832IT23F53 | iPad - Grundlegende Bedienung unseres neuen digitalen Begleiters | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 25 Plätze | Einführung in das Arbeiten mit dem iPad im Unterricht. Ein neuer Anfang in bester Begleitung! | ||||
Phillipp Varga, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse, Sanja Pintaric, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Di, 28. Feb 2023 | 13:45 - 17:00 |
832IT23F55 | Programmieren mit Lego Mindstorms EV3 (Basiskurs) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht einen einfachen, motivierenden und intuitiven Einstieg in die Welt des Programmierens | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 01. Mrz 2023 Mi, 08. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832IT23F51 | Microsoft Power Apps: Low-Code-Programming for Everyone | SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 16 Plätze | Ohne Programmierkenntnisse zu tollen mobilen Apps für Windows, iOS und Android im eigenen Sharepoint. | ||||
Mario Wüschner, Dipl.-Ing. (FH) MA. MSc., Gymnasien Schoren in Dornbirn, Blumenstraße in Bregenz und Borg Egg.
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Fr, 03. Mrz 2023 | 13:00 - 18:00 |
832IT23F62 | IT-Security im Schulnetzwerk | PRIM SEK1 | |||
2 HT - 12 Plätze | Konfigurationen, Einstellungen und Möglichkeiten die Sicherheit im Schulnetzwerk zu steigern | IT-Regionalbetreuer (geschlossene Teilnehmergruppe) | |||
Dietmar Köb, MA., IT-Koordinator für APS, Lukas Franz, BEd, Mitarbeiter VOBS, Kuno Sandholzer, Mitarbeiter VOBS
, Dietmar Köb, MA. (Dietmar Köb, MA.) | EDV-Zentrum Dornbirn-Haselstauden Feldgasse 30, 6850 Dornbirn | Di, 14. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832IT23F56 | Programmieren mit Lego-Mindstorms EV3-G (Fortgeschrittene) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht es, intuitiv und motivierend mit Bedingungen, Variablen, Funktionen und der Übergabe von Sensorwerten zu arbeiten | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 15. Mrz 2023 Mi, 22. Mrz 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832IT23F50 | Unterrichtsideen für Digitale Grundbildung | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 15 Plätze | Ideen und praktische Tipps für den Unterricht im neuen Fach digitale Grundbildung | ||||
Phillipp Varga, Mag., Gymansium Feldkirch Rebberggasse
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Mo, 20. Mrz 2023 | 09:00 - 17:00 |
832IT23F59 | MS365 Tenant-Verwaltung | PRIM | |||
1 HT - 18 Plätze | Benutzer- und Mailverwaltung | IT-Betreuer*innen für Primarschulen | |||
Martin Schnetzer, Mitarbeiter Vorarlberger Bildungsservice (VOBS)
(Dietmar Köb, MA.) | EDV-Zentrum Dornbirn-Haselstauden Feldgasse 30, 6850 Dornbirn | Mo, 27. Mrz 2023 | 14:15 - 17:30 |
832IT23F57 | Programmieren mit Lego Education Spike Prime Textblöcken (Basiskurs) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht einen einfachen, motivierenden und intuitiven Einstieg in die Welt des Programmierens | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 29. Mrz 2023 Mi, 12. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832IT23F54 | Meine eigene Website mit Wordpress | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 15 Plätze | Webdesign mit Wordpress: Von der Registrierung bis zur Onlineversion | ||||
Phillipp Varga, Mag., Gymnasium Feldkirch Rebberggasse
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rebberggasse 25-27, 6800 Feldkirch | Mo, 17. Apr 2023 | 09:00 - 17:00 |
832IT23F52 | iPads im Unterricht | PRIM SEK1 SEK2 | |||
1 HT - 20 Plätze | Classroom Management und Einsatzmöglichkeiten von iPads im Unterricht | ||||
Matthias Mair, Mag., BRG amp, BORG Dornbirn Schoren, Simon Hämmerle, Mag. BA., BRG amp, BORG Dornbirn Schoren
(Andreas Renner, Mag.) | Bundesrealgymnasium Höchster Straße 32, 6850 Dornbirn | Di, 18. Apr 2023 | 13:30 - 17:30 |
832IT23F58 | Programmieren mit Lego Education Spike Prime Textblöcken (Fortgeschrittene) | SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 12 Plätze | Die grafische Programmieroberfläche EV3-G ermöglicht einen einfachen, motivierenden und intuitiven Einstieg in die Welt des Programmierens | ||||
Dietmar Bodner, Robotics
(Martin Aberer, Mag.) | Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Liechtensteinerstraße 33 - 37, 6800 Feldkirch | Mi, 19. Apr 2023 Mi, 26. Apr 2023 | 14:00 - 17:15 14:00 - 17:15 |
832IT23F61 | Unser Webauftritt braucht ein Update! | PRIM SEK1 SEK2 | |||
2 HT - 18 Plätze | Inhalte für Typo3-Webseiten erstellen und pflegen | TYPO3-Websiten-Betreuer*innen an Vorarlberger Schulen | |||
Kuno Sandholzer, Mitarbeiter Vorarlberger Bildungsservice (VOBS)
(Dietmar Köb, MA.) | EDV-Zentrum Dornbirn-Haselstauden Feldgasse 30, 6850 Dornbirn | Mi, 10. Mai 2023 | 09:00 - 17:00 |
832IT23F60 | Serverless School | PRIM SEK1 | |||
1 HT - 18 Plätze | Einrichten einer Intune-verwalteten Umgebung ohne spezielle Server-Hardware. | IT-Betreuer*innen (vorwiegend Primarschulen) | |||
Lukas Franz, BEd, Mitarbeiter Vorarlberger Bildungsservice (VOBS)
(Dietmar Köb, MA.) | EDV-Zentrum Dornbirn-Haselstauden Feldgasse 30, 6850 Dornbirn | Mi, 31. Mai 2023 | 14:15 - 17:30 |