Ernährung, Lebensmitteltechnologie und Haushalt - EH
832EH23B02   LAG EH (Klausur)
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
2 HT - 20 Plätze   Landesarbeitsgruppentreffen Ernährung  
Heidrun Drexel, PH Bereichsleitung Ernährung, Ursula Schnell, Master of Education Dipl.-Päd. Fachlehrerin, AG Leiterin Ernährung Sek II
(Markus Keinrad, Mag.)
  Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Negrellistraße 50a, 6830 Rankweil
  Fr, 03. Mrz 2023 09:30 - 13:30
Information und Anmeldung

832EH23B05   Vorspeisen neu interpretiert (SEK II)
 
 
 
 
 
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Kalte und warme Vorspeisen (vor allem mit Fisch), Marinaden und Dressings  
Anja Rigrillo, Küchenmeisterin
(Heidrun Drexel)
  MO-Catering, Hohenems   Di, 07. Mrz 2023 16:00 - 19:00
Information und Anmeldung

832EH23B06   Online: Digitale Leckerbissen für den Fachbereich Ernährung
 
 
 
 
 
 
SEK2
1 HT - 16 Plätze   Tipps zur Anwendung digitaler Apps und Tools - Hinweis beachten  
Christina Nußbaumer, BEd MA., HLW Wolfgangsee
(Heidrun Drexel)
  Online Veranstaltung   Mi, 15. Mrz 2023 16:30 - 19:00
Information und Anmeldung

832EH23B07   Österliche Formen und Flechtgebäck aus Hefeteigen (SEK II)
 
 
 
 
 
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Osterhasen und Osterei aus Hefesüßteig  
Robert Fink, Bäcker- und Konditormeister
(Heidrun Drexel)
  Landesberufsschule Feldkirch
Rebberggasse 32, 6800 Feldkirch
  Mi, 22. Mrz 2023 14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

832EH23B04   Online: Xunde Jause - Brainfood
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 90 Plätze   Eine geschickt ausgewählte Jause kann die Lernleistung deutlich erhöhen  
Angelika Kirchmaier, Mag., ernährungsmedizinische und sportwissenschaftliche Beratung
(Markus Keinrad, Mag.)
  Online Veranstaltung   Fr, 24. Mrz 2023 13:00 - 16:15
Information und Anmeldung

832EH23B03   Online: Lebensmittel im Abfall
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 90 Plätze   Nicht alles ist Mist. Ein topaktueller Beitrag zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung - Hinweis beachten  
Angelika Kirchmaier, Mag., ernährungsmedizinische und sportwissenschaftliche Beratung
(Markus Keinrad, Mag.)
  Online Veranstaltung   Fr, 24. Mrz 2023 09:00 - 12:00
Information und Anmeldung

832EH23B08   Online: Unterrichtsmaterialien für die Ernährungsbildung (PRIM)
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 30 Plätze   Vorstellung der verschiedenen Materialien. Was ist hilfreich, praktikabel, wonach suche ich aus? - Link Hinweis beachten  
Birgit Höfert, Diätologin
(Markus Keinrad, Mag.)
  Online Veranstaltung   Di, 28. Mrz 2023 16:00 - 17:30
Information und Anmeldung

832EH23B09   Natürlich Brotbacken
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Einem Bäckermeister über die Schulter geschaut  
Martin Waltner, Bäckermeister
(Elmar Fischer, BEd MA.)
  Bäckerei Waltner GmbH   Di, 28. Mrz 2023
Mo, 12. Jun 2023
14:00 - 18:00
14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

832EH23B15   Schmatzi - Ernährungsbildung in der Primarstufe
 
 
PRIM
 
 
 
 
2 HT - 10 Plätze   Ernährungsbildung in der Primarstufe - Hinweis beachten  
Jasmin Sutter, Ing., Landwirtschaftskammer Vbg.
(Markus Keinrad, Mag.)
  Landwirtschaftliche Fachschule Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum Vorarlberg
Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems
  Di, 28. Mrz 2023
Di, 11. Apr 2023
15:00 - 17:30
15:00 - 17:30
Information und Anmeldung

832EH23B10   Produktionsführung Bäckerei Mangold GmbH
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Unternehmen und Produktionsvorstellung - Hinweis beachten  
Monika Haag, Geschäftsleitung
(Heidrun Drexel)
  Bäckerei Mangold GmbH   Di, 11. Apr 2023
Do, 13. Apr 2023
09:00 - 11:00
09:00 - 11:00
Information und Anmeldung

832EH23B11   Chilenische Empanadas
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 18 Plätze   Chile erkunden mit allen Sinnen - Hinweis beachten  
Maria-Jose Loyola Lagarini
(Elmar Fischer, BEd MA.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Fr, 14. Apr 2023 14:00 - 17:00
Information und Anmeldung

832EH23B12   Online: Wir werden Wasserschule!
 
 
PRIM
 
 
 
 
1 HT - 30 Plätze   Wasser sollte DAS Getränk für Kinder sein. Eine Sensibilisierung. Materialien für die Schule inbegriffen - link Hinweis im Text  
Birgit Höfert, Diätologin
(Markus Keinrad, Mag.)
  Online Veranstaltung   Di, 25. Apr 2023 16:00 - 17:30
Information und Anmeldung

832EH23B01   AKS Projekt: Mit Kindern essen (Modul 4)
 
 
PRIM
 
 
 
 
3 HT - 15 Plätze   Mit ausgewogener Ernährung die Entwicklung von Kindern unterstützen  
Evelyn Konrad, aks gesundheit GmbH , Birgit Kubelka, Mag.
(Markus Keinrad, Mag.)
  Pfarrheim Hatlerdorf
Mittelfeldstraße 3, 6850 Dornbirn
  Di, 02. Mai 2023 14:00 - 18:00
Information und Anmeldung

832EH23B13   Die Kunst des Fermentierens
 
 
PRIM
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 15 Plätze   Biochemie für die Küche mit Haltbarmachung durch gesundheitsfördernde Mikroorganismen - Hinweis beachten  
Sanjay Bösch, Bacteriosapiens e.U.
(Markus Keinrad, Mag.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mo, 08. Mai 2023
Mo, 22. Mai 2023
14:00 - 17:15
14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

832EH23B14   Lebensmittel sind kostbar - Resteküche de luxe
 
 
 
 
SEK1
 
SEK2
1 HT - 20 Plätze   Aus Lebensmittelresten ein köstliches Menü herstellen und Tipps für die Weiterverwertung von Lebensmitteln - Hinweis beachten  
Ingrid Benedikt, Köchin
(Elmar Fischer, BEd MA.)
  Pädagogische Hochschule Vorarlberg,
Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch
  Mo, 15. Mai 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung

832EH23B16   Herstellung von Teigwaren
 
 
 
 
SEK1
 
 
1 HT - 18 Plätze   Grundlagen der Herstellung von Teigwaren manuell - Hinweis beachten  
Oliver Wahrbichler, Teigwarenhersteller
(Markus Keinrad, Mag.)
  804132 Mittelschule   Di, 23. Mai 2023 14:00 - 17:15
Information und Anmeldung