mo, 29. Jan 2024
14:00 - 18:15
14:00 - 18:15
Information und Anmeldung

831EH23B00   Weihnachtliches Form- und Flechtgebäck
 
 
 
 
 
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Klosamännle und weihnachtliche Gebäcke  
Robert Fink, Bäcker- und Konditormeister
(Heidrun Drexel)
  Landesberufsschule Feldkirch
Rebberggasse 32, 6800 Feldkirch
  Mi, 08. Nov 2023 14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831EH23B10   Suppen, Suppeneinlagen und Spezialsuppen
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Klare, gebundene Suppen und Suppeneinlagen - Hinweis beachten  
Luzia Martin-Gabriel, Lehrerin für den ernährungswirtschaftlichen und haushaltsökonomischen Fachunterricht, Erwachsenenbildung
(Markus Keinrad, Mag.)
  Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Privatschule des Schulträgervereins der Kreuzschwestern - Institut Sankt Josef
Ardetzenbergstraße 31, 6800 Feldkirch
  Sa, 11. Nov 2023 08:30 - 12:45
Information und Anmeldung

831EH23B11   Glutenfreie Teigarten
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Grundlagen der Herstellung  
Luzia Martin-Gabriel, Lehrerin für den ernährungswirtschaftlichen und haushaltsökonomischen Fachunterricht, Erwachsenenbildung
(Markus Keinrad, Mag.)
  Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Privatschule des Schulträgervereins der Kreuzschwestern - Institut Sankt Josef
Ardetzenbergstraße 31, 6800 Feldkirch
  Sa, 11. Nov 2023 13:15 - 17:30
Information und Anmeldung

831EH23B09   Schmatzi - Ernährungsbildung in der Primarstufe
 
 
PRIM
 
 
 
 
2 HT - 10 Plätze   Ernährungsbildung in der Primarstufe - Hinweis beachten  
Jasmin Sutter, Ing., Landwirtschaftskammer Vbg., Referent?in noch offen, Diätologin
(Markus Keinrad, Mag.)
  Landwirtschaftliche Fachschule Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum Vorarlberg
Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems
  Di, 14. Nov 2023
Di, 21. Nov 2023
15:00 - 17:30
15:00 - 17:30
Information und Anmeldung

831EH23B02   Online: Future Food
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 100 Plätze   Technische Ideen für ein Ende der Massentierhaltung  
Kurt Schmidinger, Mag. Dr., Lebensmittelwissenschafter und Geophysiker
(Heidrun Drexel)
  Online Veranstaltung   Mi, 15. Nov 2023 16:30 - 18:00
Information und Anmeldung

831EH23B03   Barista Kurs
 
 
 
 
 
 
SEK2
4 HT - 8 Plätze   Eine Einführung in die Welt des Kaffees - Hinweis beachten  
Christina Amann-Thurnher, Leiterin Kaffeeakademie Barista Amann Kaffee GmbH , Referent?in noch offen
(Heidrun Drexel)
  Amann Kaffee GmbH Schulungszentrum   Fr, 17. Nov 2023
Fr, 24. Nov 2023
08:00 - 13:00
08:00 - 13:00
Information und Anmeldung

831EH23B13   Barkunde und Cocktails
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 15 Plätze   Produktwissen und Cocktail-Rezepturen  
Marko Nuculovic, Dipl.-Päd., Diplombarkeeper, Erwachsenenbildung, Gastronom
(Markus Keinrad, Mag.)
  Bundesgymnasium
Unterfeldstraße 11, 6700 Bludenz
  Sa, 18. Nov 2023 09:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831EH23B08   Chilenische Empanadas
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Chile erkunden mit allen Sinnen - Hinweis beachten  
Maria-Jose Loyola Lagarini
(Elmar Fischer, BEd M.A.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Sa, 18. Nov 2023 09:00 - 13:00
Information und Anmeldung

831EH23B12   Die Verwendung von Schokolade in der Küche
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Dessert, Garnituren, Geschenke aus der Küche, usw.  
Luzia Martin-Gabriel, Lehrerin für den ernährungswirtschaftlichen und haushaltsökonomischen Fachunterricht, Erwachsenenbildung
(Markus Keinrad, Mag.)
  Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Privatschule des Schulträgervereins der Kreuzschwestern - Institut Sankt Josef
Ardetzenbergstraße 31, 6800 Feldkirch
  Sa, 02. Dez 2023 08:30 - 12:45
Information und Anmeldung

831EH23B07   Lebensmittel sind kostbar - Resteküche de luxe
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Aus Lebensmittelresten ein köstliches Menü herstellen und Tipps für die Weiterverwertung von Lebensmitteln - Hinweis beachten  
Ingrid Benedikt, Köchin
(Markus Keinrad, Mag.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Sa, 16. Dez 2023 09:00 - 12:15
Information und Anmeldung

831EH23B14   Herstellung von Teigwaren
 
 
 
 
SEK1
 
 
1 HT - 18 Plätze   Grundlagen der Herstellung von Teigwaren manuell - Hinweis beachten  
Oliver Wahrbichler, Teigwarenhersteller
(Markus Keinrad, Mag.)
  804132 Mittelschule   Mi, 24. Jan 2024 14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831EH23B01   Canapés und Fingerfood
 
 
 
 
 
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Zubereitung und Anrichten  
Anja Rigrillo, Küchenmeisterin
(Heidrun Drexel)
  MO-Catering, Hohenems   Mo, 29. Jan 2024 16:00 - 19:00
Information und Anmeldung

Gesundheit - GH
831GH23B19   Heitere Gelassenheit und innere Ruhe in stressvollen Situationen
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 22 Plätze   The Work of Byron Katie: die richtigen Fragen zur Arbeit mit Glaubenssätzen, um Stress zu reduzieren  
Lilo Amann -Schwarz, Mentaltrainerin
(Gabriele Sutterlüty)
  Volksschule
Bach 125, 6941 Langenegg
  Fr, 13. Okt 2023 14:00 - 20:00
Information und Anmeldung

831GH23B22   Kommunikation: Stärkung der Gesprächskultur im Team
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Stärkung der Gesprächskultur im Team  
Susanne Nigg, Projektmanagement BVAEB, Martin Alois Fellacher, M.A., Diplomsozialarbeiter, Elterncoaching, Supervision
(Markus Keinrad, Mag.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mo, 16. Okt 2023 14:30 - 18:00
Information und Anmeldung

831GH23B50   Resilienz - das Immunsystem der Seele
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 20 Plätze   Strategien, Übungen und Techniken zur Bewältigung von Stress, kontinuierlichen Krisen und den vielfältigen Anforderungen in der Schule und im privaten Umfeld  
Claudia Kramlik, Amt der Stadt Dornbirn , Stefan Arlanch, Mag. M.A.
(Bettina Roy, Mag.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Fr, 20. Okt 2023 08:45 - 16:00
Information und Anmeldung

831GH23B00   Erste Hilfe Auffrischungskurs
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 16 Plätze   Neue Lehrmeinung der Ersten Hilfe ab 2022-23 - Hinweis beachten 
Benjamin Strauss, Andrea Rüdisser - Gruppe Feldkirch/ Martin Hämmerle, Dipl.-Ing. (FH) - Gruppe Bregenz
(Markus Keinrad, Mag.)
  2 idente Kurse je 8 Std. 21.10.23 BHAK Feldkirch/ 18.11.23 HTL Bregenz, Reichsstraße 4, 6900 Bregenz   Sa, 21. Okt 2023
Sa, 18. Nov 2023
09:00 - 17:15
09:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831GH23B04   SUPRO: Selbstverletzendes und suizidales Verhalten im schulischen Kontext
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Was steckt hinter dem Tabu-Thema?  
Andreas Prenn, Mag., Leitung SUPRO Vbg.
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Di, 24. Okt 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831GH23B05   SUPRO: Gesund aufwachsen - Medien in der Primarstufe
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 20 Plätze   Kompakte Orientierungshilfe für sich häufig im Berufsalltag stellende Medienfragen  
Fabienne Lunardi, SUPRO
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Mo, 06. Nov 2023 14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831GH23B06   SUPRO: Gesund aufwachsen - Modul Ernährung
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 15 Plätze   Ernährung ist mehr als nur Energielieferant. Der Verdauungstrakt ist eng mit dem Gehirn vernetzt  
Birgit Höfert, Diätologin
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Do, 09. Nov 2023 14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831GH23B07   SUPRO: Gemeinsam stark werden - das neue Lebenskompetenzprogramm für die Primarstufe
 
 
PRIM
 
 
 
 
5 HT - 15 Plätze   Unterrichtsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern in der VS  
Referent?in noch offen, Mitarbeiterin SUPRO , Cornelia Prenn
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Sa, 11. Nov 2023
Mi, 06. Dez 2023
Mi, 10. Jan 2024
Mi, 31. Jan 2024
09:00 - 17:00
14:00 - 18:00
14:00 - 18:00
14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831GH23B02   Erste Hilfe Grundkurs
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
4 HT - 20 Plätze   Neue Lehrmeinung der Ersten Hilfe ab 2022-23 - Hinweis beachten  
Sandra Grabher, BEd Dipl.-Päd., Landesreferentin JRK
(Markus Keinrad, Mag.)
  Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg   Sa, 11. Nov 2023
Sa, 18. Nov 2023
08:00 - 17:00
08:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831GH23B08   SUPRO: Gesund aufwachsen - Modul Bewegung
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 15 Plätze   Persönlichkeitsbildung durch Bewegung und Spiel - Hinweis beachten  
Andreas Prenn, Mag., Mitarbeiterin Gesundheitsförderung SUPRO
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Mo, 13. Nov 2023 14:00 - 17:30
Information und Anmeldung

831GH23B18   Umgang mit übergewichtigen Kindern in der Schule
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 20 Plätze   Überblick über Chancen und Gefahren  
Andreas Küng, Sportwissenschafter aks Vorarlberg, Mentalcoach
(Markus Keinrad, Mag.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mo, 13. Nov 2023 14:30 - 17:45
Information und Anmeldung

831GH23B17   koje: Gib Mobbing keine Chance!
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 20 Plätze   Mobbing und Gewaltprävention in der SEK (koje)  
Thomas Frick, M.A.
(Markus Keinrad, Mag.)
  Offene Jugendarbeit Dornbirn   Mi, 15. Nov 2023 08:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831GH23B25   BVAEB: Gesunder Arbeitsplatz Schule (Vernetzungsworkshop)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Austausch des Themas Gesundheitsförderung an der Schule mit anderen Prozessschulen aus der Praxis - Hinweis beachten  
Referent?in noch offen, Supervision und Pos. Psychologie, Susanne Nigg
(Susanne Nigg)
  Pina GmbH   Mi, 15. Nov 2023 14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831GH23B09   SUPRO: klartext:Sucht in der Oberstufe
 
 
 
 
 
 
SEK2
1 HT - 18 Plätze   Gesundheitsförderung und Prävention in der Oberstufe  
Andreas Prenn, Mag., Leitung SUPRO Vbg.
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Do, 16. Nov 2023 09:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831GH23B10   SUPRO: Digital Talk: Snapchat, TikTok und Computerspiele - Chancen und Gefahren neuer Medien
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 20 Plätze   Chancen und Gefahren neuer Medien. Tauchen Sie aktiv in die medialen Lebenswelten von Jugendlichen ein inklusive praktische Angebote der SUPRO  
Christian Rettenberger, B.A., Mediengestalter und Suchtberater
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Mo, 20. Nov 2023 09:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831GH23B23   Wertschätzung im Team
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 25 Plätze   Stärkung der Gesprächskultur im Team  
Referent?in noch offen, Projektmanagement BVAEB, Susanne Nigg, Verhaltenstherapeutin , Julia Bacciocco, MSc, Referent?innen noch offen
(Markus Keinrad, Mag.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mo, 20. Nov 2023 14:30 - 17:30
Information und Anmeldung

831GH23B11   SUPRO: Konsum von legalen und illegalen Substanzen in der Oberstufe §13
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Möglichkeiten der Suchtprävention und Intervention bei konsumierenden Jugendlichen innerhalb der Schule (Paragraph 13 SMG)  
Andreas Prenn, Mag., Leitung SUPRO Vbg.
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Di, 21. Nov 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831GH23B12   SUPRO: Gesund aufwachsen - Basismodul Sexualpädagogik
 
 
PRIM
 
 
 
 
2 HT - 15 Plätze   Grundlagen der schulischen Sexualpädagogik für Volksschulen  
Kriemhild Nachbaur, Sexualberaterin
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Mi, 22. Nov 2023 09:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831GH23B16   Online: Kinder sicher mobil
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 25 Plätze   Verkehrskompetenzen aus Sicht der kindlichen Entwicklungspsychologie  
Martin Pfanner, KFV Kuratorium für Verkehrssicherheit, Wien
(Markus Keinrad, Mag.)
  Online Veranstaltung   Mi, 22. Nov 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

831GH23B13   SUPRO: Gesund aufwachsen - Modul Kinder in belasteten Situationen
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 12 Plätze   Früherkennung - Prävention - Intervention  
Marlene Lorenz, Diplomierter Sozialpädagoge
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Do, 23. Nov 2023 14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831GH23B01   Kindernotfallkurs
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
4 HT - 20 Plätze   Neue Lehrmeinung der Ersten Hilfe ab 2022-23 - Hinweis beachten  
Sandra Grabher, BEd Dipl.-Päd., Landesreferentin JRK
(Markus Keinrad, Mag.)
  Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg   Sa, 25. Nov 2023 08:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831GH23B14   SUPRO: klartext:Sucht in der Unterstufe
 
 
 
 
SEK1
 
 
2 HT - 15 Plätze   klartext - Einschulung zu Sucht, Nikotin, Alkohol und digitale Medien.  
Marlene Lorenz, Referentin SUPRO
(Pascal Keiser)
  SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention   Mi, 29. Nov 2023 09:00 - 17:00
Information und Anmeldung

831GH23B24   BVAEB: Multiplikator/innen Ausbildung im Bereich Bewegung am Arbeitsplatz Schule
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 15 Plätze   ... im Bereich Bewegung als Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule - Hinweis beachten  
Susanne Nigg, Mag. Sabine Reiner, Sabine Reiner, Mag., Gesundheitsförderung BVAEB Bregenz, Referent?in noch offen, Projektmanagerin BVAEB
(Markus Keinrad, Mag.)
  Ort/Zeit noch nicht bekannt.   Fr, 01. Dez 2023 09:00 - 16:00
Information und Anmeldung

831GH23B20   Umgang mit herausfordernden Kindern und Jugendlichen
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 25 Plätze   Wer mischt meine Klasse auf?  
Benjamin Ohr, BEd, Heilstättenschule Vorarlberg, Kinder - und Jugendpsychiatrie
(Markus Keinrad, Mag.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Do, 07. Dez 2023 14:00 - 18:30
Information und Anmeldung

831GH23B15   SUPRO: Gesund aufwachsen - Modul Gewaltprävention und Konfliktkompetenz in der Primarstufe
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 12 Plätze   Erweiterung und Ergänzung des Lebenskompetenzprogrammes Eigenständig werden durch den Bereich Gewaltprävention.  
Fabienne Lunardi, Gesundheitsförderung SUPRO
(Pascal Keiser)
  OEGK Dornbirn   Mo, 22. Jan 2024 14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

831GH23B21   Achtsamkeit und Selbstschutz
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 25 Plätze   Hygienemaßnahmen für die Leichtigkeit im Unterrichtsalltag  
Benjamin Ohr, BEd, Heilstättenschule Vorarlberg, Kinder - und Jugendpsychiatrie
(Markus Keinrad, Mag.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Do, 25. Jan 2024 14:00 - 18:30
Information und Anmeldung