832MA23F05 | Handlungsorientierter Anfangsunterricht in Mathematik | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Handlungsorientierte, materialgestützte Mathematik | ||||
Anita Summer, Dr., Hochschullehrende
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | P03340 (Hörsaal A), Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Feb 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F02 | Einmaleins - vernetzt | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Einmaleins verstehen und vernetzen oder muss man sich das einfach merken? | ||||
Isabella Breschan, Dipl.-Päd., Dyskalkulie-Trainerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 06. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F51 | Online: Neuer Lehrplan Mathematik SEK1 | SEK1 | |||
1 HT - 100 Plätze | Neuer Lehrplan Mathematik Sekundarstufe 1 | ||||
Anita Dorfmayr, Beratungsgruppe Mathematik Lehrplanentwicklung
(Freddy Martin Wittwer, Mag.) | Online Veranstaltung | Mo, 06. Mrz 2023 | 09:00 - 10:30 |
832MA23F19 | Online: Gut gerüstet für die iKM PLUS | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Übungen für Mathematik und Deutsch Lesen | ||||
Sandrina Junghuber, BEd Dipl.-Päd., IKM - Vortragende an der PH Salzburg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 15. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F23 | Online: Mathematiklehrplan neu | PRIM | |||
1 HT - 100 Plätze | Neues und Änderungen im Lehrplan für den Mathematiklehrplan der Volksschule | ||||
Sabine Apfler, Hochschullehrende
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mi, 15. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F17 | Online: iKM PLUS kompakt | PRIM | |||
1 HT - 50 Plätze | Informationen und Grundelemente der iKM PLUS in der VS | ||||
Rene Muxel, BEd MA., Landesfachkoordinator für iKM PLUS in der Primarstufe
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 22. Mrz 2023 | 14:00 - 16:15 |
832MA23F54 | iKM Plus erledigt und jetzt?(SEK 1) | SEK1 | |||
1 HT - 25 Plätze | Praxisnahe Tipps zum Umgang mit IKM-Ergebnissen. | ||||
Sabine Nussbaumer-Mitsche, Mittelschullehrerin
(Natascha Moosbrugger, BEd Dipl.-Päd.) | 802102 Mittelschule | Mi, 22. Mrz 2023 | 14:30 - 17:00 |
832MA23F16 | Die Welt der Zufalls - Stochastik in der Grundschule | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Wahrscheinlichkeit- Statistik- Kombinatorik | ||||
Isabella Breschan, Dipl.-Päd., Dyskalkulie-Trainerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 27. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F52 | Neuer Lehrplan Geometrisches Zeichnen SEK1 | SEK1 | |||
1 HT - 20 Plätze | Was ist neu am neuen Fachlehrplan Geometrisches Zeichnen? | ||||
Claudia Mark, Mag., BD Vorarlberg - BG Feldkirch, Rebberggasse
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Mrz 2023 | 15:00 - 16:30 |
832MA23F18 | Online: iKM PLUS kompakt | PRIM | |||
1 HT - 50 Plätze | Informationen und Grundelemente der iKM PLUS in der VS | ||||
Rene Muxel, BEd MA., Landesfachkoordinator für iKM PLUS in der Primarstufe
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Do, 06. Apr 2023 | 14:00 - 16:15 |
832MA23F11 | Mathematik mit Körper und Geist greifbar machen (PRIM) | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Mathematik in Bewegung für die Volksschule | ||||
Wolfgang Bachl, BEd, Lehrer an der NMS Hart-Leonding
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 13. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F13 | Mathematik mit Körper und Geist greifbar machen (SEK 1) | SEK1 | |||
1 HT - 30 Plätze | Mathematik in Bewegung für die Sekundarstufe 1 | ||||
Wolfgang Bachl, BEd, Lehrer an der NMS Hart-Leonding
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 13. Apr 2023 | 09:00 - 12:15 |
832MA23F03 | Online: Mathematik in Bilderbüchern | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Mit Bilderbüchern mathematisches Denken anregen | ||||
Isabella Breschan, Dipl.-Päd., Dyskalkulie-Trainerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mi, 19. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F15 | Online: Mathematik- Methoden und Tipps zur Differenzierung | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Erstellung eines Aufgabenpools mit interaktiven, digitalen und analogen Beispielen zur Differenzierung im Unterricht. | ||||
Sandrina Junghuber, BEd Dipl.-Päd., Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Do, 20. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F20 | Online: Rückmeldegespräche zur iKM PLUS praxisorientiert führen | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Vorbereitung und Planung des iKM PLUS - Rückmeldegesprächs in der VS | ||||
Heidrun Ziegler, BEd, iKM PLUS - Koordinatorin Salzburg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Fr, 28. Apr 2023 | 14:30 - 16:15 |
832MA23F24 | Online: Mathematiklehrplan neu | PRIM | |||
1 HT - 100 Plätze | Neues und Änderungen im Lehrplan für den Mathematiklehrplan der Volksschule | ||||
Sabine Apfler, Hochschullehrende
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mi, 03. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F50 | Einstieg in das Arbeiten mit GeoGebra auf allen Geräten | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 40 Plätze | Erlernen von GeoGebra für einen zielgerichteten Einsatz in meinem Unterricht. | ||||
Julia Pirklbauer, GeoGebra GmbH - Product Owner Website, Tanja Wassermair, GeoGebra GmbH - Product Owner Website
(Freddy Martin Wittwer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 08. Mai 2023 Di, 09. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 09:00 - 12:15 |
832MA23F07 | Rechenförderung: Größen, Maße, Einheiten und Sachaufgaben | PRIM | |||
2 HT - 25 Plätze | Wie können Schüler Maßeinheiten verstehen? | ||||
Alexander Grüneis, Mag., Rechenschwächetherapeut
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 08. Mai 2023 | 14:00 - 18:00 |
832MA23F04 | Online: Mathematik von Anfang an | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Was braucht ein Kind zum Rechnen lernen? | ||||
Isabella Breschan, Dipl.-Päd., Dyskalkulietrainerin, Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mo, 08. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F10 | Übungsformate und Rechenspiele zur Differenzierung | PRIM | |||
2 HT - 25 Plätze | Rechenspiele als Übungseinheiten zwischendurch | ||||
Alexander Grüneis, Mag., Rechenschwächetherapeut
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Di, 09. Mai 2023 | 14:00 - 18:00 |
832MA23F09 | Vom Zählen zum Rechnen | PRIM | |||
2 HT - 25 Plätze | Welche Rolle hat das Zählen, wann wird es zum Problem? Am Scheideweg zwischen Sackgasse und verständnisbasiertem Rechenerwerb. | ||||
Alexander Grüneis, Mag., Rechenschwächetherapeut
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 10. Mai 2023 | 14:00 - 18:00 |
832MA23F08 | Dyskalkulie - Rechenschwäche | PRIM | |||
2 HT - 25 Plätze | Von Symptomen bis zur Diagnose | ||||
Alexander Grüneis, Mag., Rechenschwächetherapeut
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 11. Mai 2023 | 14:00 - 18:00 |
832MA23F06 | Dienesmaterial zur durchgehenden Begleitung des Mathematikunterrichts | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Holzstellenwertmaterial zum besseren Verständnis des Bündelungsprinzips | ||||
Alexander Grüneis, Mag., Rechenschwächetherapeut
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 12. Mai 2023 | 14:00 - 17:15 |
832MA23F00 | Online: Bewegte Mathematik | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Bewegungsspiele und Übungen für den Mathematikunterricht | ||||
Daniela Siller, PH Oberösterreich
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mo, 15. Mai 2023 | 17:00 - 18:30 |
832MA23F14 | Online: Erstellung kompetenzorientierter Schularbeiten in Mathematik | PRIM | |||
1 HT - 25 Plätze | Erstellung eines Aufgabenpools und Vorschläge zur Beurteilung von Mathematik-Schularbeiten in der Primarstufe | ||||
Sandrina Junghuber, BEd Dipl.-Päd., Volksschullehrerin
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Online Veranstaltung | Mo, 15. Mai 2023 | 14:30 - 17:45 |
832MA23F21 | Online: Ergebnisse der iKM PLUS lesen, interpretieren, reflektieren und für die Förderung nützen | PRIM | |||
1 HT - 20 Plätze | Diagnose und Förderung mittels iKM PLUS in der VS | ||||
Heidrun Ziegler, BEd, iKM PLUS - Koordinatorin Salzburg
(Rene Muxel, BEd MA.) | Online Veranstaltung | Mi, 17. Mai 2023 | 14:30 - 17:00 |
832MA23F53 | AG-Sitzung für Darstellende Geometrie | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 15 Plätze | AG Sitzung | ||||
Claudia Mark, Mag., BD Vorarlberg - BG Feldkirch, Rebberggasse
(Martin Aberer, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Mi, 26. April 2023 | 14:30 - 16:45 |
832MA23F01 | Mathematik kooperativ spielen, üben und begreifen | PRIM | |||
2 HT - 24 Plätze | Anregungen zum gemeinsamen Lernen | ||||
Beat Wälti, Dr., Dozent, Projektleiter, Herausgeber didaktischer Literatur
(Bettina Wittwer, BEd Dipl.-Päd.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Do, 22. Jun 2023 | 09:00 - 16:15 |