831IN23N10 | INDUKTION: Deutsch4alle - Alphabetisierung, Wortschatz, Phonetik und Grammatik (Teil 1 und Teil 2) | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Wie erkläre ich die Sprache, die ich täglich nutze? DaZ interaktiv in heterogenen Gruppen organisieren. | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., ehemalige Bereichsleitung Digitalisierung
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 13. Nov 2023 Mo, 20. Nov 2023 | 13:45 - 17:00 13:45 - 17:00 |
831IN23N00 | INDUKTION: Angewandtes Schulrecht | ||||
1 HT - 30 Plätze | Gesetzliche Grundlagen | #0111 | |||
Christine Gmeiner, Dr., Bildungsdirektion Vlbg.
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 15. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N04 | INDUKTION: Classroom Management als Störungsprävention in der Volksschule | ||||
1 HT - 30 Plätze | Wenn Schülerinnen und Schüler stören - Classroom-Management als Störungsprävention | #0100 | |||
Christoph Eichhorn, Schulpsychologischer Dienst Graubünden
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 17. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N15 | INDUKTION: Online: Digitalisierung im Unterricht - MS Teams (SEK) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wie kann ich das neue digitale TOOL TEAMS zur Erleichterung der Administration und zur kollegialen Zusammenarbeit einsetzen? | ||||
Matthias Mair, Mag., BG-BRG Schoren
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Online Veranstaltung | Di, 28. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N16 | INDUKTION: Online: Digitalisierung im Unterricht - OneNote und Forms (SEK) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Wie kann ich die neuen digitalen TOOLs OneNote und Forms zur Erleichterung der Administration und zur kollegialen Zusammenarbeit einsetzen? | ||||
Matthias Mair, Mag., BG-BRG Schoren
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Online Veranstaltung | Do, 30. Nov 2023 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N11 | INDUKTION: Sprachsensibler Mathematikunterricht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Worauf muss man beim sprachsensiblen Unterricht achten? | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., ehemalige Bereichsleitung Digitalisierung
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mo, 04. Dez 2023 | 13:45 - 17:00 |
831IN23N06 | INDUKTION: Planung und Zeitmanagement | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 30 Plätze | Mit Zeit bewusst umgehen lernen | ||||
Bernhard Noriller, Mag.phil., Trainer in Erwachsenenbildung
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 13. Dez 2023 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N12 | INDUKTION: Online: Basictools | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Digitale Angebote für Lernende und Lehrende | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., ehemalige Bereichsleitung Digitalisierung
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Online Veranstaltung | Mo, 18. Dez 2023 | 13:45 - 17:00 |
831IN23N02 | INDUKTION: Elternarbeit - gute Beziehungen zu Eltern aufbauen (PRIM) | PRIM | |||
1 HT - 30 Plätze | Gelingende Elternarbeit | ||||
Anita Vonach, BEd, Beratungslehrerin
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 12. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N07 | INDUKTION: Inklusive Bildung und Sonderpädagogik | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Standards zum Thema Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Vorarlberg | ||||
Veronika Neyer, Mag., Bildungsdirektion Vorarlberg
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 17. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N09 | INDUKTION: Konfliktmanagement - Umgang mit Konflikten in der Klasse (Basis + Vertiefung) | ||||
1 HT - 30 Plätze | Umgang mit Konflikten in der Klasse | #0111 | |||
Katharina Spiss, Mag. (FH), Dominik Meusburger, B.A. M.A., Sozialarbeiter
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 17. Jan 2024 Fr, 26. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
831IN23N05 | INDUKTION: Classroom Management als Störungsprävention in der Sekundarstufe | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Wenn Schülerinnen und Schüler stören - Classroom-Management als Störungsprävention | ||||
Christoph Eichhorn, Schulpsychologischer Dienst Graubünden
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 19. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N03 | INDUKTION: Elternarbeit - gute Beziehungen zu Eltern aufbauen (SEK) | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Gelingende Elternarbeit | ||||
Anita Vonach, BEd, Beratungslehrerin
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 19. Jan 2024 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N13 | INDUKTION: Online: H5P | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 100 Plätze | Quiz-Erstellung mithilfe von H5P | ||||
Maria Schedler, BEd MSc Prof., ehemalige Bereichsleitung Digitalisierung
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Online Veranstaltung | Mi, 24. Jan 2024 | 13:45 - 17:00 |
831IN23N01 | INDUKTION: Schulqualität und Feedbackkultur (Teil 1+2) | ||||
1 HT - 30 Plätze | Rückmeldung und Reflexion für die Weiterentwicklung von Unterricht und Schule nutzen | #0111 | |||
Gudrun Brunner, ehemalige Schulleiterin
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Fr, 16. Feb 2024 Fr, 23. Feb 2024 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
831IN23N08 | INDUKTION: Inklusive Bildung und Sonderpädagogik | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 30 Plätze | Standards zum Thema Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Vorarlberg | ||||
Veronika Neyer, Mag., Bildungsdirektion Vorarlberg
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 21. Feb 2024 | 14:00 - 17:15 |
831IN23N14 | INDUKTION: Online: Sprachbewusst statt Unterrichtsfrust | ||||
1 HT - 50 Plätze | Was sprachbewusster Unterricht ist und wie man diesen gestalten kann | #0111 | |||
Sarah Geyr, Sprache-Lesen-Team
(Rene Muxel, BEd M.A.) | Online Veranstaltung | Mi, 21. Feb 2024 | 14:00 - 17:15 |